Hat jemand von euch mittlerweile Erfahrungen bim Birden mit dieser Lise gesammelt. Ich rede nicht von Highend-Ansitz-Fotografie, sondern vom umherziehen im "Feld". Ein paar Erfahrungen zu diesem Thema würden mich interessieren. Lieben Dank.
Hat jemand von euch mittlerweile Erfahrungen bim Birden mit dieser Lise gesammelt. Ich rede nicht von Highend-Ansitz-Fotografie, sondern vom umherziehen im "Feld". Ein paar Erfahrungen zu diesem Thema würden mich interessieren. Lieben Dank.
Viele Grüße, Mike.
Ich überlege es auch noch. Du kannst mal dieses Video schauen:
https://www.youtube.com/channel/UCoU...XRhFrDdffDCVhQ
Ich bin auch so gut wie immer beim Wandern mit dem Tele unterwegs um Vögel und andere Tiere zu schießen.
Im Großen und Ganzen bin ich begeistert vom RF 800 an der R5.
+ Die Schärfe ist sehr gut. Aber auf größere Distanzen ist die Luft nur selten so klar, dass man die Schärfe überhaupt nutzen kann.
- Der Mindestabstand von 6 m ist grausam viel, vor allem für kleinere Singvögel und Reptilien. Und Zwischenringe verbessern das nicht wesentlich.
- Der AF ist deutlich lahmer als der vom RF 100-500, was wohl an f/11 liegt. Aber in den meisten Fällen reicht es auch für BIF.
+ Das Objektiv ist so leicht und kompakt, dass ich es zus. zum RF 100-500 fast immer dabei habe.
- Warum zur Hölle ist die Geli nicht dabei??? Und die originale war monatelang nicht lieferbar. Jetzt hab ich endlich die von JJC.
* Mit Extender hab ich es noch nicht probiert weil ich keinen habe aber für meine Zwecke ist mehr als 800 mm nur selten nötig.
+ IS von Objektiv und R5 zusammen sind so gut, dass man mit ruhiger Hand bis etwa 1/125 gut freihand fotografieren kann. Ansonsten hab ich zumindest ein Einbein immer dabei.
+ Preis/Leistung sind auf jeden Fall hervorragend.
Irgendwann möchte ich mir noch einen Extender zulegen/leihen um RF 100-500 + 1,4x/2x mit dem RF 800 zu vergleichen.
Letzteres (also RF 100-500mm mit Extender) machte mir nicht wirklich Spaß. Die Linse kann dann nicht mehr richtig eingezogen werden, weil der Extender das ab weniger als 300mm verhindert. Ist einfach blöd zu händeln...
So liegt der 1,4er RF Extender Extender und wartet auf bessere Tage...
Beste Grüße, Jens
Meine Bilder bei Flickr und den Flickr-Alben, meine aktuelle Ausrüstung findet man im Profil hier im Forum.
@PitWi: Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich nutze das RF 100-500+RF1.4. Qualitativ geht das Ganze mit der R5 mehr als in Ordnung der Augen-AF ist aber fühlbar langsamer. Die Schärfe ist weiterhin überzeugend und lässt im Verhältnis zum Betrieb ohne RF1.4 keine wirklichen Unterschiede erkennen. Das einzig nervige ist, der auch von JensLPZ beschriebene Workflow. Man gewöhnt sich zwar daran, aber die ständige Umbauerei beim Ein- und/oder auspacken und den Rucksack nervt mich auch...
Deshalb habe ich auch angefragt, wie sich das RF800 im Feld macht.
Geändert von Loricaria (08.04.2021 um 09:21 Uhr)
Viele Grüße, Mike.