Ich mag das 150er immer noch sehr. Da ich jedoch nach wie vor viel freihand fotografiere, hat das 100er einfach den Vorteil des IS. Und vermutlich ist das 100er auch etwas schneller als das 150er, was beim Stacken natürlich hilft.
-----
Ein ganz frisches Bild von heute. Ich habe mal wieder meiner Bastellust gefrönt und mir einen neuen Reflektor gebaut, der auf einen Nissin i60 passt. Schön leicht und kompakt ist diese Lösung. Der Blitz ist zudem auf einem Custom Bracket Rapid Fire PRO montiert, so dass ich schnell von Quer- auf Hochformat und umgekehrt wechseln kann.
Mal sehen, wie sich das Set in der Praxis bewährt. Falls gewünscht, zeige ich gerne auch mal ein Foto vom Aufbau.
Diese Schwebefliege stand Modell. Im Einsatz war neben der genannten Blitzlösung die R3 mit dem 100er Makro und dem 13 mm Zwischenring. Es handelt sich um eine Einzelaufnahme.
Sicher kein Meisterwerk, aber zum Testen o. K.. Ich muss noch ein wenig mit der Blitzleistung experimentieren, die vordere Blattkante gefällt mir nicht so gut.
![]()