EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fischauge
    Free-Member
    • 26.08.2005
    • 365

    #16
    AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

    Hallo Maik,

    ich habe die 6000.-€ auch für ein 200-600 "L" geschrieben. Wenn ich mir das so überlege, glaube ich eher an eine L - Version!

    Für mich wäre es eher der Nachfolger vom, bei Naturfilmern legendären FD 5,6 / 150 - 600mm.

    Ein 2,8/300mm mit 2xTK kostet auch zwischen 6000.- - 7000.-€. Wie will Canon ein 5,6 / 600 mm für unter 6000.-€ anbieten.

    Ich hatte mal ein Nikon 5,6/600mm, das hat auch ca. 7000.-DM gekostet. Ein neues 2,8/300 kostet heute auch 1:1 Euro zu DM.

    Aber was solls, wir sind in der Gerüchteküche. Es macht aus meiner Sicht für Canon keinen Sinn, sich an Sigma oder Tamron zu orientieren. Es muss am Ende Technisch ( schnellerer AF, Treffsicherer, ... ) besser sein. Wer das nicht braucht oder will, kauft sich ein Tami.

    Ich will Euch ja den Abend nicht vermiessen, aber bei Offenblende 5,6 kann Canon die Physik nicht verbiegen.

    Kommentar

    • Maik Fietko
      Free-Member
      • 30.08.2003
      • 3861

      #17
      AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

      Ich glaube nicht an eine L Version. Die L Version eines 5,6/600 Zooms gibts schon von Canon, das 4/200-400 mit 1,4er TK. Das könnte man auch als 5,6/280-560 bezeichnen, oder 4-5,6/200-560.

      Kommentar

      • Motivklingel
        Free-Member
        • 28.12.2007
        • 2534

        #18
        AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

        Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
        Ich glaube nicht an eine L Version. Die L Version eines 5,6/600 Zooms gibts schon von Canon, das 4/200-400 mit 1,4er TK. Das könnte man auch als 5,6/280-560 bezeichnen, oder 4-5,6/200-560.
        "The upcoming Canon’s super telephoto zoom non-L lens EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM lens is already in testing as previous rumors. Now according to CR, this lens will be finally announced at CP+ Show in February, 2017, along with Canon EOS 6D Mark II. The price of this lens will be around $1,700, similar to Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG OS HSM Sports lens. This lens will not be an L lens, no weather-sealing, but will have great optics and build quality."



        Das Canon 4-5,6/200-560 (siehe oben) kostet 10.899,00 €. Da kann ich nicht so ganz glauben, dass ein Canon EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM auch ohne Abdichtung unter 2000 € kosten soll. Vielleicht ist damit ja auch eine APS-C Version gemeint? Das könnte natürlich sein.

        Oder es ist auf hohe Stückzahlen ausgelegt und Canon hat ein Herstellungsverfahren entwickelt, welches die Produktionskosten deutlich senkt.

        Die Diskussion ist zu von der Gerüchteküche zu den Objektiven verschoben worden. Also weiß man beim dforum schon mehr darüber?

        Kommentar

        • notaufnahme
          Free-Member
          • 14.05.2010
          • 730

          #19
          AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

          Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
          Ich glaube nicht an eine L Version. Die L Version eines 5,6/600 Zooms gibts schon von Canon, das 4/200-400 mit 1,4er TK. Das könnte man auch als 5,6/280-560 bezeichnen, oder 4-5,6/200-560.
          Sehr komfortabel wird das Objektiv wenn man es als 200-400 4.0 + 560 5.6 betrachtet. Mit aktiven Konverter sollte man nicht im 280-559 bereich herumzoomen sondern von 560 auf 400 zurückschalten und croppen.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #20
            AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

            Wenn ich mir die aktuelle Preispolitik von Canon so ansehe bezweifle ich stark das das Objektiv für <2000 Euro zu haben ist. Ich tippe eher auf die Gegend von 3000 Euro.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #21
              AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

              Ich kann mich nur den Aussagen von Maik anschließen: das 200-600 darf nicht viel teurer sein als die vergleichbare Konkurrenz SIGMA/Tamron, um sich in größeren Stückzahlen verkaufen zu lassen.
              Es wird aufgrund des derzeitigen Überangebots in diesem Bereich bestimmt nicht leicht für Canon, ein L-Objektiv um ca. 2.000 EUR in größeren Mengen abzusetzen.

              Kommentar

              • Maik Fietko
                Free-Member
                • 30.08.2003
                • 3861

                #22
                AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

                Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                Das Canon 4-5,6/200-560 (siehe oben) kostet 10.899,00 €. Da kann ich nicht so ganz glauben, dass ein Canon EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM auch ohne Abdichtung unter 2000 € kosten soll. Vielleicht ist damit ja auch eine APS-C Version gemeint? Das könnte natürlich sein.
                Das Canon 4/200-400 hat einen ganz heftigen Premiumaufschlag. Das Nikon 4/200-400 kostet "nur" 7000. Eine APS-C Version wäre sinnlos, wäre nicht kleiner als eine für KB.

                Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                Oder es ist auf hohe Stückzahlen ausgelegt und Canon hat ein Herstellungsverfahren entwickelt, welches die Produktionskosten deutlich senkt.
                Wie kommst du eigentlich darauf das ein 600mm Objektiv mit Blende 5,6 6000€ kosten muss ?? Die halbe Blendenstufe von f5,6 auf f6,3 verteuert das Objektiv um 4500€ ?? Sprich, Tamron und Sigma kosten "nur" 1500€, weil sie f6,3 haben ?

                Kommentar

                • Olaf G.
                  Free-Member
                  • 22.06.2016
                  • 669

                  #23
                  AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

                  Hallo
                  Ich denke mal, das es unter 2000,-Euro kosten wird, das Canon den Markt genau beoachtet und darauf schaut, was Tamron und Co. macht.
                  Verkauft Canon dieses nicht ''L'' teurer als andere, werden sie schnell merken, das es auch anders geht.
                  Konkurenz belebt das Geschäft und ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was einige erwarten.
                  Nur weil Canon aufgedruckt ist sollte alles besser sein!?
                  Abwarten und Tee trinken.
                  Ein 100-400 II wird es meiner Meinung nach nicht toppen, weil kein Hersteller sägt an dem Ast, auf dem er sitzt.

                  Kommentar

                  • hs
                    Free-Member
                    • 01.07.2003
                    • 7949

                    #24
                    AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

                    Zitat von Olaf G. Beitrag anzeigen
                    Abwarten und Tee trinken.
                    Keine schlechte Idee.

                    Canon muss liefern, wir nicht.

                    Kommentar

                    • Chickenhead
                      Free-Member
                      • 17.07.2005
                      • 1489

                      #25
                      AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

                      Zitat von Olaf G. Beitrag anzeigen
                      Ein 100-400 II wird es meiner Meinung nach nicht toppen, weil kein Hersteller sägt an dem Ast, auf dem er sitzt.
                      Wenn er mit dem Ast daneben den Umsatz/Gewinn steigert, spricht da nichts gegen.

                      Kommentar

                      • Olaf G.
                        Free-Member
                        • 22.06.2016
                        • 669

                        #26
                        AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

                        Ich vermute einfach mal, das Canon merkt in welche Bresche Sigma und Tamron springen.
                        Was bleibt Canon übrig vom Kuchen, den Tamron und Sigma preislich jetzt schon bedienen?
                        Nicht viel, ergo baut man etwas ähnliches und bedient den Markt.......ob besser oder schlechter, keine Ahnung!?
                        Aus den vielen Mutmaßungen weiß man, das es kein ''L'' wird, also wird es auf die gesammte Beschaffenheit ankommen.
                        Viel Plaste, gute Linsen, allerdings nicht weiss und auch nicht mit rotem Ring.
                        Schlecht sollte es trotzdem auch nicht sein, denn das kann und sollte Canon sich nicht erlauben.
                        Ich jedenfalls bin sehr gespannt und warte bis zum Frühjahr mit dem Neukauf, obwohl das neue G2 von Tamron reizt mich schon sehr.

                        Kommentar

                        • hs
                          Free-Member
                          • 01.07.2003
                          • 7949

                          #27
                          AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

                          Zitat von Olaf G. Beitrag anzeigen
                          Viel Plaste, gute Linsen, allerdings nicht weiss und auch nicht mit rotem Ring.
                          So eine Kombination muss wirklich nicht schlecht sein. Das 100L zeigt, dass Plaste nicht schlecht sein müssen und "nicht weiss" betrachte ich sogar als Vorteil.

                          Kommentar

                          • Andreas Koch
                            Moderator
                            • 21.05.2003
                            • 5399

                            #28
                            AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

                            Zitat von Olaf G. Beitrag anzeigen
                            Viel Plaste, gute Linsen, allerdings nicht weiss und auch nicht mit rotem Ring.
                            Schlecht sollte es trotzdem auch nicht sein, denn das kann und sollte Canon sich nicht erlauben.
                            Ich jedenfalls bin sehr gespannt und warte bis zum Frühjahr mit dem Neukauf, obwohl das neue G2 von Tamron reizt mich schon sehr.
                            "L" muß nicht sein, seitdem Canon die guten STM-Objektive baut, deren Leistung reicht für die allermeisten Bedürfnisse sehr gut aus.

                            Ich vermute, dass es in deren optischer Liga spielen wird und gleichzeitig etwas teurer als die Konkurrenzmodelle von Tamron und Sigma eingepreist wird. In Canons Denke hat man dafür eben den Vorteil, alles aus einer Hand und keine Kompatibilitätsprobleme zu haben. Viele Interessenten werden das wohl auch so sehen und den Aufpreis zahlen. Ich denke es wird nicht abgedichtet sein, das bleibt dann dem 100-400 L II vorbehalten, was auch ein Verkaufsargument für dieses Objektiv sein wird.

                            Ein so ausgestattetes 200-600 passt noch recht gut in das Canon-Portfolio.
                            Meine Bilder bei flickr

                            “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                            (J. Denter)


                            Kommentar

                            • braunschweiger
                              Full-Member
                              • 20.12.2005
                              • 3530

                              #29
                              AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

                              Wenn das 200-600 eine gute bzw bessere BQ liefert, dann sind auch preis über Tamron und Sigma in Ordnung.
                              BQ ist alles und billig ist alles nix.
                              Insofern mal Teechen trinken und abwarten.

                              Kommentar

                              • Marcel Denkhaus
                                Full-Member
                                • 07.07.2007
                                • 2694

                                #30
                                AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM

                                War dann wohl doch nur ein Gerücht, zumindest was die Vorstellung auf der CES 2017 anbelangt. Schade.
                                Beste Grüße,
                                Marcel

                                www.wildlifefotografie.net

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X