Shops in London

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chs
    Free-Member
    • 13.06.2006
    • 1613

    #1

    Shops in London

    Hi,

    hab mir grad n nettes Wochenende gebucht und bin grad am Kamera & Linsenpreise vergleichen. Allein schon bei Calumet London gibts ja schon heftige Preisunterschiede (1Ds III 2.000 EUR günstiger vs Calumet DE). Während die nun zwar rausfällt wegen existierender 1d III und wohl bald zu kaufender 5D II interessieren mich aber vor allem noch ein paar Ergänzungslinsen ... 50 / 85 / 135 L zum Beispiel.

    Bin grad am googlen nach anderen Läden - aber vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp, wo man dort auch mal vorbei schauen sollte?
  • Hans Joerg Nahm
    Free-Member
    • 16.02.2004
    • 5973

    #2
    AW: Shops in London

    www.pricerunner.co.uk !!!

    Mongolei und Kasachstan bringen definitiv nichts.

    Kommentar

    • caprinz
      Free-Member
      • 06.07.2003
      • 2923

      #3
      AW: Shops in London

      Jo,kannst mir einen Bowens Explorer Blitzgenerator mitbringen?
      Schlappe 600 Euro Differenz.

      vg carsten

      Kommentar

      • f2.0
        Free-Member
        • 05.05.2004
        • 321

        #4
        AW: Shops in London

        War auch erst gerade in London. Habe zwar nur Kleinkram gekauft bei Calumet, aber muss sagen ist ein ansprechender Laden. Wünsche schönen Aufenthalt

        Kommentar

        • oamd
          Free-Member
          • 09.03.2005
          • 125

          #5
          AW: Shops in London

          Muss man beim Kauf in GB eigentlich irgendwelche Zollgebühren oder Umsatz- oder Einfuhrsteuern berappen?
          Und was ist mit Garantie in D?

          Gruss,
          Adi

          Kommentar

          • Hans Joerg Nahm
            Free-Member
            • 16.02.2004
            • 5973

            #6
            AW: Shops in London

            Zitat von oamd Beitrag anzeigen
            Muss man beim Kauf in GB eigentlich irgendwelche Zollgebühren oder Umsatz- oder Einfuhrsteuern berappen?
            Und was ist mit Garantie in D?

            Gruss,
            Adi
            Nix, GB ist EG-Land.
            Da kein Grauimport sollte es kein Problem geben.

            Kommentar

            • Waldheinz
              Free-Member
              • 28.10.2007
              • 1245

              #7
              AW: Shops in London

              Wenn das Sparschwein schon voll wäre,dann hätte ich evtl. ein bischen Reisegepäck für Dich gehabt.Dafür (ca 4400€)bekommt man ja hier kaum ein 500èr gebraucht.



              Wex Photo Video is the primary destination for enthusiast and professional photographers and filmmakers. Click, call or visit for the UK's widest range of photo and video gear.




              Gruß
              Michael

              Kommentar

              • Ingolf Jüngling
                Free-Member
                • 27.04.2004
                • 126

                #8
                AW: Shops in London

                Hi,
                wenn ich das richtig verstehe, kann ich in GB eine Mk III für 2290 brit. Pfund (knapp 2510 Euro) einkaufen. Bei der gleichen Händlerkette in D lege ich dafür 3360 Euro hin. Selbst wenn ich jetzt 140 Euro für das Porto rechne (oder für 90 Euro hinfliege), spare ich ca. 700-800 Euro. Die Garantie ist ohnehin europaweit gültig. Wo liegt mein Fehler?

                Kommentar

                • chs
                  Free-Member
                  • 13.06.2006
                  • 1613

                  #9
                  AW: Shops in London

                  Dein Fehler ist, das der Flug nicht 90 Euro kostet. Sondern nur 65

                  Kommentar

                  • frame
                    Free-Member
                    • 31.10.2007
                    • 72

                    #10
                    AW: Shops in London

                    Zitat von Ingolf Jüngling Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    wenn ich das richtig verstehe, kann ich in GB eine Mk III für 2290 brit. Pfund (knapp 2510 Euro) einkaufen. Bei der gleichen Händlerkette in D lege ich dafür 3360 Euro hin. Selbst wenn ich jetzt 140 Euro für das Porto rechne (oder für 90 Euro hinfliege), spare ich ca. 700-800 Euro. Die Garantie ist ohnehin europaweit gültig. Wo liegt mein Fehler?
                    wenn die Garantielänge die gleiche ist (bei Sony ist es nicht so - D 2 Jahre, GB 1 Jahr, bei Canon kenne ich mich da im Detail nicht aus) dann sollte da kein Unterschied sein.
                    Das Pfund Sterling ist halt sehr schnell und unerwartet verfallen, das bringt uns enorme Preisvorteile.
                    Ich überlege auch gerade wann ich mal wieder rüberfahre
                    ciao
                    Frank

                    Kommentar

                    • PUWS
                      Free-Member
                      • 14.10.2006
                      • 563

                      #11
                      AW: Shops in London

                      Das mit dem Pfund-Vorteil wird auch nur solange halten, bis die Lagerstände in GB leer sind. Dann müssen auch die englischen Händler frische Ware kaufen und das wird durch den teuren YEN teurer. Billig wäre es ja nur, wenn die Ware in GB zum Pfundpreis hergestellt werden würde.
                      Durch den teuren YEN ist auch die Preisanpassung von Canon zum Januar in Deutschland zu erklären. Da ja Canon in YEN abrechnet, hat sich durch den starken YEN im Vergleich zum Euro und Dollar der Gewinn bei UVP in Euro hier stark reduziert.

                      Gruß Peter

                      Kommentar

                      • Ingolf Jüngling
                        Free-Member
                        • 27.04.2004
                        • 126

                        #12
                        AW: Shops in London

                        Hi,
                        das Familienfinanzministerium hat die entsprechenden Gelder bewilligt, so dass einem Einkauf im Vereinten Königreich nichts mehr entgegensteht.

                        Zwei Gehäuse mit zwei/drei Objektiven und ein wenig Kleinkram warten auf einen neuen Besitzer.

                        Nun bin ich hin und her gerissen, ob es eine persönliche Vorsprache bei Calumetphoto wird oder ich den Versandweg wähle. Mit feuchtem Auge die Waren in Empfang nehmen, ins Hotel zum Akkuladen, dann am späten Nachmittag und am nächsten Tag durch London schlendern und abends zurück nach Frankfurt. Das hat etwas. Vielleicht wird bei diesem Auftragsvolumen (ca. 6000 Euro) ein kleines Zubehör kostenlos dazugepackt.

                        Ich warte noch bis zur ersten Januarwoche, bis die Shopverfügbarkeiten nach den Weihnachts- und Silvesterverkäufen aktualisiert sind. Hoffentlich wartet das britische Pfund auch auf mich….

                        Grüsse

                        Kommentar

                        • carum
                          Free-Member
                          • 04.11.2004
                          • 644

                          #13
                          AW: Shops in London

                          Bin mal gespannt, wie lange das noch gut geht.
                          Ich hab mir ne deutsche Kamera bestellt und hole sie am 8. Jan ab.
                          Es wird gemunkelt, dass die Preise sich schon am 1. Jan 09 anpassen könnten.
                          Würde aber gerne noch ein EF 200 kaufen, damit sich die Fahrt besser lohnt.

                          Gruß
                          carum

                          Kommentar

                          • Dobs
                            Free-Member
                            • 27.04.2004
                            • 787

                            #14
                            AW: Shops in London

                            Hi Folks,

                            ich habe mich auch entschlossen einen Zweitbody aus UK zu ordern.

                            Leider hat warehouseexpree heute zu und calumet konnte heute keine Auskunft geben.

                            Kennt jemand die aktuellen Versandkosten der Unternehmen nach D??

                            Beste Grüße

                            Dobs

                            Kommentar

                            • freeroom
                              Free-Member
                              • 17.03.2007
                              • 359

                              #15
                              AW: Shops in London

                              Zitat von Hans Joerg Nahm Beitrag anzeigen
                              Nix, GB ist EG-Land.
                              Da kein Grauimport sollte es kein Problem geben.
                              Darf ich fragen, warum das keinen Grauimport darstellt? Ist ja keine Deutsche Ware, sondern EU-Ware. Oder sind Grauimporte nur Waren außerhalb der EG?

                              Reise nicht nach GB, aber die Preise sind allein beim Amazon UK schon sehr verlockend, deswegen frag ich. Nur hab ich halt Garantiemäßig Angst.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X