Nachbau ST-E2 von Yongnuo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Pöschmann
    Free-Member
    • 17.11.2006
    • 824

    #16
    AW: Nachbau ST-E2 von Yongnuo

    Warum ist der Preis unschlagbar? Ein originaler ST-E2 kostet gebraucht 100 EUR und der funktioniert im Rahmen der Möglichkeiten dieser Technologie.

    Kommentar

    • fvt
      Free-Member
      • 28.06.2007
      • 2609

      #17
      AW: Nachbau ST-E2 von Yongnuo

      Zitat von Thomas Pöschmann Beitrag anzeigen
      Warum ist der Preis unschlagbar? Ein originaler ST-E2 kostet gebraucht 100 EUR und der funktioniert im Rahmen der Möglichkeiten dieser Technologie.

      Moin,

      das mit dem Preis würde ich gerne genau sehen.... bitte...

      Aber er ist nicht drehbar, hat keine drei Gruppen, das ist schon ein Vorteil...
      Und er soll weiter reichen...

      Der ST-E2 konnte mich, außer als AF-Hilfslicht (meine Kameras haben keinen eingebauten Blitz), nicht wirklich überzeugen.

      Gruß
      Frank

      Kommentar

      • Elbowz
        Free-Member
        • 01.09.2003
        • 1936

        #18
        AW: Nachbau ST-E2 von Yongnuo

        Zitat von Stefan Keller Beitrag anzeigen
        Die Frage ist eher: wird es mit zukünftigen Kameras und Firmwares funktionieren ???

        Warum sollte ein teil auf einmal nach über zehn Jahren Bauzeit nicht mehr funktionieren und plötzlich ein Fw Update nötig sein? Das gabs bezüglich des Speedlite Transmitters bisher noch nicht und wird es wohl auch nicht geben. Er kann bis E TTL die Canon Blitze verstehen, egal welcher Body drunter steckt.

        Ändern wird sich das wohl erst wenn E-TTL xy erscheint, dann wird wohl auch ein neuer Transmitter erscheinen der dies dann verarbeiten kann.

        Ansonsten finde ich das der Preis(Der ST E2 wär auch locker mit 80€ bezahlt um genügend Gewinn ab zu werfen) nichts mit der Funktionstüchtigkeit zu tun hat sondern einfach am Herkunftsland aus zu machen ist. Es sieht sogar fast su aus als ob da der Zulieferer des Originalen ST E2 die Finger im Spiel hat... Das würde auch erklären warum das Teil so anstandslos mit Canon funktioniert.

        Kommentar

        • Kunibert11
          Free-Member
          • 22.09.2008
          • 222

          #19
          AW: Nachbau ST-E2 von Yongnuo

          Habe den Yongnou ST-E2 am 19.11.2010 direkt über die hp bestellt.
          War nach 14 Tagen dann hier und mit "Camera Remote Control - 25 USD" außen deklariert.
          Es fiel kein Zoll an.

          Versand erfolgte als Post-Einschrieben, war aber ein kleiner Karton.

          Mich überzeugte der Einsatz von normalen Akkus und die höhere Reichweite.

          Kommentar

          • depthcore
            Free-Member
            • 06.05.2010
            • 33

            #20
            AW: Nachbau ST-E2 von Yongnuo

            Hat jemand das Teil schon mal ausführlich testen können?
            Im Internet finde ich auch keine Testberichte

            Kommentar

            • naumannu
              Free-Member
              • 28.07.2008
              • 308

              #21
              AW: Nachbau ST-E2 von Yongnuo



              Ich habe aber noch nicht allzu viel damit gemacht.

              Kommentar

              Lädt...
              X