Sehr schön, Jens!! Hast den Moment des "Glühens" toll eingefangen, so schön ganzflächig auf die Bergkette bezogen.
Sehr schön, Jens!! Hast den Moment des "Glühens" toll eingefangen, so schön ganzflächig auf die Bergkette bezogen.
Gruß Jürgen
Auch das ist im positiven Sinn wieder sehr speziell.
Klasse Aufnahme, cooler Kontrast... das kalte Blaue im Schnee / Wasser zum rötlichen Glühen des Bergs.
Ich könnte mir hier auch gut einen 16/9 oder Pano-Schnitt vorstellen
Und ja, die Lichtstimmungen mit den langen Übergangszeiten da "oben" haben schon was.😀
Vielen Dank fürs Kommentieren, Jürgen, Jürgen, Erik und Uwe
Ein Pano wäre eine gute Idee (habs ja bereits breiter als im 4:3 Format). Mehr wollte ich aber nicht abschneiden.
So schön und faszinierend, wie die Landschaft da unten war, so wenige spannende (oder gar wirklich schöne) Bauwerke gab es - ich schließe da jetzt mal Gebäude mit ein. Die Tromsø-Brücke zählte allerdings nicht dazu - dieses Bauwerk ist sowohl im Hellen als auch des nächtens attraktiv. Hier versuchte ich eine längere Belichtungszeit und mal einen Test der Blendensterne des neuen RF 15-35 f/2.8. Auch dort pfiff (wie eigentlich immer) ein kräftiger und auf die Dauer echt kalter Wind durch das Tal.
Tromsøbrua - Tromsø-Brücke - Tromsø Bridge
EORA0997-small by Jens Steyer, auf Flickr
Beste Grüße, Jens
Meine Bilder bei Flickr und den Flickr-Alben, meine aktuelle Ausrüstung findet man im Profil hier im Forum.
Hi Jens,
wieder ein Top Bild. Die Lichtsterne sind genial. Da kann man ja gespannt sein, ob Du uns noch weitere Gebäude oder Stadtansichten in dieser Qualität zeigst. Die Eismeerkathedrale wird wohl sicher noch in groß kommen. Hier ist sie ja schon mal in klein angedeutet.
Frank
Schön getroffen, die Lichtsterne, der Berg unter der Brücke, die Kathedrale angedeutet, gefällt mir!
Ciao, Carlo
"On a dark desert highway, cool wind in my hair ..."