Yup, auch wieder klasse !
Grüsse
Mario![]()
Yup, auch wieder klasse !
Grüsse
Mario![]()
Ich staune ebenfalls immer wieder über Deine schönen Makros, Erik.![]()
Ich danke meinen beiden treuesten Kommentatoren Mario und Jens.
Eine Springspinne (vermutlich Rindenspringspinne) mit der bekannten Kombi + dem Raynox 250. Freihandstack aus vier Aufnahmen, zusammengesetzt in HeliconFocus. f11, 1/125, ISO 1.250.
![]()
Hallo Erik,
einfach nur toll! Habe diesen Sommer viel mit Nah- und Makroaufnahmen von Insektem experimentiert, da ich auch von Deinen tollen Bildern inspiriert war.
Grüße und eine gute Woche
Micha
Wunderbares Bild Erik, tolle Details und eine feine Schärfe da wo sie hingehört !
Grüsse
Mario![]()
Dankeschön Micha und Mario.
@Micha
Es freut mich, wenn ich Dich inspirieren konnte.
Dieses Mal habe ich eine, so vermute ich - Große Pechlibelle für Euch.
Die bekannte Kombi ohne Raynox, Einzelaufnahme, f5.6, 1/125, ISO 1.250.
![]()
Auch "Rindenspringspinne" (hörte und sah ich noch nie) und Deine Pechlibelle gelangen Dir wieder. Du hast eben Glück, trotz Pechlibelle![]()
Schön eingefangen die Pechlibelle, beim Foto selbst kann man jetzt aber nicht von Pech sprechen..
Grüsse
Mario![]()
Es müssen nicht immer Tierchen sein...
Heute mal ein wenig Pilze fotografiert. Diese Gruppe fand ich in meinem Garten. Aufgenommen habe ich sie mit der R7 und einem alten adaptierten Canon FD 200/F4 Makro bei Offenblende. Es handelt sich um einen Stack aus fünf Aufnahmen, zusammengesetzt habe ich die Aufnahmen mit Photoshop.
f4, 1/100, ISO 320.
![]()