AW: EF 200-600mm f/4.5-5.6 IS USM
Hallo Maik,
ich habe die 6000.-€ auch für ein 200-600 "L" geschrieben. Wenn ich mir das so überlege, glaube ich eher an eine L - Version!
Für mich wäre es eher der Nachfolger vom, bei Naturfilmern legendären FD 5,6 / 150 - 600mm.
Ein 2,8/300mm mit 2xTK kostet auch zwischen 6000.- - 7000.-€. Wie will Canon ein 5,6 / 600 mm für unter 6000.-€ anbieten.
Ich hatte mal ein Nikon 5,6/600mm, das hat auch ca. 7000.-DM gekostet. Ein neues 2,8/300 kostet heute auch 1:1 Euro zu DM.
Aber was solls, wir sind in der Gerüchteküche. Es macht aus meiner Sicht für Canon keinen Sinn, sich an Sigma oder Tamron zu orientieren. Es muss am Ende Technisch ( schnellerer AF, Treffsicherer, ... ) besser sein. Wer das nicht braucht oder will, kauft sich ein Tami.
Ich will Euch ja den Abend nicht vermiessen, aber bei Offenblende 5,6 kann Canon die Physik nicht verbiegen.
Hallo Maik,
ich habe die 6000.-€ auch für ein 200-600 "L" geschrieben. Wenn ich mir das so überlege, glaube ich eher an eine L - Version!
Für mich wäre es eher der Nachfolger vom, bei Naturfilmern legendären FD 5,6 / 150 - 600mm.
Ein 2,8/300mm mit 2xTK kostet auch zwischen 6000.- - 7000.-€. Wie will Canon ein 5,6 / 600 mm für unter 6000.-€ anbieten.
Ich hatte mal ein Nikon 5,6/600mm, das hat auch ca. 7000.-DM gekostet. Ein neues 2,8/300 kostet heute auch 1:1 Euro zu DM.
Aber was solls, wir sind in der Gerüchteküche. Es macht aus meiner Sicht für Canon keinen Sinn, sich an Sigma oder Tamron zu orientieren. Es muss am Ende Technisch ( schnellerer AF, Treffsicherer, ... ) besser sein. Wer das nicht braucht oder will, kauft sich ein Tami.
Ich will Euch ja den Abend nicht vermiessen, aber bei Offenblende 5,6 kann Canon die Physik nicht verbiegen.
Kommentar