Erste Bilder 70-300 L + Konverter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner Jacobs
    inaktiver User
    • 03.11.2003
    • 10657

    #1

    Erste Bilder 70-300 L + Konverter

    Heute ist es passiert, da ich in die Stadt musste, habe ich bei Foto Gregor reingeschaut und irgendwie stand da so eine 70-300 L IS rum und wollte unbedingt mal raus in den Einsatz, ich konnte den Wunsch nicht abschlagen und habe es befreit.
    Habe dann noch ein paar Stunden Arbeitszeit verschenkt und gleich mal am Flughafen Köln einige Testbilder gemacht.

    An der 7 D mit BG liegt das Objektiv hervorragend in der Hand allerdings ist (zumindest) für mich der kurz hinterm Bajonett liegende Ring der Schärfeeinstellung und der dann folgende BW-Ring etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer Zeit hatte ich die Sache im Griff.

    Bei der ersten Betätigung des AF stellt man fest mit welcher rasenden Geschwindigkeit und wie sicher dieser zupackt, außerdem merkt man sofort die hervorragende Funktion der IS-Einheit.

    Dieses Objektiv ist für das Arbeiten aus der freien Hand einfach prädestiniert, selbst Aufnahmen mit dem Soligor 1,7x TC waren aus der freien Hand mit sehr guter Schärfe möglich. Allerdings ist bei der 7 D der AF nur bis BW 135 mm mehr oder weniger schlecht funktionsfähig darüber hinaus ist auf jedenfall Handarbeit angesagt.

    Wobei ich sagen muss, dass dieses Objektiv wohl in der Regel ohne Konverter genutzt werden sollte, da es soweit ich das bis jetzt beurteilen kann auf Grund der sehr guten Bildqualität eine hervorragende Cropfähigkeit bietet, die einem Konvertereinsatz etwa gleich kommt und zusätzlich eine bessere Brillianz der Bilder bietet.

    Nun - das Objektiv ist nicht gerade unscheinbar dazu trägt sowohl die weisse Farbe als auch der Durchmesser des Objektivkörpers bei, allerdings ist es trotzdem sehr handlich und das Gewicht ist für diesen Brennweitenbereich noch sehr gut händelbar.
    Wenn der Preis in einigen Monaten noch etwas fällt, wird das eine Erfolgslinse werden ähnlich dem 100-400 mm – da bin ich 100% sicher.

    Ich glaube, dass für meine Art zu fotografieren (Pirsch, Action) eine Traumlinse geboren wurde, und ich damit noch einiges Zustande bringen werde.


    Hier ein paar Bildbeispiele auch mit 100% crop bzw. 1,7x Konverter


    BW 300 mm Bl.8 1/1250 s ISO 400



    BW 300 mm + 1,7x Konverter (Soligor)



    BW 300 und ca. 1,7 x Crop



    LG Reiner

    http://reinerjacobs-naturfoto.jimdo.com/
    Zuletzt geändert von Reiner Jacobs; 04.01.2011, 21:23.
  • net_stalker
    Free-Member
    • 27.12.2008
    • 4825

    #2
    AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

    Beeindruckend - Danke fürs Zeigen!

    Kommentar

    • hotte54
      Free-Member
      • 26.09.2008
      • 3483

      #3
      AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

      Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
      Beeindruckend - Danke fürs Zeigen!
      und für deinen Bericht...

      Kommentar

      • Thomas Brocher
        Free-Member
        • 17.09.2003
        • 6031

        #4
        AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

        Was Du da an Bildergebnissen mit dem Konverter rausholst, sieht schon prima aus. Ich habe es mir ja auch geleistet, und der AF mit Kenko 1,4x Pro DGX funktioniert bei allen Brennweiten an der 5DII problemlos, an der 7D schlechter ... aber es geht.

        Bitte teile mir doch mal mit, ob Du eine Belichtungskorrektur einstellen musst. Mit dem Kenko muss ich die Kamera immer auf -1 stellen, sonst sind die Bilder überbelichtet. Keine Ahnung warum ... und ich hatte mehrere Kenkos drauf. Die Blende wird aber korrekt angezeigt, das verdutzt mich noch mehr. Das regelt wohl die Elektronik, doch warum belichtet die dann falsch

        Trotzdem bin ich da Deiner Meinung, die Konverter werden sicherlich eine schlechtere Abbildungsleistung bringen als ein Crop. Denn bei 18, bzw. 21 Mio Pix ist nun wirklich genug Reserve.

        Kommentar

        • bluefox
          Free-Member
          • 07.01.2010
          • 1140

          #5
          AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

          Hallo Reiner,

          Glückwunsch zur neuen Linse! Du bestätigst mit Deinen Bildern und Deinem Bericht meine eigenen Eindrücke, dass da Canon ein großer Wurf gelungen ist. Perfekt geeignet für das Herumstrolchen in freier Natur!

          Interessant, dass der Soligor-Konverter - wenn auch eingeschränkt - an das Objektiv passt, bei den Canon-Extendern dagegen nicht einmal die Bajonette übereinstimmen.

          Kommentar

          • HKO
            Free-Member
            • 20.06.2002
            • 9626

            #6
            AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

            Na, da habe ich ja offenbar einige Leute auf den Geschmack gebracht....

            Beeindruckend, Deine Bilder, Reiner !

            Horst

            Kommentar

            • Reiner Jacobs
              inaktiver User
              • 03.11.2003
              • 10657

              #7
              AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

              @ HKO
              @ bluefox - ich möchte den Schuldigen die mich auf den Geschmack gebracht haben ausdrücklich danken !!!

              @ T.B. - ja das war bei mir mit den Kenko oder Soligor-Konvertern schon immer so, selbst zu analogen Zeiten habe ich bei Konverterverwendung immer 1-1,5 Bl. unterbelichten müssen, warum das so ist habe ich eigentlich nie ergründen können (bei meinem Konverterbild hier sieht man es ja auch schon, dass es heller ist als ohne Konverter).

              LG Reiner

              Kommentar

              • C. N.
                Free-Member
                • 21.02.2004
                • 3083

                #8
                AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                Hallo Reiner!

                Deine Bilder lassen mich über legen, ob ich mir die Linse nicht auch mal ansehen sollte, scheint ja wirklich ein Top-Teil zu sein und die Berichte von HKO vor allem zum Nahbereich schauen auch sehr gut aus...

                LG
                Christian

                Kommentar

                • Illuminator
                  Free-Member
                  • 22.06.2009
                  • 429

                  #9
                  AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                  Zitat von C. N. Beitrag anzeigen
                  Hallo Reiner!

                  Deine Bilder lassen mich über legen, ob ich mir die Linse nicht auch mal ansehen sollte, scheint ja wirklich ein Top-Teil zu sein und die Berichte von HKO vor allem zum Nahbereich schauen auch sehr gut aus...

                  LG
                  Christian
                  Genauso gehts mir auch.
                  Ich wollte mir jetzt ein 300L f4 IS zulegen aber wenn ich sehe was das Teil im Nahbereich leistet, denke ich nochmals über denn Kauf des Zooms nach

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                    Danke für den Bericht.

                    Kommentar

                    • Thomas Brocher
                      Free-Member
                      • 17.09.2003
                      • 6031

                      #11
                      AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                      Zitat von C. N. Beitrag anzeigen
                      ... und die Berichte von HKO vor allem zum Nahbereich schauen auch sehr gut aus...

                      LG
                      Christian
                      Ja, auch hier wird der Nahbereich gelobt: http://www.the-digital-picture.com/R...ns-Review.aspx

                      Mein Vergleich mit dem 100L zeigt natürlich, dass das Macro schärfer ist (alles andere sollte auch sehr verwundern). Trotzdem halte ich den Nahbereich für mehr als brauchbar. Nur bisher ist das im Nahbereich bei mir reines "spielen" gewesen, richtige Bilder hoffe ich baldigst zu machen wenn das Wetter mitspielt.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                        Danke Reiner für Deinen Bericht und die Bilder. Darf ich fragen wo der Vorteil gegenüber dem 100-400 liegt? Beim neuen 70-300 vermisse ich eine bessere Lichtstärke, oder reicht diese? Mit Deinem 300 4.0 hast Du ja immer super Bilder gemacht und nicht nur bei Schönwetter.
                        Freue mich jedenfalls auf neue Bilder von Dir mit dem neuen 70-300 und wünsche Dir viele tolle Aufnahmen.

                        Kommentar

                        • Reiner Jacobs
                          inaktiver User
                          • 03.11.2003
                          • 10657

                          #13
                          AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                          @ Alpha - Hallo Ralph aus meiner persönlichen Sicht sieht es so aus:

                          Das 100-400 ist sicherlich eine gutes Zoom, an das ich mich allerdings nicht gewöhnen konnte (Größe, Gewicht, Schiebezoom) und wegen der besseren Bildqualität und Konvertertauglichkeit, Handlichkeit zur Festbrennweite 4/300 mm L IS ausgewichen bin.
                          Mein 4/300 wird mich auch weiterhin begleiten, es zu verkaufen kommt mir nicht in den Sinn, erstens ist es bereits zu alt, hat zu viele Kratzer und Schrammen und ist dennoch optisch immer noch klasse.

                          Das 70-300 mm L IS kommt meiner Art zu fotografieren besonders entgegen, weil es doch recht handlich, nicht zu schwer ist und so wie es aussieht auch optisch der Festbrennweite kaum nachsteht.
                          Außerdem ist es bei meinen Pirschgängen oft von Vorteil wenn man auch mal schnell in den Nahbereich zoomen kann ohne im Rucksack nach der Zweitkamera oder anderen Objektiven suchen zu müssen.

                          Was diese Einschätzung wesentlich unterstützt sind Kameras wie die 7 D die mit den 18 Mio Px eine zusätzliche Ausschnittmöglichkeit bieten und von all den großen Brennweitenfeteschisten wird meist aus dem Auge verloren, das die "Nähe zum Motiv auch mit noch so viel Brennweite nicht zu ersetzen ist".

                          Ich danke Dir und werde mich bemühen weiterhin ansehnliche Bilder abzuliefern .

                          LG Reiner

                          Kommentar

                          • Frank Seifert
                            Free-Member
                            • 29.05.2008
                            • 1359

                            #14
                            AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                            Absolut Klasse!!!
                            VG Frank

                            Kommentar

                            • voro
                              Free-Member
                              • 19.01.2009
                              • 1957

                              #15
                              AW: Erste Bilder 70-300 L + Konverter

                              Klasse Beitrag, Reiner!
                              Für mich SEHR interessant, da ich auch viel in dem Bereich fotografiere.
                              Vielen Dank für die Infos, wäre schön, wenn du weitere Erfahrungen mit dem Objektiv auch hier posten könntest, sobald du sie gemacht hast

                              Volker

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X