Fernauslöser für R5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Fengler
    Free-Member
    • 06.08.2003
    • 1036

    #16
    AW: Fernauslöser für R5

    Zitat von surgeon Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    nur einmal interessehalber die Frage:

    Welchen Vorteil bietet ein separater Fernauslöser?
    Man kann bei einem externen Timer die Belichtungszeit eingeben, z.b. 20 Bilder a 1 Minute, das kann der interne Timer nicht und ist ist damit für die Astrofotografie nicht zu gebrauchen und das war in Betrag 3 gefordert.

    Kommentar

    • braunschweiger
      Full-Member
      • 20.12.2005
      • 3530

      #17
      AW: Fernauslöser für R5

      Zitat von Michael Fengler Beitrag anzeigen
      Man kann bei einem externen Timer die Belichtungszeit eingeben, z.b. 20 Bilder a 1 Minute, das kann der interne Timer nicht und ist ist damit für die Astrofotografie nicht zu gebrauchen und das war in Betrag 3 gefordert.
      Genau Michael. Leider lässt die R5 keine Belichtungszeiten größer 30s zu in Verbindung mit dem Intervallmodus. Somit in diesem Fall unbrauchbar, denn man muss in den Bulbmodus (Belichtungszeit grösser 30s möglich) gehen und immer wieder neu manuell auslösen.
      Werde mal den von Rollei testen. Kabellos ist gut, da man so auch mehr kretive Möglichkeiten hat.

      Kommentar

      • lvhdds
        Free-Member
        • 11.04.2012
        • 54

        #18
        AW: Fernauslöser für R5

        Habe mich auch gefragt warum Ihr nicht die App verwendet. "Vorsichtig" übrigens beim Auslösen mit der App. Der AF-Optionen müssen richtig eingestellt sein. Sonst stellt die Cam beim Auslösen nicht scharf.

        Kommentar

        • Matthias L
          Free-Member
          • 10.04.2013
          • 1178

          #19
          AW: Fernauslöser für R5

          Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
          Genau Michael. Leider lässt die R5 keine Belichtungszeiten größer 30s zu in Verbindung mit dem Intervallmodus. Somit in diesem Fall unbrauchbar, denn man muss in den Bulbmodus (Belichtungszeit grösser 30s möglich) gehen und immer wieder neu manuell auslösen.
          Werde mal den von Rollei testen. Kabellos ist gut, da man so auch mehr kretive Möglichkeiten hat.
          Hallo Michael,
          ich habe mich jetzt schon lange nicht mehr mit dem Thema befasst, jedoch hat es mich mal eine Zeitlang ziemlich interessiert. Wenn primär "Belichtungszeiten größer 30s zu in Verbindung mit dem Intervallmodus" das Ziel sind. Wäre evtl. nicht ein externes Steuergerät für den Bulbmodus einen alternative? Natürlich etwas, wenn auch etwas komplexer bietet aber am Ende weitaus größere Möglichkeiten z.b. Bulb Ramping (Manuel oder Automatisch geh nach Geräte (z.b. LRTimelapse PRO Timer 3 oder ähnliche). Natürlich braucht man etwas Einarbeitung Zeit. Wäre aber eitle eine Recherche wert?

          LG Matthias

          Kommentar

          • Michael Fengler
            Free-Member
            • 06.08.2003
            • 1036

            #20
            AW: Fernauslöser für R5

            Zitat von Matthias L Beitrag anzeigen
            Wäre aber eitle eine Recherche wert?

            LG Matthias
            Der Braunschweiger fragte nach einem Fernauslöser mit dem man auch Astrofotografie machen kann, leider geht das intern mit dem Kameratimer nicht.
            Ich habe genau für die Astrofotografie so einen günstigen Chinakracher, der macht seit Jahren seinen Job.
            Will man mehr, so gibt es da natürlich noch ganz andere Auslöser.
            Ich habe einen der löst auf Geräusch, Licht und Laser aus, Bulb Ramp, Storm Laps und normaler Timer kann er eh. Bedienung geht direkt am Gerät oder über Phone App und BT.
            Das hier habe ich z.B. mit dem Soundauslöser gemacht.

            Kommentar

            • Eberhard Loos
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 59

              #21
              AW: Fernauslöser für R5

              Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
              Moin zusammen,
              welche Fernauslöser habt ihr so in Verbindung mit der R5 in Benutzung?

              Mein Haenel passt leider nicht an die R5, weil die Klinkenbuchse eine andere Grösse hat :-(

              Gruß Micha
              Bist du sicher? Die Buchse für das Hähnel Kabel ist bei der R5 nicht mehr an der Seite, sondern vorne unterhalb des Objektivrings.

              Kommentar

              • Dietrich Löbner
                Free-Member
                • 05.11.2003
                • 165

                #22
                AW: Fernauslöser für R5

                Die Klinkenbuchse ist der E3-Anschluß, der bei günstigeren Canon-Modellen wie der R6 oder 6D verwendet wird. Die R5 hat keinen Klinkenanschluß sondern den N3-Konnektor. Eigentlich müsste es von Haenel auch ein N3-Kabel für den Fernauslöser geben. Bei anderen Herstellern ist das jedenfalls so.

                Kommentar

                • Eberhard Loos
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 59

                  #23
                  AW: Fernauslöser für R5

                  Zitat von Dietrich Löbner Beitrag anzeigen
                  Die Klinkenbuchse ist der E3-Anschluß, der bei günstigeren Canon-Modellen wie der R6 oder 6D verwendet wird. Die R5 hat keinen Klinkenanschluß sondern den N3-Konnektor. Eigentlich müsste es von Haenel auch ein N3-Kabel für den Fernauslöser geben. Bei anderen Herstellern ist das jedenfalls so.
                  Keine Ahnung, was ein N3-Konnektor ist. Altes Hähnel-Kabel (bisher an 5D III) an neuer R5 funktioniert jedenfalls.

                  Kommentar

                  • Dietrich Löbner
                    Free-Member
                    • 05.11.2003
                    • 165

                    #24
                    AW: Fernauslöser für R5

                    Konnektor = Anschluss - genau das Kabel, das Du ansprichst, meine ich. 5D3 hat ja auch den N3-Anschluss.

                    Kommentar

                    • Loricaria
                      Full-Member
                      • 27.02.2006
                      • 1995

                      #25
                      AW: Fernauslöser für R5

                      Schon immer: Canon Fernauslöser RS-80 N3
                      Viele Grüße, Mike.

                      Kommentar

                      • Tobch
                        Free-Member
                        • 02.01.2014
                        • 11

                        #26
                        AW: Fernauslöser für R5

                        Schau Dir mal den TW-283 von Pixel an. Mit dem kannst auch Sequenzen einstellen.
                        Gruss Christian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X