Moin zusammen,
welche Fernauslöser habt ihr so in Verbindung mit der R5 in Benutzung?
Mein Haenel passt leider nicht an die R5, weil die Klinkenbuchse eine andere Grösse hat :-(
Gruß Micha
Moin zusammen,
welche Fernauslöser habt ihr so in Verbindung mit der R5 in Benutzung?
Mein Haenel passt leider nicht an die R5, weil die Klinkenbuchse eine andere Grösse hat :-(
Gruß Micha
Moin Micha,
ich benutze den Canon Fernauslöser RS-80 N3..er tut was er soll...
Danke dir Jürgen.
Ich habe vergessen dazu zu sagen, das ich ihn für Sternforotgrafie auch nutzen will. Hier wäre es von Vorteil, wenn man Belichtungszeit, Intervall usw. einstellen könnte.
Gruß Micha
Das wäre dann von Canon der TC-80 N3. Der ist allerdings mit rund 125 € verhältnismäßig teuer. Vom Chinesen gibt es Teile mit vergleichbaren (oder sogar mehr) Möglichkeiten für einen Bruchteil des Geldes. Ich habe z. B. auch einen Yongnuo MC-36R Funkauslöser, der kann mehr als mein TC-80 N3, hat aber keine 30 € gekostet. Er arbeit genauso zuverlässig wie der kabelgebunden Canon Auslöser und hält nun mittlerweile auch schon ein paar Jahre. Ob es den gerade gibt, weiß ich allerdings nicht. Von "JJC" gibt es auch Timer, die liegen so weit ich weiß, preislich zwischen dem Yongnuo und dem Canon.
Neben dem von Jürgen bereits ins Spiel gebrachtem Kabelfernauslöser von Canon nutze ich (bevorzugt) den Captur Funkfernauslöser von Hähnel. Der ist zwar alles andere als günstig, bietet dafür aber über das rein händische Auslösen hinaus einige Funktionen, die sich in meiner Praxis schon als attraktiv erwiesen haben. Und das sehr zuverlässig bislang.
Einen "Billigkabelauslöser" hatte ich auch mal, aber anders als Thomas hatte ich da leider nicht wirklich lange Freude dran. Ein Kabelbruch hat unsere Zusammenarbeit beendet und ich hab' mir das Original gegönnt.
Auch wenn es nicht wichtig ist: Ich habe einen Billigfunkauslöser!Mein Kabelauslöser ist seit mindestens 20 Jahren der Canon TC-80 N3. Ich habe zwar keine Rechnung mehr, weiß aber noch, dass ich ihn im Fotogeschäft eines Freundes für ca. 160 DM gekauft habe, als ich ihn in Bayern anlässlich seiner Geschäftsübernahme besucht habe. Somit muss er von vor 2001 sein. Der TC-80 N3 ist definitv wertig und haltbar!
mea culpa - da hab ich nicht aufgepasst.![]()
Es Gibt mittlerweile auch einen neuen von Rollei.
Schau dir mal den Fern/Funkauslöser von Rollei an. Der hat einige Vorteile, wie ich finde.
1. normale AAA Batterien
2. Ein-/Ausschalter (kein versehentliches Einschalten im Rucksack)
3. OLED Display (auch bei kalten Temperaturen funktioniert es im Gegensatz zu einem LCD)
4. zwei Programme speicherbar
5. Tasten sind nach Betätigung beleuchtet
Frank
Hey Danke euch, werde mal schauen.
LG Micha