Erste Bilder 70-300 L + Konverter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • braunschweiger
    Full-Member
    • 20.12.2005
    • 3530

    #16
    AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

    @Rainer, was wiegt denn das 70-300 LIS incl. der Stativschelle?
    Ohne sind es 1050gr. wie ich lesen kann.
    Die Schelle wiegt sicherlich auch 150gr-200gr. vermute ich mal.
    Damit wäre die Gewichtseinsparung ggü. dem 100-400 180gr. oder weniger (genaue gewicht der Schelle finde ich nicht).

    Dein Bericht zur Linse finde ich gut, doch manche Argumente scheinen mir etwas zurechtgelegt

    Kommentar

    • Sharky
      Free-Member
      • 06.11.2003
      • 516

      #17
      AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

      Hallo Rainer,
      das hast Du ja gut hinbekommen
      Dein Bericht hat mir die letzten Zweifel aus dem Weg geschafft, nun habe ich das Objektiv bestellt.
      Ich freue mich schon richtig auf das gute Stück.
      Dir vielen Dank für Deinen aufschlussreichen Test.

      Kommentar

      • Thomas Brocher
        Free-Member
        • 17.09.2003
        • 6031

        #18
        AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

        Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
        ..., doch manche Argumente scheinen mir etwas zurechtgelegt
        Na und...? Jetzt können wir wieder eine Diskussion beginnen über Sinn und Unsinn einer solchen Investition von fast Eineinhalbtausendeuro ...
        Aber macht das Sinn? Für viele von uns ist es Hobby und ob einer sich für 20.000,- € ein Motorrad, einen Oldtimer oder sonstwas kauft ... So ist das nun mal beim Hobby, Kopfschütteln wird es immer geben ...

        Kommentar

        • braunschweiger
          Full-Member
          • 20.12.2005
          • 3530

          #19
          AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

          Darum geht es doch gar nicht.
          Einzig das gewichtsargument finde ich seltsam, da beide Linsen ungefähr das gleiche wiegen.

          Ob es Sinn macht oder nicht das zu kaufen habe ich mit keiner Silbe in Frage gestellt.
          Muss jeder selber wissen was er haben möchte

          Kommentar

          • Thomas Brocher
            Free-Member
            • 17.09.2003
            • 6031

            #20
            AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

            Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
            Darum geht es doch gar nicht.
            Einzig das gewichtsargument finde ich seltsam, da beide Linsen ungefähr das gleiche wiegen.

            Ob es Sinn macht oder nicht das zu kaufen habe ich mit keiner Silbe in Frage gestellt.
            Muss jeder selber wissen was er haben möchte
            Alles klar, habe ich anders interpretiert. So simmer uns schon einig, sorry...

            Und was das Gewicht angeht, da ist das 70-300 L schon leichter und vor allem deutlich handlicher. Denn Canon gibt die Gewichte immer OHNE Stativschelle an (auch wenn sie mitgeliefert wird), bitte bei dem Vergleich beachten!

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #21
              AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

              Zitat von Reiner Jacobs Beitrag anzeigen
              und von all den großen Brennweitenfeteschisten wird meist aus dem Auge verloren, das die "Nähe zum Motiv auch mit noch so viel Brennweite nicht zu ersetzen ist".

              LG Reiner
              Danke Reiner, das ist die wohl beste Aussage.

              Ich hatte das Objektiv eben auch schon angeschaut, hatte aber etwas bessere Lichtstärke erhofft. Das 100-400 macht sich an meiner 7d sehr gut, nur das Gewicht macht sich vor allem bei Bergtouren bemerkbar. Da wäre etwas leichteres willkommen.

              Kommentar

              • Reiner Jacobs
                inaktiver User
                • 03.11.2003
                • 10657

                #22
                AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                @ Braunschweiger - es ist eigentlich nicht meine Art mir etwas zurechtzulegen. das 70-300L ist etwa 310 g leichter als das 100-400 L das ist nicht viel aber immerhin 310 g.

                Außerdem sagte ich ja, dass mir die Gesamterscheinung des 100-400 L nicht zusagt besonders der Schiebezoom, der lange Auszug mit der Frontlastigkeit und die Haptik der Linse. Das es eine gute Linse ist, ist unbestritten - allerdings nicht für mich.

                LG Reiner

                Kommentar

                • jone
                  Free-Member
                  • 24.01.2008
                  • 5983

                  #23
                  AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                  Danke Reiner ,
                  für deinen Bericht. Das ist schon ein Klasseteil und ich komme wirklich in Kaufgelüste. Ich denke, es ist auch für die neue Kamerageneration mit 16 und mehr Megapixel konstruiert. Z.Z. vergleichen wir es mit den rel. betagten 100-400 oder 4/300. Ich frage mich gerade, wie wird in einem oder in 2 Jahren der Nachfolger des 100-400 dastehen? Ich freue mich schon drauf.. Aber es könnte 2000 bis 2500 Euro kosten. :-(
                  Zuletzt geändert von jone; 07.01.2011, 00:52.

                  Kommentar

                  • Thomas Brocher
                    Free-Member
                    • 17.09.2003
                    • 6031

                    #24
                    AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                    Zitat von jone Beitrag anzeigen
                    ..., wie wird in einem oder in 2 Jahren der Nachfolger des 100-400 dastehen? Ich freue mich schon drauf.. Aber es könnte 2000 bis 2500 Euro kosten. :-(
                    Wenn ich sehe was das 70-300 L kostet, kannste getrost von einem UVP bei mind 2500,- € ausgehen. Besserer Stabi, vielleicht bessere Nahgrenze, neue Linsen ... und wenn dann noch Entwicklung für einen neuen Tubus hinzukämen (Drehzoom), dann evtl. noch teurer.

                    Kommentar

                    • braunschweiger
                      Full-Member
                      • 20.12.2005
                      • 3530

                      #25
                      AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                      @Rainer, die 310gr. leichter aber nur ohne Stativschelle am 70-300 oder?

                      Ja das Schiebezoom ist etwas anders von der Bedienung. Musste mich da auch erst einmal dran gewöhnen. Entweder man man es von Anfang an oder nie

                      Ich werde das 70-300 auch mal testen sofern ich es irgendwo mal in die Hand bekommen kann. Bei uns nicht so einfach.

                      Kommentar

                      • Thomas Brocher
                        Free-Member
                        • 17.09.2003
                        • 6031

                        #26
                        AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                        Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
                        @Rainer, die 310gr. leichter aber nur ohne Stativschelle am 70-300 oder?...
                        Genau, 70-300 ohne Stativschelle und 100-400 ohne Stativschelle = mit Stativschelle am 100-400 (wo sie deutlich mehr Sinn macht als am 70-300) kämen noch ein paar Gramm hinzu. Ich schätze es läuft dann so auf ca. einem halben Kilo raus ...

                        Kommentar

                        • braunschweiger
                          Full-Member
                          • 20.12.2005
                          • 3530

                          #27
                          AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                          Da kann was nicht passen.
                          70-300 lt. Canon ca. 1050gr. ohne Stativschelle
                          100-400 lt. Canon ca. 1380gr. mit Stativschelle

                          Macht eine Differenz von 330gr. ohne Stativschelle beim 70-300.

                          Kommentar

                          • Thomas Brocher
                            Free-Member
                            • 17.09.2003
                            • 6031

                            #28
                            AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                            Wo hast Du die Info her, dass die 1380 beim 100-400 inkl. Stativschelle sind?
                            Wie gesagt, meines Wissens sind die Angaben von Canons Homepage immer "nackte Objektive", keine Stativschelle, keine Deckel. Und somit bleibt es meiner Meinung bei 310g Unterschied, jeweils plus Stativschelle.

                            70-300 L

                            100-400 L

                            Aber von nackten Zahlen unabhängig ..., Reiner hat vollkommen Recht. Die Handhabung beim 70-300 L ist deutlich besser, den Vergleich hatte ich ja nun bis vor kurzem live.
                            Zuletzt geändert von Thomas Brocher; 07.01.2011, 11:47.

                            Kommentar

                            • Reiner Jacobs
                              inaktiver User
                              • 03.11.2003
                              • 10657

                              #29
                              AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                              Es macht wenig Sinn hier um ein paar Gramm zu diskutieren.
                              Das Auge spielt manchmal eine größer Rolle als die nackten Zahlen der Gewichtsangabe belegen - rein vom Empfinden wirkt das 70-300 L IS z.b. an einer 7 D deutlich handlicher als ein 100-400 L IS, besonders wenn beide auf Endbrennweite ausgefahren sind.

                              Aber nochmal: Beide Objektive sind hervorragende Linsen nur die Gewichtung legt jeder User für sich persönlich nach den eigenen Bedürfnissen fest.

                              Gruß Reiner

                              Kommentar

                              • hans_g
                                Free-Member
                                • 11.06.2010
                                • 103

                                #30
                                AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                                Hallo Reiner,

                                vielen Dank auch von meiner Seite. Nach längerer Zeit des Überlegens und Abwägens zwischen 70-200L 2,8 + TK, 100-400L und eben dem 70-300L ist auch mein Entschluß zugunsten dieser Linse gefallen. Sobald genug im Sparschwein ist, bekommt Gregor auch von mir Besuch.

                                Gruß, Hans

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X