Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: L-Winkel Canon EOS R5 II

  1. #11
    Free-Member
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    1.991

    Standard AW: L-Winkel Canon EOS R5 II

    @tobsen: Den habe ich auch. Hatte damit bisher keine Probleme. Der passt 1:1 an die R5 II. Den nutze ich weiter....

  2. #12
    Free-Member
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    765

    Standard AW: L-Winkel Canon EOS R5 II

    Habe mich bei RRS erkundigt. Die sind dran am Bauen. Preis ab ca. USD 250, ohne S/H und Zoll.

    Habe Alles von RRS und bin absolut begeistert.

    Gruss

    Elisa

  3. #13
    Free-Member
    Registriert seit
    18.04.2005
    Beiträge
    491

    Standard AW: L-Winkel Canon EOS R5 II

    SmallRig hat noch mal nachgelegt, weiß aber nicht was ich davon halten soll. Man kann sie ausziehen und es gibt einen Abstandshalter zur Gurthalterung.

    https://www.smallrig.com/de/L-Shape-...k-II-4983.html

  4. #14

    Standard AW: L-Winkel Canon EOS R5 II
    Thread-Eröffner

    Hi Leute,

    kurzes Update zu dem Thema, ich habe diese beiden L-Winkel getestet:
    https://www.smallrig.com/de/L-Bracke...C--R64160.html
    https://www.augenblicke-eingefangen....r=AE21608&c=37

    Leider aus meiner Sicht beide ungeeignet, da im Hochformat der untere Teil des Winkels eigentlich zu klein ist für eine ordentliche Klemmwirkung, man muss also den oberen Teil klemmen in der Schnellwecheleinheit. Dann wackelt der Winkel aber wie ein Kuhschwanz und ist einfach nicht stabil. Aus meiner Sicht sind beide nicht für meine Fotografie geeignet.

  5. #15
    Free-Member
    Registriert seit
    12.04.2020
    Beiträge
    4

    Standard AW: L-Winkel Canon EOS R5 II

    Hallo,
    ich kann nur den L-Winkel vom Kirk empfehlen.
    https://www.augenblicke-eingefangen....r=AE21907&c=37

  6. #16
    Free-Member
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    228

    Standard AW: L-Winkel Canon EOS R5 II

    Zitat Bezug auf die Nachricht von Finrok Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich kann nur den L-Winkel vom Kirk empfehlen.
    https://www.augenblicke-eingefangen....r=AE21907&c=37
    Ich habe bisher nur die Grundplatte von Kirk verwendet und super zufrieden damit. Jetzt habe ich diesen L-Winkel Kirk BL-R5II bestellt und mal ausprobiert. Die Verarbeitung ist wie gewohnt Klasse aus einem Stück. Leider ist der Winkel am Knick und der geöffnete Teil relativ dünn gefertigt, so das da ziemlich viel Bewegung drin ist. Mit einem schwereren Objektiv ist dadurch immer eine gewisse Korrektur am Kugelkopf notwendig.

    Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den für einen Preis über 200€ behalte oder lieber einen ähnlich instabilen L-Winkel für ca.40€ nehme.

    Wie sind da deine Erfahrungen?

  7. #17
    Free-Member
    Registriert seit
    12.04.2020
    Beiträge
    4

    Standard AW: L-Winkel Canon EOS R5 II

    Hallo,
    ich möchte mich Entschuldigen dass ich einen falschen L-Winkel gepostet habe. Ich verwende seit meiner R6 und nun auch an der R5 Mark ii einen Winkel von RRS. Klar ist der teuer, aber Qualität hat auch einen Preis. Ich möchte diesen nicht mehr missen.
    https://www.augenblicke-eingefangen....on-eos-r5-mkii
    Sorry noch mal.

  8. #18
    Free-Member
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    228

    Standard AW: L-Winkel Canon EOS R5 II

    ok, aber bei >300€ bin ich raus!

  9. #19
    Free-Member
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    232

    Standard AW: L-Winkel Canon EOS R5 II

    An meiner EOS R5 habe ich den L-Winkel von Smallrig. Er läßt sich trotz der Aussparung auch für Hochkant sehr fest einspannen. Da wackelt nichts; man muss natürlich gut hingucken beim Einspannen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •