jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kohai
    Free-Member
    • 22.02.2007
    • 1164

    #16
    AW: jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

    Zitat von Traxer Beitrag anzeigen
    Ich verstehe auch nicht, wo das Problem ist einzelne Bengalo-Zünder gezielt aus dem Block raus zu holen und zur Verantwortung zu ziehen...
    das verstehe ich auch nicht. Es sitzen auch Eltern mit ihren Kindern im Stadion.

    Kommentar

    • Panorama Kontor
      Free-Member
      • 18.09.2010
      • 2822

      #17
      AW: jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

      Zitat von Traxer Beitrag anzeigen
      Naja, alle über einen Kamm zu scheren wäre wohl stark vereinfacht und auch nicht korrekt- sicher sind nicht alle Fussballfans Proleten.
      Das hatte ich auch nicht behauptet. Es scheint jedoch diese Sportart zu sein, die solche Leute zuhauf anzieht. Daher meine Meinung dass dies ein Proletensport ist.

      Zitat von Kohai Beitrag anzeigen
      Es sitzen auch Eltern mit ihren Kindern im Stadion.
      Und wenn das wieder gefahrlos möglich ist, dann wären wir ein ganzes Stück weiter.

      Was mich einfach ärgert ist das Aufgebot an Polizeikräften die jedes Wochenende in den deutschen Stadien dafür sorgen müssen, dass sich die "Fans" nicht die Köpfe einschlagen bzw. dass die Allgemeinheit und deren Eigentum vor denen geschützt wird. Warum muss ich als Steuerzahler für diese Einsätze zahlen, nur damit eine Minderheit ihren hirnlosen Interessen nachgehen kann? Wenn die Kosten für das Polizeiaufgebot zu 100% von den Vereinen getragen werden müssten, dann wären die Eintrittskarten vermutlich so teuer, dass sich das Problem der Asozialen im Stadion ganz von alleine reguliert.

      Sorry, meine Meinung! So etwas gibt es bei keiner anderen Sportart.

      Kommentar

      • Traxer
        Free-Member
        • 29.07.2008
        • 636

        #18
        AW: jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

        Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
        Und wenn das wieder gefahrlos möglich ist, dann wären wir ein ganzes Stück weiter.
        Ich bin sicher kein Dauer-Stadion-Gänger, aber da kann ich Dich beruhigen, dass dies bei vielen Spielen der Fall ist. Wie im normalen Leben, ist natürlich auch hier der gesunde Menschenverstand gefragt, sprich es gibt sicherlich Spiele zu denen ich nicht mit Kindern gehen würde (und das ist wahrscheinlich das was Du meinst) und es gibt auch Blöcke im Stadion, die ich mit Kindern meiden würde. Wenn man diese simplen "Regeln" allerdings beachtet, konnte ich bisher jedoch keinerlei Gefährdung für mich und/oder meinen Sohn erkennen. Insofern würde ich das nun auch nicht dramatisieren oder verallgemeinern.

        Was aber ganz klar ist, ist die Tatsache das gegen Gewalt, Randale, Sachbeschädigung und Gefährdung anderer wesentlich härter durchgegriffen werden muss. Und auch ich finde es nicht richtig, dass der Steuerzahler für diese eigentlich unnützen Kosten aufkommt. Hier sollte auch das Verursacherprinzip zum tragen kommen.

        Kommentar

        • Hotte
          Free-Member
          • 26.11.2005
          • 934

          #19
          AW: jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

          Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen

          Was mich einfach ärgert ist das Aufgebot an Polizeikräften die jedes Wochenende in den deutschen Stadien dafür sorgen müssen, dass sich die "Fans" nicht die Köpfe einschlagen bzw. dass die Allgemeinheit und deren Eigentum vor denen geschützt wird. Warum muss ich als Steuerzahler für diese Einsätze zahlen, nur damit eine Minderheit ihren hirnlosen Interessen nachgehen kann? Wenn die Kosten für das Polizeiaufgebot zu 100% von den Vereinen getragen werden müssten, dann wären die Eintrittskarten vermutlich so teuer, dass sich das Problem der Asozialen im Stadion ganz von alleine reguliert.

          Sorry, meine Meinung! So etwas gibt es bei keiner anderen Sportart.
          Da bin ich absolut bei Dir.

          Leider ist dieses Segment eine gigantische money making machine,
          Brot und Spiele eben.
          Frei nach dem Motto:
          Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren.
          Bei den olympischen Spielen läuft's ja inzwischen genauso.

          P.S. Wenn aber ein paar Leute, wie heute in Frankfurt, wahrhaft friedlich gegen eben dieses System protestieren, wird sofort die geballte Staatsmacht aufgefahren.
          Ein Schelm, der da Böses denkt.

          Kommentar

          • Stefan Keller
            Free-Member
            • 17.01.2007
            • 895

            #20
            AW: jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

            ein Bericht dazu bei Reuters

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #21
              AW: jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

              Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
              Wenn die Kosten für das Polizeiaufgebot zu 100% von den Vereinen getragen werden müssten, dann wären die Eintrittskarten vermutlich so teuer, dass sich das Problem der Asozialen im Stadion ganz von alleine reguliert.

              Sorry, meine Meinung! So etwas gibt es bei keiner anderen Sportart.
              Höhere Eintrittspreise werden sicherlich das Mittel der Wahl sein, um die Chaoten aus d i e s e n Stadien herauszuhalten, wo bundesweite mediale Präsenz solche Aktionen noch befeuert.

              Die Chaoten werden dann aber bei anderen Sportarten auftauchen, bei denen Veranstaltungsorte, Veranstalter, Ordnungskräfte und Fans viel schlechter auf diese Randgruppe eingerichtet sind.

              Eishockey ist dort seit Jahren sehr anfällig; unbemerkt von der medialen Öffentlichkeit.

              Ein notwendiger Schritt des bereits laufenden Dialoges wäre es, solche Gruppen von Vereinsseite nicht mehr zu hofieren. Bei der "Wilden Horde" in Köln hatte mir das so den Anschein.

              Wer Sonderrechte in Anspruch nimmt, muss auch in die Pflicht genommen werden, die Chaoten zu benennen und auszusortieren.

              Unter dem Strich wird eine Lösung ohne Dialog - auch mit den (potenziellen) Straftätern - nicht funktionieren.

              Kommentar

              • samara
                Free-Member
                • 18.10.2007
                • 658

                #22
                AW: jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

                Zitat von Traxer Beitrag anzeigen
                Ich verstehe auch nicht, wo das Problem ist einzelne Bengalo-Zünder gezielt aus dem Block raus zu holen und zur Verantwortung zu ziehen bzw. bei einem so gehäuftem Vorkommen wie Düsseldorf vs. Berlin einen ganzen Block zu räumen. Aber ok, vielleicht ticke ich da anders...
                Einzelne Chaoten kannst du nur schwer rausholen, weil sie von der Gruppe geschützt werden.
                Hast du mal die Möglichkeit einen einzelnen rauszuholen -beispielsweise, weil er am Rand steht- dann bringst du dadurch immer Unruhe in die ganze Gruppe. Drehst also an der Eskalationsspirale. Oft knallt es danach noch mehr - oder überhaupt erst.
                Als Einsatzleiter müsstest du dir darum überlegen, was du für angemessen hälst. Auch, weil du dadurch Unbeteiligte und Polizisten gefährdest, für die du in der Verantwortung stehst.

                Und:
                Wenn du einen oder zwei Chaoten rausgeholt hast, dann kannst du die zwar zur Verantwortung ziehen - die Gruppe weicht aber auf Plan B aus. Sprich, der nächste Chaot macht da weiter, wo der erste aufgehört hat.

                Ab und an kommt es auch vor, dass seitens der Chaoten Eskalation angedroht wird, falls versucht werden sollte, einzelne Straftäter aus der Gruppe rauszuholen. Die Chaoten gehen ihrem Hobby ja auch nicht zum ersten mal nach, sondern sind durchaus organisiert.



                Um einen ganzen Block zu räumen, brauchst du sehr, sehr starke Einsatzkräfte. Die musst du erstmal haben. Ziehst du sie von anderer Stelle ab, riskierst du, dass es dort vermehrt knallt.
                Und wenn du den Block geräumt hast, ist das Problem nicht gelöst. Du kannst die Menschenmenge ja nicht einfach vor dem Stadion stehen lassen, und davon ausgehen, dass alles gut wird.
                Vielmehr musst du die Leute nach und nach abtransportieren, wenn du sie aus dem Stadion drängst. Das bedeutet, dass die meisten lange warten müssten - und dadurch nicht gerade bessere Laune bekommen.


                Das ist so ein kleiner Teil der Probleme, warum man Ausschreitungen nicht einfach so beenden kann. Letztendlich ist es aber so oder so schon zu spät, wenn es dazu kommt. Wenns besser werden soll, muss man an anderer Stelle anfangen.

                Kommentar

                • Bata
                  Free-Member
                  • 03.07.2006
                  • 4979

                  #23
                  AW: jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

                  Zitat von samara Beitrag anzeigen
                  Einzelne Chaoten kannst du nur schwer rausholen, weil sie von der Gruppe geschützt werden.
                  Hast du mal die Möglichkeit einen einzelnen rauszuholen -beispielsweise, weil er am Rand steht- dann bringst du dadurch immer Unruhe in die ganze Gruppe. Drehst also an der Eskalationsspirale. Oft knallt es danach noch mehr - oder überhaupt erst.
                  Als Einsatzleiter müsstest du dir darum überlegen, was du für angemessen hälst. Auch, weil du dadurch Unbeteiligte und Polizisten gefährdest, für die du in der Verantwortung stehst.

                  Und:
                  Wenn du einen oder zwei Chaoten rausgeholt hast, dann kannst du die zwar zur Verantwortung ziehen - die Gruppe weicht aber auf Plan B aus. Sprich, der nächste Chaot macht da weiter, wo der erste aufgehört hat.

                  Ab und an kommt es auch vor, dass seitens der Chaoten Eskalation angedroht wird, falls versucht werden sollte, einzelne Straftäter aus der Gruppe rauszuholen. Die Chaoten gehen ihrem Hobby ja auch nicht zum ersten mal nach, sondern sind durchaus organisiert.



                  Um einen ganzen Block zu räumen, brauchst du sehr, sehr starke Einsatzkräfte. Die musst du erstmal haben. Ziehst du sie von anderer Stelle ab, riskierst du, dass es dort vermehrt knallt.
                  Und wenn du den Block geräumt hast, ist das Problem nicht gelöst. Du kannst die Menschenmenge ja nicht einfach vor dem Stadion stehen lassen, und davon ausgehen, dass alles gut wird.
                  Vielmehr musst du die Leute nach und nach abtransportieren, wenn du sie aus dem Stadion drängst. Das bedeutet, dass die meisten lange warten müssten - und dadurch nicht gerade bessere Laune bekommen.


                  Das ist so ein kleiner Teil der Probleme, warum man Ausschreitungen nicht einfach so beenden kann. Letztendlich ist es aber so oder so schon zu spät, wenn es dazu kommt. Wenns besser werden soll, muss man an anderer Stelle anfangen.
                  Alkoholverbot im Stadion wäre einmal ein Ansatz und ein Becherverbot im Innenraum/Zuschauerplätze.
                  Aber dann wird ja wieder an der Einnahmeschraube der Vereine nach unten geschraubt.
                  Zudem sollten Spieler ja immer Vorbild sein.
                  Wenn man allerdings nach solchen Geschehnissen wie in Düsseldorf solches wie im nachfolgenden Link sieht, dann muss man sich fragen, ob Spieler Vorbilder überhaupt sein können.

                  Die neuesten Nachrichten, Bilder und Videos aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Gesellschaft, Auto, Digitale Welt sowie Düsseldorf und ganz NRW.

                  In einer Zeitung gabs dazu auch Bilder.

                  Kommentar

                  • Pixelrembrandt
                    Free-Member
                    • 19.06.2011
                    • 175

                    #24
                    AW: jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

                    Es ist gut das diese Proleten jede Woche in den Stadien ein Ventil finden, sonst wäre es in der normalen Welt nicht auszuhalten.

                    Gruß Frank

                    Kommentar

                    • BwVacha
                      Free-Member
                      • 29.12.2008
                      • 1855

                      #25
                      AW: jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

                      @samara: Deine Anmerkungen in allen Ehren, aber diese Einstellung ist meiner Einschätzung nach eine Bankrotterklärung der Einsatzkräfte ggüber diesen Chaoten!

                      Ohne hartes Durchsetzungsvermögen seitens der Sicherheitskräfte wird es da keine wesentliche Beruhigung der Lage geben.
                      Ich hab die Tage schon den Kopf geschüttelt, als es bei "Hart aber fair" von dem Düsseldorfer Fanbetreuer als großer Erfolg gewertet wurde, dass sich die Ultras im Dialog mal freiwillig bereit erklärt hatten, für zwei Spiele keine Bengalos mit ins Stadion zu bringen und keine extremistischen Parolen zu rufen!
                      Wo leben wir eigentlich?

                      Kommentar

                      • febrika3
                        Full-Member
                        • 28.04.2006
                        • 2290

                        #26
                        AW: jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

                        Sven, bist du schon einmal in einem Stadion gewesen? Kennst du dich mit der Problematik aus? Wir reden nicht von einer Demonstration mit vielleicht 100 Teilnehmern, wir reden von Stadien mit 30.000-70.000 Besuchern.

                        Um einen Block mit vielleicht 2.000 Stehplätzen zu räumen, braucht man etwa die dreifache Menge an Einsatzkräften. Wer soll das bezahlen? Einzelne Chaoten da raus zu holen halte ich auch für den falschen Weg. Deeskalation ist angesagt, dazu die Arbeit mit den Fangruppen. In der 1. BL funktioniert das ja auch meist ganz gut. Allerdings hat der Mop sich nun zunehmend in die unteren Ligen abgesetzt.

                        Ob das ein spezielles Fußballproblem ist, wage ich aber zu bezweifeln. Das ist eher ein gesellschaftliches. In einer anonymen, sich selbst aufheizenden Masse, in den Stadien lässt sich das Chaosverhalten aber auch ganz gut ausleben.
                        Grüße aus der Region der Industriekultur
                        Karsten

                        Kommentar

                        • BwVacha
                          Free-Member
                          • 29.12.2008
                          • 1855

                          #27
                          AW: jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

                          Dürfen wir das hier eigentlich diskutieren?
                          Geht ja irgendwo am Fotoforum völlig vorbei, auch wenn´s die "OT" Ecke ist...
                          Zitat von febrika3 Beitrag anzeigen
                          Sven, bist du schon einmal in einem Stadion gewesen?
                          Klar doch!
                          Wegen eben dieser Problematik geh ich da aber schon eine Weile nicht mehr hin, weil ich keinerlei Interesse daran habe, der Randaliererkurve die Karten zu sponsern und mir dann noch mit angucken zu müssen, wie sie sich daneben benehmen.

                          Um einen Block mit vielleicht 2.000 Stehplätzen zu räumen, braucht man etwa die dreifache Menge an Einsatzkräften. Wer soll das bezahlen? Einzelne Chaoten da raus zu holen halte ich auch für den falschen Weg.
                          Ich bin eher dafür, die Kaputten gar nicht erst reinzulassen.
                          Größtenteils sind ja "polizeibekannt" und tlw. auch schon mit nicht durchgesetzten Stadionverboten belegt.
                          Und trotzdem sind sie dann immer wieder drin.

                          Auch bei den Bengalos verstehe ich nicht, warum die jedes Mal wieder in die Stadien kommen.
                          Da stehen zig Ordner vor den Toren, kontrollieren Rucksäcke, tasten die Leute ab, ... , ... und trotzdem brennt´s dann! Ich versteh das einfach nicht.

                          Sicherlich ist das kein reines Fußballproblem, aber so lang man den Herrschaften das Feld überlässt, ohne ihnen Grenzen zu setzen, muss man sich nicht wundern, wenn es dann eskaliert.
                          Es ist ja auch nicht so, dass das Problem erst seit ein paar Wochen existiert, im Gegenteil...

                          Grüße
                          Sven

                          Kommentar

                          • Traxer
                            Free-Member
                            • 29.07.2008
                            • 636

                            #28
                            AW: jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

                            Zitat von febrika3 Beitrag anzeigen
                            Um einen Block mit vielleicht 2.000 Stehplätzen zu räumen, braucht man etwa die dreifache Menge an Einsatzkräften. Wer soll das bezahlen? Einzelne Chaoten da raus zu holen halte ich auch für den falschen Weg. Deeskalation ist angesagt....
                            Ich würde mich eher mal Fragen, warum ein solch großes Polizeiaufgebot notwendig ist. Ich bin sicherlich kein Befürworter von sinnloser oder willkürlicher Polizeigewalt, aber ein härteres Auftreten dürfte durchaus mal wieder zu einem angemessenen Respekt gegenüber der Polizei führen und das Verhalten der Chaoten einbremsen. Immer nur in Watte packen bringt da auch nix.

                            Kommentar

                            • Traxer
                              Free-Member
                              • 29.07.2008
                              • 636

                              #29
                              AW: jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

                              Zitat von BwVacha Beitrag anzeigen
                              Auch bei den Bengalos verstehe ich nicht, warum die jedes Mal wieder in die Stadien kommen.
                              Da stehen zig Ordner vor den Toren, kontrollieren Rucksäcke, tasten die Leute ab, ... , ... und trotzdem brennt´s dann! Ich versteh das einfach nicht.
                              Ich habe mir sagen lassen, dass die Dinger nicht sonderlich groß sind und dementsprechend gut am Körper versteckt werden können. Wenn alles akribisch durchsucht würde, müßte man sich wohl 3-4 Stunden vor einem Spiel dort einfinden und einzelne Leibesvisitationen über sich ergehen lassen. Daher denke ich, dass dieser Weg der falsche ist, härtere bzw. wirksame Sanktionen dürften der einfachere Weg sein.

                              Aber die Sicheheitsexperten, werden schon wissen, was vernünftig umsetzbar ist. Es gibt sicherlich viele Aspekte die man als Außenstehender gar nicht beachtet.
                              Zuletzt geändert von Traxer; 25.05.2012, 08:31.

                              Kommentar

                              • samara
                                Free-Member
                                • 18.10.2007
                                • 658

                                #30
                                AW: jetzt versteh ich endlich warum in manchen stadien DSLR's verboten sind...

                                Zitat von BwVacha Beitrag anzeigen
                                @samara: Deine Anmerkungen in allen Ehren, aber diese Einstellung ist meiner Einschätzung nach eine Bankrotterklärung der Einsatzkräfte ggüber diesen Chaoten!
                                Hm, hab ich denn über meine Einstellung geschrieben? :-)

                                Aber im Ernst: Es ist keine Bankrotterklärung, sondern einfach Realität, dass man nicht alles kontrollieren kann. Wenn sich genügend viele Personen einig sind, etwas zu tun, dann kann man das nicht verhindern. Das ist halt so.

                                Der Vergleich hinkt zwar etwas, aber guck dir beispielsweise den Arabischen Frühling an. Auch völlig rücksichtslose Diktatoren schaffen es nicht, totale Kontrolle herzustellen.


                                Zitat von BwVacha Beitrag anzeigen
                                Ohne hartes Durchsetzungsvermögen seitens der Sicherheitskräfte wird es da keine wesentliche Beruhigung der Lage geben.
                                Ganz im Gegenteil. Die Chaoten wollen im Stadion irgendwas ausleben. Wenn Sicherheitskräfte darauf mit "Durchsetzungsvermögen" reagieren, dann ist das ganz im Sinne der Chaoten. Weil es dann knallt und sie sich ausleben können.

                                Das ist ein altbekanntes Spiel, das auf dem Tahirplatz genauso gelaufen ist, wie am 1. Mai in Kreuzberg oder beim Schanzenfest. Die Deutschen Sicherheitskräfte wissen das inzwischen - und sind schlau genug, sich nicht provozieren zu lassen.

                                Wenn man eine Situation positiv verändern will, muss man postiv agieren. Darum ist es schlau, wenn die Polizei mit Fanbeauftragten verhandelt.


                                Zitat von BwVacha Beitrag anzeigen
                                Wo leben wir eigentlich?
                                In einem sehr ruhigen und sehr sicheren Land. Ich für meinen Teil denke auch, dass man sich darüber nicht beschweren sollte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X