Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: DxO PureRAW 3 ist erschienen

  1. #11

    Standard AW: DxO PureRAW 3 ist erschienen
    Thread-Eröffner

    Hallo Jens,

    Zitat Bezug auf die Nachricht von JensLPZ Beitrag anzeigen
    Dann versuche dich doch mal an Topaz Photo AI. Topaz und dxo sind da vermutlich die Platzhirsche und nehmen sich in der Qualität nichts. Topaz Photo AI kann in einem Rutsch entrauschen UND bei Bedarf auch nachschärfen. Dafür benötigt es auch auf deutlich "weniger" Hardware als RTX 3080 nur wenige Sekunden.
    Gerade was das Nachschärfen herausholen kann, ist bei manchen Bildern geradezu sensationell.
    DxO PureRAW 3 kann auch variabel nachschärfen und macht das inzwischen sehr gut.

    Ich habe mein Beispielbild aus meinem PureRAW-Test nun auch einmal mit der aktuellen Version von Topaz DeNoise AI (v3.7.2) bearbeitet. Auf meinem Rechner (Laptop mit 8-Core i9-11980HK und RTX 3080) benötigt DeNoise AI für die Entrauschung der 63MB großen RAW-Datei meiner R5 mit 80 Sekunden sogar 4x länger als DeepPRIME in PureRAW. Den Geschwindigkeitsvorteil kann ich also so nicht erkennen.

    Wenn Topaz PhotoAI schneller als Topaz DeNoise AI ist, dann nutzt es sicher nicht den komplexen AI Algorithmus.

    Hier ein direkter Vergleich DxO DeepPRIME vs. Topaz DeNoise AI, jeweils 400% Ausschnitte aus einer ISO 12.800 Aufnahme der EOS R5:


    Fushimi Inari-Taisha Schrein, 400% Crop, links DeepPrime, rechts Entrauschung mit Topaz DeNoise AI v3.7.2

    Das Ergebnis mit Topaz DeNoise ist tatsächlich mittlerweile auch sehr gut, aber DeepPRIME ist meiner Meinung nach immer noch besser. Aber vielen Dank für den Hinweis, ich habe meinen Testbericht nun um einen kurzen Vergleich mit Topaz DeNoise AI erweitert. Ich bleibe allerdings weiterhinbei DeepPRIME

    Viele Grüße,

    Gerd-Uwe
    www.neukamp.de

  2. #12
    Free-Member
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    985

    Standard AW: DxO PureRAW 3 ist erschienen

    Ich teste seit einigen Tagen auch beide Programme und die nehmen sich von der Geschwindigkeit nichts wenn ich Deep Prime XD wähle, Deep Prime und Prime sind dann aber schneller.
    Ich sehe auch noch einen Vorteil bei DXO, gerade bei Astroaufnahmen gibt es da deutliche Unterschiede, Topaz macht z.B. aus einem grünen Hotpixel einfach einen Stern während DXO diese HP einfach sehr gut entfernt.
    Bei Deep Prime XD muß man aufpassen das man die Schärfung zurücknimmt sonst entstehen "Sterne" wo keine sind, während hier Topaz auch gerne mal einfach echte Sterne beseitigt.

  3. #13
    Free-Member
    Registriert seit
    09.03.2019
    Beiträge
    15

    Standard AW: DxO PureRAW 3 ist erschienen

    Das deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen. Bei den mit DxO bearbeiteten Bildern kann ich noch ein leichtes Rauschen erkennen. Dies ist aber sehr organisch und fügt sich sehr gut in den Bildeindruck ein. Bei den mit Topaz bearbeiteten Bildern kann ich oft enweder (zu) glattgebügelte Bereiche (die ursprünglich Zeichnung hatten) oder Artefakte oder Halos um Konturen entdecken. Da geht DxO wesentlich behutsamer vor.

  4. #14

    Standard AW: DxO PureRAW 3 ist erschienen

    Zitat Bezug auf die Nachricht von surgeon Beitrag anzeigen
    Wenn Topaz PhotoAI schneller als Topaz DeNoise AI ist, dann nutzt es sicher nicht den komplexen AI Algorithmus.
    Eine sehr fragwürdige Feststellung.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •