Guten Abend;
da mein Chipsatzlüfter langsam den Geist aufgibt muss ich an den Rechner ran und bin am überlegen, ob ich dabei nicht gleich einen RAM-Upgrade durchführe.
System:
AMD X2
RAM 2 gb PC 3200 2,5-3-3-8 Dual Channel
XP 32bit
ich würde auf 4 gb (4x1 gb) aufrüsten, 2,5-3-3-6, Dual
Ich habe viel Theorie gelesen, von wegen XP nutzt nur max 3,x gb, jedes Programm für sich nur max 2 GB etc. Die Theorie kenne ich, die wird überall lang und breit dargelegt.
Aber die Praxis kommt zu kurz, nur vereinzelt las ich von deutlicher Geschwindigkeitssteigerung, aber auch davon, dass es absolut nichts bringt.
Mein typisches Anwendungsszenario:
Bildbearbeitungsprogramm, Bildbetrachtungsprogramm, Office, Internetexplorer mit mehreren Seiten, dazu Radio oder TV gleichzeitig offen.
Bisher läuft das problemlos, hier und da entstehen natürlich Wartezeiten, wenn zuviel offen ist.
Ich weiß auch dass ich für meinen Anwendungszweck besser einen neuen Rechner kaufen sollte, aber das kommt nicht in Frage.
Ich habe kein Problem damit Geld in die Hand zu nehmen und meine alte, aber zuverlässige Kiste, zu tunen.
Daher meine Frage an Leute die ihren XP32-Rechner von 2 auf mehr gb RAM aufgerüstet haben:
merkt man das deutlich ?
dankeschön schon mal ....
da mein Chipsatzlüfter langsam den Geist aufgibt muss ich an den Rechner ran und bin am überlegen, ob ich dabei nicht gleich einen RAM-Upgrade durchführe.
System:
AMD X2
RAM 2 gb PC 3200 2,5-3-3-8 Dual Channel
XP 32bit
ich würde auf 4 gb (4x1 gb) aufrüsten, 2,5-3-3-6, Dual
Ich habe viel Theorie gelesen, von wegen XP nutzt nur max 3,x gb, jedes Programm für sich nur max 2 GB etc. Die Theorie kenne ich, die wird überall lang und breit dargelegt.
Aber die Praxis kommt zu kurz, nur vereinzelt las ich von deutlicher Geschwindigkeitssteigerung, aber auch davon, dass es absolut nichts bringt.
Mein typisches Anwendungsszenario:
Bildbearbeitungsprogramm, Bildbetrachtungsprogramm, Office, Internetexplorer mit mehreren Seiten, dazu Radio oder TV gleichzeitig offen.
Bisher läuft das problemlos, hier und da entstehen natürlich Wartezeiten, wenn zuviel offen ist.
Ich weiß auch dass ich für meinen Anwendungszweck besser einen neuen Rechner kaufen sollte, aber das kommt nicht in Frage.
Ich habe kein Problem damit Geld in die Hand zu nehmen und meine alte, aber zuverlässige Kiste, zu tunen.
Daher meine Frage an Leute die ihren XP32-Rechner von 2 auf mehr gb RAM aufgerüstet haben:
merkt man das deutlich ?
dankeschön schon mal ....
Kommentar