Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 44

Thema: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

  1. #31

    Standard AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze
    Thread-Eröffner

    Christoph, oft sind sie mit dem blßen Auge auch nicht wirklich zu sehen :-)
    Schau mal auf Buchenholz, eine Taschenlampe hilft auch ..im Streifenlicht sind sie oft besser zu sehen.

    So letzte Aufnahme vom Schleimpilz (Lamproderma violaceum) ca. 2mm groß.
    Der ABM ist schon sehr extrem, hier muss ich noch etwas lernen damit die Quali besser wird.
    Zum Einsatz kam das 90er Olympus + 2x TK + Nahlinse. Denke 10:1 ca.
    Dies ist ein Stack aus ca. 85 Aufnahmen.


  2. #32

    Standard AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

    Danke für den Hinweis. Dann muss ich mich ja nicht schämen, dass mir keine Schleimpilze ins Auge gesprungen sind.
    10:1 ist schon echt eine Hausnummer. Der Aufwand lohnt sich aber definitiv.
    Viele Grüße
    Christoph

    https://chrimi.500px.photography/

  3. #33

    Standard AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

    super

  4. #34

    Standard AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze
    Thread-Eröffner

    Zitat Bezug auf die Nachricht von ChriMi Beitrag anzeigen
    Danke für den Hinweis. Dann muss ich mich ja nicht schämen, dass mir keine Schleimpilze ins Auge gesprungen sind.
    10:1 ist schon echt eine Hausnummer. Der Aufwand lohnt sich aber definitiv.
    Nene auf keinen Fall. Ich habe auch gebraucht bis ich sie langsam gefunden habe. Hat man erst einmal welche gefunden, dann wirds einfacher. Man weiß in etwas die reale Größe einzuschätzen was sehr hilft.
    Besorg dir auch mal eine Lupe. Oftmals sieht man nur ein weissen oder farbigen kleinen Punkt und durch die Lupe kommt dann das Aha-Elebnis.

    Gruß Micha

  5. #35

    Standard AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze
    Thread-Eröffner

    So dann mal hier ein Größenvergelich.

    Waldmistkäfer ca. 12-16mm groß im Vergleich zum Schleimpilz Physarum /physarum murinum mit ca. 2mm.
    Ein Bild vom Umfeld zu machen ist schwierig, da man meist den Schleimpilz dann nicht mehr sehen kann :-)
    Aber ich werde es versuchen bei den nächsten Exkursionen.


  6. #36

    Standard AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

    Danke, Micha, für dieses faszinierende Bild zum Größenvergleich. So kann man das sehr viel besser einschätzen.
    Viele Grüße
    Christoph

    https://chrimi.500px.photography/

  7. #37

    Standard AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

    Großartig!!!
    Beste Grüße,
    Marcel

    www.wildlifefotografie.net

  8. #38

    Standard AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze
    Thread-Eröffner

    So dann gehts mal weiter.

    Cribraria rufa, hier im Zwischenstadium der Reife zu sehen. Sie sind ca 2mm hoch und im Durchmesser sind die Köpfchen ca 0,4-0,7mm.
    Absolute Winzlinge und dazu schwierig abzulichten mit den weissen Köpchen und feinen Strukturen.


  9. #39

    Standard AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

    Die Herausforderung hast Du abermals gemeistert. Ein weiterer, bemerkenswerter Einblick in diese doch sehr verborgene Welt.
    Beste Grüße,
    Marcel

    www.wildlifefotografie.net

  10. #40

    Standard AW: Ein Blick in die (fast) unbeachtete Welt der Schleimpilze

    Faszinierend kann ich da nur sagen …
    Viele Grüße Erik
    -----------------------------------------------
    Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
    Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •