Ein Foto-Reisetagebuch über meine Reise in Norwegen durch den Dovrefjell-Nationalpark und Runde, welche letzte Woche zu Ende ging. Ich stell mal die Bilder der Reihe nach so ein, wie ich mit dem Bearbeiten nach bin. Falls ich ein Vogel oder Tier falsch bestimmt habe, sagts mir bitte, ich bin nicht so sattelfest beim Bestimmen. Wenn ich fertig bin mit dem Bearbeiten stell ich sicher das Reise auf meinen Blog mit noch mehr Bilder wie ich hier im Vorfeld zeige.
Hatte ich letztes Jahr >Orkney< mit seinen Puffins auf meiner Wunsch-Liste, so habe ich schon immer mal ein Moschusochse von Nahem sehen wollen. Da letztes Jahr die Puffins erst am Nestbau waren und noch keinen Fisch anschleppten, machte ich dies Jahr die Reise einen Monat später und hängte an den Dovrefjell-NP noch die Vogelinsel Runde bei Alesund dran in der Hoffnung, die Papageientaucher mit Fisch zu sehen.
Dovrefjell ist von der Schweiz aus einfach zu erreichen, in 2 Stunden fliegt man von Zürich nach Oslo und von dort ist es mit dem Auto etwa 5 bis 6 Stunden nach Oppdal, dem Ort am Rande des Nationalparks.
Im Vorfeld ist immer das werweissen, was im Fotorucksack mitkommen soll. Da der Gitzo Adventury 45L nicht unbedingt mein bester Rucksack und schon gar nicht der Robusteste ist, so geht er doch als Handgepäck durch und fasst das Canon EF 600mm f/4 L IS mk III, die Canon R5, Canon R7, das RF 14-35 f/4 L IS, RF 24-105 f/4 L IS, RF 70-200 f/4 L IS, den HP Probook sowie diverse Akkus und die PD-fähige Powerbank (lädt die Kameras wenn nötig über USB-C). Das Monopod und die Telekonverter habe ich in den Koffer gesteckt.
Im Thread sind jeweils ein paar Bilder des jeweiligen Tages eingefügt um einen Eindruck des Geschriebenen zu geben.
Tag 1 18.6.
Heute geht es Richtung Oslo, der Abflug ist ab Zürich. Beim Check-In des Koffers hat es wenig Leute und es geht schnell durch die Gepäckkontrolle, alles in allem höchstens 30 Minuten vom Eingang bis zum Kaffee im Wartebereich beim Gate. In den Fächern im Flugzeug (Emberear E195-E2) hat der Gitzo Adventury 45 gerade so Platz. Der Flug hebt pünktlich ab und um 13:00 ist die Landung in Oslo. Nachdem die Koffer eingetrudelt sind geht es Richtung Autovermietung um den Kleinwagen abzuholen. So unkompliziert und schnell hab ich noch nie ein Auto erhalten.
Auf aussichtsreichen Strassen jenseits der Schnellstrasse gehts zum Rondane Hoyfjellshotell in Mysusaeter. Es dient als Zwischenstop für eine Nacht auf dem Weg zum Magalaupe Camping im Dovrefjell Nationalpark.
Tag 2
Das Frühstücksbuffet ist ausgezeichnet, einzig Kaffee gibts nur aufgewärmten Filterkaffee. Die Brühe wird mich 10 Tage begleiten.
Frisch gestärkt gehts auf die Wanderung zum Ulafoss und Veslafoss und zurück über den Kasen, ein Hügel dessen Spitze auf 1030 Meter überm Meer liegt. Dadurch das die Baumgrenze wesentlich tiefer liegt wie in der Schweiz kommt man sich bereits wie im Hochgebirge vor. Nach der Runde geht es Richtung Oppdal.
Der Empfang bei Magalupe Camping ist herzlich und die Hütte geräumiger wie gedacht, einzig Vorhänge oder Läden zum Verdunkeln wünsch ich mir, ist es doch nie wirklich dunkel draussen. (Sonnenuntergang etwa um 23:30 und -aufgang etwa 3:30)
Ulafoss (R5, RF 14-35, Freihand 1/6s, f/22, ISO 100)
Veslafoss (R5, 14-35)
(PS: Die Fotos sehen hier unscharf aus ?? Auf pbase scheints scharf.)
Wenns so unscharf aussieht lass ichs glaub ich die Bilder hier einzustellen?!