Die Bilder sind natürlich TOP bearbeitet.
Mir persönlich erscheinen Sie teilweise etwas zu hell.
Wenn ich mir die Schwanzfedern der Gabelracke ansehe, dann tue ich mir etwas schwer.
Die Bilder sind natürlich TOP bearbeitet.
Mir persönlich erscheinen Sie teilweise etwas zu hell.
Wenn ich mir die Schwanzfedern der Gabelracke ansehe, dann tue ich mir etwas schwer.
Hallo Peter,
Du hast recht. Ich hatte den Schwanzbereich der Gabelracke zu stark aufgehellt, dadurch ergab sich ein komischer bunter Unschärfeverlauf. Ich habe die Aufhellung dort nun zurückgenommen. So finde ich es es nun besser.
Vielen Dank für den Hinweis.
Viele Grüße,
Gerd-Uwe
(www.neukamp.de)
DIe Löwin mit Jungtieren (#13) ist für mich entweder überbelichtet oder zu stark aufgehellt. Prinzipell bin ich bei pixer999, daß die Bilder alle eher zu hell, als zu dunkel sind. Beim Serval wäre ich nicht sicher, ob ich Ihn wirklich so weit aufgehellt hätte oder nur versucht hätte die Farben des Tieres zu bekommen und die Nacht/dämmerung noch erkennbar ist. Das afrikainsche Licht ist aber generell deutlich schwieriger zu händeln, als das hiesige Licht!
Hallo Marc-Michael,
ich tendiere in der Tat dazu, die Bilder im afrikanischen Morgen- oder Abendlicht eher hell zu entwickeln. Für mich passt das so besser zu der tatsächlichen Lichtstimung, aber das ist natürlich Geschmackssache. Ich achte aber eigentlich darauf, die Lichter nicht zu übersteuern und auf ein Clipping im Histogramm zu verzichten. Bei dem Bild mit der Löwin hast Du aber recht, da habe ich zu stark aufgehellt, so dass die Lichter teilweise ausgefressen waren. Ich habe das inzwischen korrigiert, so ist es in der Tat besser und das Histogramm passt auch wieder.
Vielen Dank für den Hinweis,
Gerd-Uwe
(www.neukamp.de)