definitiv : 1 d m3 , eine frage der toleranz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gucky
    Free-Member
    • 31.05.2005
    • 732

    #31
    AW: definitiv : 1 d m3 , eine frage der toleranz

    Hi,
    ganz einfach, Canon hat auch eine gewisse Verantwortung denjengen Fotografen gegenüber, die ihr Gerät dazu verwenden, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Nicht umsonst wird die 1er von Canon als "Profikamera" beworben.
    Die MIII die ich einige Zeit hatte, war weit davon entfernt ein Profigerät zu sein.

    Kleine Fehler können schon einmal vorkommen, nur nicht so ein Desaster, was Canon sich diesesmal erlaubt hat.
    Monatelanges Schweigen und was fast schon anrüchig ist, der bewußte weiterverkauf trotz bekannter Mängel.

    Aber wie schon einige geschrieben haben, es kommt ja irgendwann eine Nachbesserungsmöglichkeit für die MIII.
    Bis dahin sollte sie in der Ecke liegen. Toll.

    @Christian Lütje
    UND DA sind sie wieder, diese Trolle, die nur dumme Sprüche auf Lager haben.
    DAS kann ich nicht mehr hören.
    Aber ich hab es kommen sehen, daß es nicht lange dauert und solche Bemerkungen gemacht werden daher mein Hinweis ein paar Posts vorher. Aber er scheint nicht lesen zu können.

    .....

    mfG Gucky
    Zuletzt geändert von Gucky; 10.11.2007, 17:44.

    Kommentar

    • Detlev Rackow
      Moderator
      • 02.06.2003
      • 7937

      #32
      The Management

      Hallo,

      an alle Beteiligten: Bitte ein wenig freundlicher miteinander. Hier sollte es immer um die Sache gehen. Dass das Thema Frustrationen erzeugt ist klar, aber Diskussionen hierüber gehören nach Off-topic. Bei Bedarf stehe ich auch per PM zur Verfügung.

      Ciao,

      Detlev
      Zuletzt geändert von Detlev Rackow; 10.11.2007, 18:01.
      Amateurs worry about equipment.
      Professionals worry about money.
      Masters worry about light.

      Kommentar

      • Christian Lütje
        Free-Member
        • 09.01.2004
        • 1147

        #33
        AW: definitiv : 1 d m3 , eine frage der toleranz

        Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
        @Christian Lütje
        UND DA sind sie wieder, diese Trolle, die nur dumme Sprüche auf Lager haben.
        DAS kann ich nicht mehr hören.
        Aber ich hab es kommen sehen, daß es nicht lange dauert und solche Bemerkungen gemacht werden daher mein Hinweis ein paar Posts vorher. Aber er scheint nicht lesen zu können.

        .....

        mfG Gucky
        1. Bin ich kein Troll, sondern schon länger hier im Forum und ich sage nur meine Meinung, was ja wohl erlaubt ist.

        2. Ich kann schon lesen und habe auch alle Beiträge gelesen. Ich kann jedoch nicht erkennen, was an den Argument mit dem Zweitbody falsch ist.
        Wenn ich von der Fotografie lebe, dann ist es auch meine Aufgabe dafür zu sorgen, dass ich funktionierendes Equipment habe, mit dem ich meine Aufträge ausführen kann. Wenn das aufgrund eines Produktionsfehlers bei einer neuen Kamera nicht möglich ist, dann bringt es doch auch nichts, zu lamentieren und auf den Hersteller zu schimpfen. Man muss sich dann eben Gedanken machen, woher man einen Ersatzbody bekommt bzw. wie man seine Aufträge trotz der defekten Mark3 ausführen kann.

        Um dazu mal ein Beispiel aus einen anderen Bereich zu bringen: Kein Toningenieur würde mit einem nagelneuen, ihm völlig unbekannten Mischpult auf eine Konzerttour gehen, ohne dass er es vorher ausprobiert hat. Bei Konzerten ist technisches Equipment aus guten Grund oft doppelt vorhanden bzw. man kümmert sich darum, wo man schnell Ersatz beschaffen kann, falls etwas ausfällt.

        Der Kunde wird als Entschuldigung, warum du keine Bilder geliefert hast, wohl kaum akzeptieren, dass der AF deiner Kamera unter bestimmten Bedingungen nicht funktioniert hat und du eigentlich gar nichts dafür kannst und sich der Kunde doch bitte bei Canon beschweren soll.

        3. Ja, ich bin ein Amateur und kann mir nicht ohne weiteres eine 1er leisten. Deshalb macht es mir Spaß, jetzt hier die 1er Besitzer ordentlich niederzumachen und sie mit Hohn und Spott zu überhäufen.

        @Mods: Wie gesagt, denkt mal darüber nach, einen 1D Mark3 Problemthread zu öffnen, wo all diese Dinge besprochen werden können. Inzwischen gibt es so viele Threads zu diesem Thema, wo überall ähnliches drin steht.

        Kommentar

        • weinfuxx
          Free-Member
          • 23.03.2006
          • 378

          #34
          AW: definitiv : 1 d m3 , eine frage der toleranz

          Zitat von Christian Lütje Beitrag anzeigen
          @Mods: Wie gesagt, denkt mal darüber nach, einen 1D Mark3 Problemthread zu öffnen, wo all diese Dinge besprochen werden können. Inzwischen gibt es so viele Threads zu diesem Thema, wo überall ähnliches drin steht.
          Kann ich nur unterschreiben! So sehr die Emotionen auch hochgehen - wir können nichts dran ändern, und die Leidtragenden müssen warten bis Canon die ersten Kameras bearbeitet hat.
          Erst dann hat es Sinn wieder weiter zu diskutieren!

          Ansonsten würde ich vorschlagen ne Ziege zu opfern, oder nen Forums-Psychologen einzustellen - ist ja auch bei diversen Profi-Fussball-Vereinen mit (angeblichem) Erfolg eingeführt worden...

          Kommentar

          • Gucky
            Free-Member
            • 31.05.2005
            • 732

            #35
            AW: definitiv : 1 d m3 , eine frage der toleranz

            Zitat von Christian Lütje Beitrag anzeigen
            1. Bin ich kein Troll, sondern schon länger hier im Forum und ich sage nur meine Meinung, was ja wohl erlaubt ist.

            2. Ich kann schon lesen und habe auch alle Beiträge gelesen. Ich kann jedoch nicht erkennen, was an den Argument mit dem Zweitbody falsch ist.
            Wenn ich von der Fotografie lebe, dann ist es auch meine Aufgabe dafür zu sorgen, dass ich funktionierendes Equipment habe, mit dem ich meine Aufträge ausführen kann. Wenn das aufgrund eines Produktionsfehlers bei einer neuen Kamera nicht möglich ist, dann bringt es doch auch nichts, zu lamentieren und auf den Hersteller zu schimpfen. Man muss sich dann eben Gedanken machen, woher man einen Ersatzbody bekommt bzw. wie man seine Aufträge trotz der defekten Mark3 ausführen kann.

            Um dazu mal ein Beispiel aus einen anderen Bereich zu bringen: Kein Toningenieur würde mit einem nagelneuen, ihm völlig unbekannten Mischpult auf eine Konzerttour gehen, ohne dass er es vorher ausprobiert hat. Bei Konzerten ist technisches Equipment aus guten Grund oft doppelt vorhanden bzw. man kümmert sich darum, wo man schnell Ersatz beschaffen kann, falls etwas ausfällt.

            Der Kunde wird als Entschuldigung, warum du keine Bilder geliefert hast, wohl kaum akzeptieren, dass der AF deiner Kamera unter bestimmten Bedingungen nicht funktioniert hat und du eigentlich gar nichts dafür kannst und sich der Kunde doch bitte bei Canon beschweren soll.

            3. Ja, ich bin ein Amateur und kann mir nicht ohne weiteres eine 1er leisten. Deshalb macht es mir Spaß, jetzt hier die 1er Besitzer ordentlich niederzumachen und sie mit Hohn und Spott zu überhäufen.

            @Mods: Wie gesagt, denkt mal darüber nach, einen 1D Mark3 Problemthread zu öffnen, wo all diese Dinge besprochen werden können. Inzwischen gibt es so viele Threads zu diesem Thema, wo überall ähnliches drin steht.
            Hi,
            Du schreibst, daß Du lesen kannst, anscheinend jedoch nicht und mit rechnen scheint es auch nicht all zu weit her zu sein.

            Also noch einmal für Dich:

            Ich hatte eine EOS 5D und eine 1D MIIn.
            Ich verkaufte die 1D MIIn um mir die 1D MIII zuzulegen.
            Neues Modell, gut kann Probleme geben. Problemne können kurzfristig gelöst werden. Macht alles nichts, ich hab ja noch meine EOS 5D.

            Die 1D MIII hatte gleich beim ersten Mal Probleme gemacht (1. Qualifikation zur WM im Turnen).
            Aber ich hatte zum Glück noch meine EOS 5D mit dabei, wie es sich gehört.

            He, das war im JUNI. Das ist mittlerweile 5 Monate her.
            5 Monate nur mit dem Reservebody weil Canon nicht aus dem Knick kommt.

            Ich habe meine Konsequenz gezogen und die Kamera bereits vor 4 Wochen zurückgegeben (noch bevor Canon zu seinen Fehler gestanden hat).

            Nun frage ich mich aber, was die Aufrufe sollen: "Leute sitzt die Sache doch aus, Canon hat den Fehler erkannt und bringt demnächst eine Lösung".

            He, mittlerweile sind auch wieder ein paar Wochen ins Land geflossen.

            Wie soll Canon denn anders klargemacht werden, das sie so nicht mit ihren Kunden umspringen können.

            Wenn diese Geschichte Schule macht, dann Prost Mahlzeit.
            Wer hindert Canon beim nächsten Mal daran, genau so zu verfahren und Entwicklungskosten auf die Nutzer um zu legen.
            Die Nutzer der neuen Modelle machen ja eh nur Wind, ansonsten kaufen sie sich das Teil trotzdem und zurückgeben tun sie die Kamera auch nicht.

            Also, wie soll das Fehlverhalten von Canon geahntet werden.

            Wenn man dann noch die Kommentare, auch Deine, liest, so könnte man denken, Du findest das Vorgehen von Canon korrekt.

            mfG Gucky
            Zuletzt geändert von Gucky; 10.11.2007, 19:46.

            Kommentar

            • weinfuxx
              Free-Member
              • 23.03.2006
              • 378

              #36
              AW: definitiv : 1 d m3 , eine frage der toleranz

              Du kannst Canon ja anzeigen! Wegen was wirst Du sicher auch noch finden, wenn Du so weiter machst...

              Und die von dir beschriebenen "paar Wochen" seit der Verkündung der Massnahmen sind nun 9 Tage her. Sind wieviel Wochen? Etwas mehr als eine! Brav gerechnet! Toll, wir werden besser...

              Diese Geschichte hat schon vor Jahren Schule gemacht - falls dir das noch net aufgefallen sein sollte. Firmen testen viele Bedingungen - aber die Praxis ist dann doch meist etwas anderes...

              Was willste dagegen machen? Amok laufen und jemanden erschießen? Unterschriften sammeln? Ne eigene Website gründen, gegen Canon lästern und von denen ne Unterlassungsbeschwerde bekommen?

              Was meinst Du denn Canon wie klar gemacht zu haben dass sie mit Kunden nicht so "rumspringen" können...?

              Sorry - aber noch mehr Theorien und Thesen fallen dir nicht ein, oder...?

              Wie schonmal geschrieben: es wird zur Zeit nichts anderes übrig bleiben als zu warten - oder die eigene Kamera zurück zu geben (wie Du es ja gemacht hast). Kannst ja auf einer eigenen Website dazu aufrufen dass das auch von anderen gemacht wird. Mal schauen wie lange sich Canon das anschauen und dich auf's Korn nehmen würde...

              Kommentar

              • Alfons W.
                Free-Member
                • 27.11.2003
                • 3253

                #37
                AW: definitiv : 1 d m3 , eine frage der toleranz

                Wir sollten Dirk bitten, einen MKIII-User-Gedenktag einzuführen, an welchem wir dann fünf Minuten innehalten und alle der Opfer gedenken. Auf Seite eins des Dforums kommt dann noch eine Gedenktafel, auf die sich die Opfer eintragen können. Vielleicht findet sich noch jemand, der eine schöne Hymne komponiert? Wenn das nicht reicht, weiß ich auch nicht weiter.

                Kommentar

                • Christian Lütje
                  Free-Member
                  • 09.01.2004
                  • 1147

                  #38
                  AW: definitiv : 1 d m3 , eine frage der toleranz

                  @gucky:
                  Ich hab durchaus Verständnis für deine Situation und sicher ist das Verhalten von Canon auch nicht unbedingt kundenfreundlich. Ich halte ihnen aber mal zugute, dass sie von dem Fehler wirklich nichts wussten und eine Reparatur bzw. Organisation des weltweiten Austausches der Kamera kostet eben einfach Zeit. Man kann nicht verlangen, dass Canon jedem eine neue, funktionierende Mark3 innerhalb von 3 Tagen frei Haus sendet.

                  Wenn du 5 Monate von dem Problem wußtest, dann hättest du deine Kamera ja gleich/früher zurückgeben können und dir wieder eine funktionierende Mark2 zulegen können, wenn du zwingend auf die 1er angewiesen bist. Kostet Geld, aber lässt sich dann nicht vermeiden.

                  Wie sieht es denn mit CPS aus? Stellen die nicht Leihgeräte zur Verfügung, wenn die Reperatur länger dauert? Das ist vielleicht eine Möglichkeit, wo man mal Druck machen kann.

                  Kommentar

                  • Gucky
                    Free-Member
                    • 31.05.2005
                    • 732

                    #39
                    AW: definitiv : 1 d m3 , eine frage der toleranz

                    @ christian Lütje

                    Das habe ich bereits gemacht, aber da kann einem bis heute noch nicht geholfen werden.
                    Die CPS Leute in der Werkstatt können am allerwenigsten dafür, die müssen nur ausbaden, was Canon ihnen eingebrockt hat.

                    Also doch nen Troll.

                    27. Oktober 2007
                    http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=25378323

                    Das sind bei mir 2 Wochen.

                    Diese "Geschichte", wie Du es nennst, wurde von Anderen so praktiziert, nicht von Canon. Wenn da etwas einmal schiefgelaufen ist, so haben sie bisher alles daran gesetzt, zumindest im Profibereich, es so schnell wie möglich zu richten.

                    Den Kopf in den Sand stecken ist für Dich also der bessere Weg?
                    Jetzt weiß ich wenigsten wer mit daran schuld ist, das heutige Unternehmen so mit den Käufern verfahren, Du bist einer davon.

                    Ich habe wenigsten auf diese Weise meinen, wenn auch bescheidenen, Protest kundgetan.

                    Aber der Klügere gibt nach. Für mich ist dieses Thema erst einmal erledigt. .................................................. .................................................. .....................

                    und tschüß
                    Zuletzt geändert von Gucky; 10.11.2007, 20:22.

                    Kommentar

                    • weinfuxx
                      Free-Member
                      • 23.03.2006
                      • 378

                      #40
                      AW: definitiv : 1 d m3 , eine frage der toleranz

                      Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
                      Also doch nen Troll.
                      Wer? Wo?

                      Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
                      27. Oktober 2007
                      http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=25378323

                      Das sind bei mir 2 Wochen.
                      Soso - in Deutschland also vor 2 Wochen verkündet...
                      So sehr es dich vielleicht auch ärgert - aber leider ist Canon in Deutschland nunmal langsamer als anderswo. Und leider können die Leidgeplagten hier in Deutschland nur von dem ausgehen was hier in Deutschland offiziell verkündet wird. Oder warum wurden die Anfragen zu den Äußerungen im Ausland bei telefonischer Nachfrage von der deutschen Vertretung erstmal geblockt. Da kannst hier dann erstmal eh nix machen als am Telefon Dampf ablassen...

                      Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
                      Diese "Geschichte", wie Du es nennst, wurde von Anderen so praktiziert, nicht von Canon. Wenn da etwas einmal schiefgelaufen ist, so haben sie bisher alles daran gesetzt, zumindest im Profibereich, es so schnell wie möglich zu richten.
                      Woher weisst Du dass es diesmal anders war? Hast Du Insiderwissen?

                      Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
                      Den Kopf in den Sand stecken ist für Dich also der bessere Weg?
                      Jetzt weiß ich wenigsten wer mit daran schuld ist, das heutige Unternehmen so mit den Käufern verfahren, Du bist einer davon.
                      Du weisst es ja echt besser. Sorry - aber mich würde sowas auch extrem nerven, und ich würde denen auch meine Meinung geigen. Aber deswegen in Foren andauernd Mord und Brand schreien iss nunmal net mein Stil. Ich mach das direkt mit dem Hersteller bzw. Verkäufer aus.

                      Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
                      Ich habe wenigsten auf diese Weise meinen, wenn auch bescheidenen, Protest kundgetan.


                      Aber der Klügere gibt nach. Für mich ist dieses Thema erst einmal erledigt. .................................................. .................................................. .....................

                      und tschüß
                      Fein. Dann gibt's ja weiterhin kein Gezeter von dir - bis Canon endlich mal beweisen kann dass sie den Fehler wirklich gefunden haben. Und das wollen mer doch alle, oder...?
                      Zuletzt geändert von weinfuxx; 10.11.2007, 20:30.

                      Kommentar

                      • Detlev Rackow
                        Moderator
                        • 02.06.2003
                        • 7937

                        #41
                        Closed

                        Ich denke, hier hatten alle Beteiligten genug Gelegenheit schlechtes Benehmen öffentlich zu zeigen. Für den Rest nehmt bitte E-Mail. Die Adressen könnt Ihr ja problemlos über PM austauschen.

                        Ciao,

                        Detlev
                        Amateurs worry about equipment.
                        Professionals worry about money.
                        Masters worry about light.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X