Bericht Raw-Converter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berszat
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1544

    #1

    Bericht Raw-Converter

    Tach auch,

    in der neuen c't ist ein Bericht über aktuelle RAW-Converter.

    Gruß
    -bernd-
  • Alfons W.
    Free-Member
    • 27.11.2003
    • 3253

    #2
    Re: Bericht Raw-Converter

    Ich fand den Bericht sehr informativ. So soll das Raw-PS-Plugin am flexibelsten sein, CaptureOne schneidet auch ganz gut ab, produziert aber Fehler bei der 300D. Das FWU von Canon ist am unflexibelsten und weist die meisten Beschränkungen auf.

    Interressant fand ich noch die Zusatzinformationen: so kann man nur bei der 1D, 1Ds, MKII die kamerainterne Schärfung ganz abstellen, andere Kameras von Canon schärfen immer (leicht), da bei denen das Antialiasingfilter besonders stark eingreift. Bei Nikon können das alle DSLR's. Es gibt also einen Zusammenhang zwischen der Steilflankigkeit der Filter und notwendiger Nachschärfung. Ist natürlich nicht neu, zeigt aber, wie sich Canons Hochpreismodelle vom Rest der hauseigenen absetzen und zeigt, dass einmal mehr, wie sehr die 300D und die 10D zusammenliegen. Da ist Nikon doch großzügiger, die alle die interne Schärfung abstellen können, dafür dann aber mehr Moires usw.

    Insgesamt ein sehr interessanter Bericht mit guten Hintergrundinformationen...

    Kommentar

    • Firlefanz
      Free-Member
      • 23.09.2003
      • 4543

      #3
      welche Fehler macht C1 mit der 300D ? (n/t)

      Kommentar

      • Alfons W.
        Free-Member
        • 27.11.2003
        • 3253

        #4
        Re: welche Fehler macht C1 mit der 300D ?

        Die Farbkorrektur in C1 (auch schon das alleinige Umwandeln) der 300D-Bilder zeigte: auslaufende Farben und Interpolationsartefakte. Da die C't nur die 300D als Canonstellvertreter heranzog, ist offen, ob diese Fehler auch bei der 10D auftreten. Ich vermute das aber. Nur die 1D usw. dürften ein völlig anderes RAW-Format produzieren. Aber letztendlich ist das kein Fehler der Kamera, sondern des Raw-Konverters.

        Kommentar

        • Firlefanz
          Free-Member
          • 23.09.2003
          • 4543

          #5
          aha. Dankeschön (bin trotzdem mit C1 zufrieden) (n/t)

          Kommentar

          • Lynkeus
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 301

            #6
            Re: Bericht Raw-Converter


            <i>[Angreal schrieb am 24.07.04 um 19:47:48]

            > Interressant
            > fand ich noch die Zusatzinformationen: so kann man nur bei der 1D, 1Ds, MKII die
            > kamerainterne Schärfung ganz abstellen, andere Kameras von Canon schärfen immer (leicht),
            > da bei denen das Antialiasingfilter besonders stark eingreift.</i>

            Beim FileViewer von Canon gibt es bei 'Schärfe' noch die Möglichkeit AUS (10D) und bei BreezeBrowser heißt es 'No sharpening' in Bezug auf die 10D.

            Kommentar

            • Markus Schmalhofer
              Free-Member
              • 11.05.2003
              • 553

              #7
              Auch 10D Files wurden getestet. Fehler tritt anscheinend...

              nur bei 300D auf.

              Kommentar

              Lädt...
              X