Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Norwegen 2023 - Moschus, Puffins und mehr

  1. #1

    Standard Norwegen 2023 - Moschus, Puffins und mehr
    Thread-Eröffner

    Ein Foto-Reisetagebuch über meine Reise in Norwegen durch den Dovrefjell-Nationalpark und Runde, welche letzte Woche zu Ende ging. Ich stell mal die Bilder der Reihe nach so ein, wie ich mit dem Bearbeiten nach bin. Falls ich ein Vogel oder Tier falsch bestimmt habe, sagts mir bitte, ich bin nicht so sattelfest beim Bestimmen. Wenn ich fertig bin mit dem Bearbeiten stell ich sicher das Reise auf meinen Blog mit noch mehr Bilder wie ich hier im Vorfeld zeige.

    Hatte ich letztes Jahr >Orkney< mit seinen Puffins auf meiner Wunsch-Liste, so habe ich schon immer mal ein Moschusochse von Nahem sehen wollen. Da letztes Jahr die Puffins erst am Nestbau waren und noch keinen Fisch anschleppten, machte ich dies Jahr die Reise einen Monat später und hängte an den Dovrefjell-NP noch die Vogelinsel Runde bei Alesund dran in der Hoffnung, die Papageientaucher mit Fisch zu sehen.

    Dovrefjell ist von der Schweiz aus einfach zu erreichen, in 2 Stunden fliegt man von Zürich nach Oslo und von dort ist es mit dem Auto etwa 5 bis 6 Stunden nach Oppdal, dem Ort am Rande des Nationalparks.

    Im Vorfeld ist immer das werweissen, was im Fotorucksack mitkommen soll. Da der Gitzo Adventury 45L nicht unbedingt mein bester Rucksack und schon gar nicht der Robusteste ist, so geht er doch als Handgepäck durch und fasst das Canon EF 600mm f/4 L IS mk III, die Canon R5, Canon R7, das RF 14-35 f/4 L IS, RF 24-105 f/4 L IS, RF 70-200 f/4 L IS, den HP Probook sowie diverse Akkus und die PD-fähige Powerbank (lädt die Kameras wenn nötig über USB-C). Das Monopod und die Telekonverter habe ich in den Koffer gesteckt.

    Im Thread sind jeweils ein paar Bilder des jeweiligen Tages eingefügt um einen Eindruck des Geschriebenen zu geben.


    Tag 1 18.6.
    Heute geht es Richtung Oslo, der Abflug ist ab Zürich. Beim Check-In des Koffers hat es wenig Leute und es geht schnell durch die Gepäckkontrolle, alles in allem höchstens 30 Minuten vom Eingang bis zum Kaffee im Wartebereich beim Gate. In den Fächern im Flugzeug (Emberear E195-E2) hat der Gitzo Adventury 45 gerade so Platz. Der Flug hebt pünktlich ab und um 13:00 ist die Landung in Oslo. Nachdem die Koffer eingetrudelt sind geht es Richtung Autovermietung um den Kleinwagen abzuholen. So unkompliziert und schnell hab ich noch nie ein Auto erhalten.


    Auf aussichtsreichen Strassen jenseits der Schnellstrasse gehts zum Rondane Hoyfjellshotell in Mysusaeter. Es dient als Zwischenstop für eine Nacht auf dem Weg zum Magalaupe Camping im Dovrefjell Nationalpark.




    Tag 2
    Das Frühstücksbuffet ist ausgezeichnet, einzig Kaffee gibts nur aufgewärmten Filterkaffee. Die Brühe wird mich 10 Tage begleiten.


    Frisch gestärkt gehts auf die Wanderung zum Ulafoss und Veslafoss und zurück über den Kasen, ein Hügel dessen Spitze auf 1030 Meter überm Meer liegt. Dadurch das die Baumgrenze wesentlich tiefer liegt wie in der Schweiz kommt man sich bereits wie im Hochgebirge vor. Nach der Runde geht es Richtung Oppdal.

    Der Empfang bei Magalupe Camping ist herzlich und die Hütte geräumiger wie gedacht, einzig Vorhänge oder Läden zum Verdunkeln wünsch ich mir, ist es doch nie wirklich dunkel draussen. (Sonnenuntergang etwa um 23:30 und -aufgang etwa 3:30)






    Ulafoss (R5, RF 14-35, Freihand 1/6s, f/22, ISO 100)





    Veslafoss (R5, 14-35)


    (PS: Die Fotos sehen hier unscharf aus ?? Auf pbase scheints scharf.)
    Wenns so unscharf aussieht lass ichs glaub ich die Bilder hier einzustellen?!
    Geändert von aisen.ch (04.07.2023 um 20:41 Uhr)
    lg
    Andreas
    ___________________________________

    Homepage | imTheater | direkt zum Blog

  2. #2

    Standard AW: Norwegen 2023 - Moschus, Puffins und mehr

    Die Fotos auf pbase wirken tatsächlich schärfer.
    Moschusochsen hattest Du ja reichlich, da sind wirklich ein paar schöne Aufnahmen dabei.
    Die Gegend scheint definitiv eine Reise wert zu sein.
    Gab es beim Check-In keine Probleme mit dem Gewicht Deines "Handgepäcks"?
    Viele Grüße Erik
    -----------------------------------------------
    Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
    Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

  3. #3

    Standard AW: Norwegen 2023 - Moschus, Puffins und mehr
    Thread-Eröffner

    Hoi Erik

    Es hat niemand gefragt oder es gewogen. Meine Sackwaage zu Hause hat über 12kg angegeben.

    In Zürich gings ohne Probleme durch die Kontrolle/Röntgen und ich musste nichts öffnen. Laptop hab ich zum Röntgen rausgenommen.

    In Oslo waren sie sehr pingelig, ging zweimal durch den Apparat. Einmal wie in Zürich und dann hat der Security das 600er und 70-200 aus dem Gitzo genommen und in ein separates Fach gelegt und dann ging nochmals alles durch den Röntgenapparat.

    PS: Hab den Bericht zur Reise mal ins blaue Forum eingestellt. Dort sind die Bilder scharf.

    Ich hab noch zwei Teile zum Ausprobieren mit:
    Fazit zum 14-35: Ich hab das 14-35 mitgenommen aus Platz und Gewichtsgründen. Ich finde aber das 15-35, ohne es 1:1 verglichen zu haben, wesentlich besser. Das 14-35 wirkt teilweise digital durch die Korrekturen und die Ecken sind bis f/12 nicht so scharf. Ich hatte beim 15-35 nie das Gefühl.
    Fazit zur R7:
    Die R7 hat eine gute Bildquali und der AF ist nicht schlecht. Einzig Puffins mit 90km/h direkt auf einen zu ist sie schlechter wie die R5. War ein Tag von 10 wo sie negativ auffiel, allerdings im Vergleich zur R5 welche 4-mal mehr kostet. Alle Kameras vor der R5 hättens auch nicht gemeistert.
    Geändert von aisen.ch (04.07.2023 um 22:41 Uhr)
    lg
    Andreas
    ___________________________________

    Homepage | imTheater | direkt zum Blog

  4. #4

    Standard AW: Norwegen 2023 - Moschus, Puffins und mehr
    Thread-Eröffner

    Ich gerade gesehen, beim 70-200 ist mir im Text oben ein Fehler unterlaufen. Ich wollte das 70-200/4 mitnehmen, habe mich aber wegen der R7 im letzten Moment zum 2.8er entschieden. Das 70-200 war meist an der R7 (als 100-320) und das 14-35 und 600er an der R5. Die RX100 mit ihrem 24-70 hatte ich am Bauchgurt des Gitzo-Rucksackes.
    lg
    Andreas
    ___________________________________

    Homepage | imTheater | direkt zum Blog

  5. #5

    Standard AW: Norwegen 2023 - Moschus, Puffins und mehr
    Thread-Eröffner

    Ich habe die beiden Foto-Reisebücher auf meinen Blog gestellt. Die Fotos kann man anklicken und hat sie in grosser Auflösung:

    1. Teil mit Moschus: https://www.aisen.ch/post/norwegen-m...nd-mehr-1-teil
    2. Teil mit Papageientauchern: https://www.aisen.ch/post/norwegen-m...nd-mehr-2-teil

    Viel Spass beim durchsehen und Kritik oder Ergänzungen sind gerne gesehen.
    lg
    Andreas
    ___________________________________

    Homepage | imTheater | direkt zum Blog

  6. #6

    Standard AW: Norwegen 2023 - Moschus, Puffins und mehr

    Klasse Bericht. Da kommen Erinnerungen hoch, Dovre Fjell war ich auch schon zweimal und Runde einmal. Ich werde das nie vergessen insbesondere nicht den Satz von Knut (Campingplatz am Start des Weges zum "Vogelfelsen"): "Wir hatten einen schönen Sommer". Knut erklärte uns dass der Juni sehr heiß war (wir waren Mitte Juli dort) und die Papageitaucher sehr früh mit der Aufzucht der Jungen fertig waren und jetzt bereits weiter nach Norden zum Fischen gezogen seien. Wettertechnisch kündigte Knut ein Sturmtief und er hatte ja sowas von recht. Wir saßen 5 Tage im gepeitschten Regen, konnten quasi nicht raus und da wir keinen Papageitaucher sehen konnten haben wir uns einen aus Plüsch gekauft. Eines steht aber fest, wir werden auf jeden Fall nochmal dort hin fahren.

    Grüße

    Jürgen

  7. #7

    Standard AW: Norwegen 2023 - Moschus, Puffins und mehr

    Ein klasse Reisebericht der Spaß zum Lesen und Erinnerungen weckt.
    Auch dein Bericht über die NONS SL42 mk II - Sofortbild mit Nikon F-Objektiven ist Lesenwert, ich hatte füher ein Polaroidrückteil an einer Nikon F3, lange her.

  8. #8
    Full-Member Avatar von Cani68
    Registriert seit
    01.04.2011
    Beiträge
    1.204

    Standard AW: Norwegen 2023 - Moschus, Puffins und mehr

    Moin,
    schöner und interessante Reisebericht, klasse Bilder.
    Sowohl Puffins wie Ochsen stehen auf unserer ToDo Liste, die Ochsen haben wir mal von weitem im Dovrefjell gesehen, hat die Lust auf mehr gewckt.
    Schöne Jrooß
    Uwe

    Mein Flickr-Fotostream

  9. #9

    Standard AW: Norwegen 2023 - Moschus, Puffins und mehr
    Thread-Eröffner

    Hoi zämme

    Vielen Dank für die Rückmeldung.
    Ich hab zum Glück jeweils ein paar Tage pro Ort eingeplant, schon alleine des Wetters wegen.
    Das ich so gutes Wetter in Norwegen hatte und die Tiere auch zu finden waren ist wie ein 6 im Lotto.
    lg
    Andreas
    ___________________________________

    Homepage | imTheater | direkt zum Blog

  10. #10

    Standard AW: Norwegen 2023 - Moschus, Puffins und mehr

    Vielen Dank für den schönen Bericht, habe beide Teile gerne gelesen und konnte mich da schön rein versetzen. Wir kommen gerade aus Schweden wieder und wissen, was du mit dem Wetter meinst

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •