Moin Moin Forum,
um es vorweg zunehmen, nein - es handelt sich diesmal um keine Fragen bezüglich der Abbildungsleistung der 10D. Vielmehr ist's ein kleiner Bericht, wie aus meinen flauen und schwammingen Bildern letztendlich scharfe Aufnahmen wurden.
Unter Umständen erspart sich dadurch ein verzweifelter Neubesitzer einer 10D ein paar schlaflose Nächte, aufwendige Versuchsaufbauten... und das Einschicken der Kamera nach Willich. Im Gegenzug bezweifle ich natürlich nicht, daß es andere Gründe für Unscharfe Bilder gibt deren Ursprung von dezentrierten Objektiven und Fokusproblemen herrührt.
Zu meiner Geschichte:
Ich kaufte mir die 10D vor ca. 7 Wochen, ein EF 28-135 IS folgte eine Woche später.
Die Erwartungshaltung war enorm, die Ergebnisse jedoch unter aller Kanone!!!
Alle Bilder flau und nur mäßig scharf... konnte das sein???
Die Berichte von unscharfen Bildern hier im Forum verunsicherten mich dann vollends, ich war drauf und dran die Kamera nebst Objektiven zu reklamieren, hatte die Sch...ze gestrichen voll!
Der Zufall wollte es, daß ich vor ein paar Tagen einen neuen Monitor brauchte. Zusammen mit einem Freund kaufte ich noch den Spyder von Colorvision für eine brauch- und bezahlbare Kalibrierung unserer Bildschirme.
Nach genauer Justierung und Kalibrierung schaut die Sachlage inzwischen gaaaaaaaaaaanz anders aus! Der Flaue Stich ist vollkommen verschwunden, die Schärfe und Brillanz der Bilder ist nicht wieder zu erkennen! Es hat den Anschein, daß WEDER die 10D noch die Objektive eine Macke haben ;o))).
Ich empfehle jedem 10D-Neubesitzer (der sich wie ich über seine miesen Fotos wundert) seinen Monitor genauenstens zu justieren bzw. zu kalibrieren. In vielen Fällen mag der Monitor - wie bei mir - die Schwachstelle im System zu bilden. Insbesondere bei neuen Modellen ist zu beobachten, daß die Hersteller mit besonderen Features für die Bildbearbeitung werben wie z.B. Iiyama mit dem OPQ-Picture Modus. Spätestens beim Durchlesen des Handbuchs stößt man dann auf folgenden Hinweis:
'ACHTUNG ... In diesen Modi wird die Helligkeit stark erhöht und die Schärfe 'ETWAS' reduziert...' Meine Erfahrung - die Finger von dieses 'Features' lassen, hier wird nichts verbessert sondern verschlechtert.
In der Hoffnung, doch vielleicht dem Einen oder Anderen etwas weitergeholfen zu haben,
Markus
um es vorweg zunehmen, nein - es handelt sich diesmal um keine Fragen bezüglich der Abbildungsleistung der 10D. Vielmehr ist's ein kleiner Bericht, wie aus meinen flauen und schwammingen Bildern letztendlich scharfe Aufnahmen wurden.
Unter Umständen erspart sich dadurch ein verzweifelter Neubesitzer einer 10D ein paar schlaflose Nächte, aufwendige Versuchsaufbauten... und das Einschicken der Kamera nach Willich. Im Gegenzug bezweifle ich natürlich nicht, daß es andere Gründe für Unscharfe Bilder gibt deren Ursprung von dezentrierten Objektiven und Fokusproblemen herrührt.
Zu meiner Geschichte:
Ich kaufte mir die 10D vor ca. 7 Wochen, ein EF 28-135 IS folgte eine Woche später.
Die Erwartungshaltung war enorm, die Ergebnisse jedoch unter aller Kanone!!!
Alle Bilder flau und nur mäßig scharf... konnte das sein???
Die Berichte von unscharfen Bildern hier im Forum verunsicherten mich dann vollends, ich war drauf und dran die Kamera nebst Objektiven zu reklamieren, hatte die Sch...ze gestrichen voll!
Der Zufall wollte es, daß ich vor ein paar Tagen einen neuen Monitor brauchte. Zusammen mit einem Freund kaufte ich noch den Spyder von Colorvision für eine brauch- und bezahlbare Kalibrierung unserer Bildschirme.
Nach genauer Justierung und Kalibrierung schaut die Sachlage inzwischen gaaaaaaaaaaanz anders aus! Der Flaue Stich ist vollkommen verschwunden, die Schärfe und Brillanz der Bilder ist nicht wieder zu erkennen! Es hat den Anschein, daß WEDER die 10D noch die Objektive eine Macke haben ;o))).
Ich empfehle jedem 10D-Neubesitzer (der sich wie ich über seine miesen Fotos wundert) seinen Monitor genauenstens zu justieren bzw. zu kalibrieren. In vielen Fällen mag der Monitor - wie bei mir - die Schwachstelle im System zu bilden. Insbesondere bei neuen Modellen ist zu beobachten, daß die Hersteller mit besonderen Features für die Bildbearbeitung werben wie z.B. Iiyama mit dem OPQ-Picture Modus. Spätestens beim Durchlesen des Handbuchs stößt man dann auf folgenden Hinweis:
'ACHTUNG ... In diesen Modi wird die Helligkeit stark erhöht und die Schärfe 'ETWAS' reduziert...' Meine Erfahrung - die Finger von dieses 'Features' lassen, hier wird nichts verbessert sondern verschlechtert.
In der Hoffnung, doch vielleicht dem Einen oder Anderen etwas weitergeholfen zu haben,
Markus
Kommentar