bilder auf plastikplatten im museum gesehen...wo bekommt man die her?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 10mabo
    Free-Member
    • 22.02.2005
    • 194

    #1

    bilder auf plastikplatten im museum gesehen...wo bekommt man die her?

    hi ho!

    war vor einiger zeit in berlin auf ner fotoausstellung im gropius bau. dort waren die meisten bilder auf plastikplatten geklebt, welche mit aluschienen an den wänden befestigt waren. nun würde mich interessieren, wo man sowas (plastikplatten meterware) herbekommt, was sowas kostet, und wie man die bilder am besten darauf befestigt. kennt sich jemand damit aus?

    lg marc
  • Dirk Wagner
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1784

    #2
    AW: bilder auf plastikplatten im museum gesehen...wo bekommt man die her?

    Plastikplatten bekommst Du im Baumarkt.
    Sind aber nicht ganz billig.

    Ich wollte mal welche für eine Regalverkleidung. Die lagen bei 50 Euro pro Quadratmeter...

    Ciao

    dirk

    Kommentar

    • 10mabo
      Free-Member
      • 22.02.2005
      • 194

      #3
      AW: bilder auf plastikplatten im museum gesehen...wo bekommt man die her?

      uff, ach du grüne neune...das ist mir dann doch zu teuer. ob man auch sperrholz o.ä. dafür benutzen kann? denke es ist wichtig, dass sich die platten auch bei temperaturänderungen, luftfeuchtigkeit etc nicht verziehen...gibt es vielleicht andere geeigntete günstigere materialien?

      Kommentar

      • JoachimVZ
        Free-Member
        • 10.06.2003
        • 169

        #4
        AW: bilder auf plastikplatten im museum gesehen...wo bekommt man die her?

        Geht auch billiger. Such mal bei google o.ä. nach Leichtschaumplatten oder Kapafix. Sperrholplatten (mindestens 3-4mm) gehen auch. Es gibt Sprühkleber zum aufkleben der Bilder bzw bei manchen Laboren kann man die Bilder direkt auf selbstklebendes Papier ausbelichten lassen. Gibt auch Firmen die solche Kaschierarbeiten übernehmen, da kann man aber bei einem 30x45 cm Bild mit 11-12 Euro rechnen.

        Kommentar

        • 10mabo
          Free-Member
          • 22.02.2005
          • 194

          #5
          AW: bilder auf plastikplatten im museum gesehen...wo bekommt man die her?

          Zitat von JoachimVZ
          Geht auch billiger. Such mal bei google o.ä. nach Leichtschaumplatten oder Kapafix. Sperrholplatten (mindestens 3-4mm) gehen auch. Es gibt Sprühkleber zum aufkleben der Bilder bzw bei manchen Laboren kann man die Bilder direkt auf selbstklebendes Papier ausbelichten lassen. Gibt auch Firmen die solche Kaschierarbeiten übernehmen, da kann man aber bei einem 30x45 cm Bild mit 11-12 Euro rechnen.
          danke joachim. diese leichtschaumplatten werden also üblicherweise zum kaschieren von bildern eingesetzt? dann wird das material ja stabil genug sein. ich habe über google z.b. das hier gefunden:

          Der Versandhandel für Kreative. Modellbau Zubehör, Material fürs Zeichnen & Basteln, Stifte, Farben & Büroausstattung günstig online bestellen.


          meinst du sowas?
          preislich wäre das ja ok

          Kommentar

          • 10mabo
            Free-Member
            • 22.02.2005
            • 194

            #6
            AW: bilder auf plastikplatten im museum gesehen...wo bekommt man die her?

            hab noch was gefunden...

            Der boesner Online Shop bietet Ihnen Künstlerbedarf für Profis. Von Farben über Keilrahmen bis zu Pinseln und Staffeleien bleiben keine Wünsche offen.


            das klingt ja auch nicht übel, oder? fragt sich nur, ob der karton wirklich stabil ist...

            Kommentar

            • JoachimVZ
              Free-Member
              • 10.06.2003
              • 169

              #7
              AW: bilder auf plastikplatten im museum gesehen...wo bekommt man die her?

              Zitat von 10mabo
              hab noch was gefunden...

              Der boesner Online Shop bietet Ihnen Künstlerbedarf für Profis. Von Farben über Keilrahmen bis zu Pinseln und Staffeleien bleiben keine Wünsche offen.


              das klingt ja auch nicht übel, oder? fragt sich nur, ob der karton wirklich stabil ist...
              Ich denk die sind schon stabil. Ein sorgfälltiger Umgang ist aber immer angeraten. Eine weitere Alternative wären dünne MDF (mitteldichte Faserplatten). Die sind wirklich Stabil dafür aber auch schwerer.
              Die von Dir gefundenen selbstklebenden Platten sind aber schon interessant. Sprühkleber ist nämlich ne Übungssache und manchmal gehts auch schief.

              Kommentar

              • Martin_P
                Free-Member
                • 23.10.2003
                • 1195

                #8
                AW: bilder auf plastikplatten im museum gesehen...wo bekommt man die her?

                das mit dem kaschieren ist aber eine wissenschaft für sich - frag mal einen werbetechniker, der mit sowas seine brötchen verdient. aus leidvoller erfahrung weiss ich inzwischen auch das man fast alle sprühkleber vergessen kann

                Kommentar

                • brandch
                  Free-Member
                  • 22.12.2003
                  • 573

                  #9
                  AW: bilder auf plastikplatten im museum gesehen...wo bekommt man die her?

                  Zitat von JoachimVZ
                  Ich denk die sind schon stabil. Ein sorgfälltiger Umgang ist aber immer angeraten. Eine weitere Alternative wären dünne MDF (mitteldichte Faserplatten). Die sind wirklich Stabil dafür aber auch schwerer.
                  Die von Dir gefundenen selbstklebenden Platten sind aber schon interessant. Sprühkleber ist nämlich ne Übungssache und manchmal gehts auch schief.
                  MDF-Platten haben den großen Vorteil, dass sie extrem billig sind und im Baugeschäft (Bauhaus etc.) auf beliebiges Format geschnitten werden. Sie sind außerdem glatt, gerade und verziehen sich nur unter Einfluss von sehr viel Feuchtigkeit.

                  Kommentar

                  • mpspot
                    Free-Member
                    • 20.04.2005
                    • 528

                    #10
                    AW: bilder auf plastikplatten im museum gesehen...wo bekommt man die her?

                    kappa platten, x-film, gutes cuttermesser+stabile unterlage und schiene zum schneiden, dazu noch etwas übung und alles wird gut.

                    gruß mp

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X