Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KloBoBBerLe
    Free-Member
    • 16.02.2011
    • 399

    #1

    Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

    Liebe Leser,

    ich möchte einfach nur mal meinen Unmut kundtun:

    Am Freitag lag eine Benachrichtigung in meinem Briefkasten, dass ein von DPD initiierter Paket-Zustellversuch leider erfolglos blieb. Man wolle eine erneute Zustellung am nächsten Werktag (laut diesem Schrieb: Montag bis Freitag) versuchen.

    So weit so gut. Nun ist aber Dienstag, und es ist immer noch nichts da. Ich logge mich also in das Web-Terminal ein und schaue, wo das Paket denn nun geblieben ist. Ich muss staunen: Es wurde bereits zugestellt!

    Eine Befragung aller Nachbarn blieb erfolglos, also wurde der Telefon-Service kontaktiert: Das Paket wurde scheinbar an "Baecker" zugestellt, doch es gibt hier leider weit und breit niemanden mit diesem Namen. Man wolle nun den Fahrer kontaktieren und fragen, was er mit diesem Paket getan hat.

    Meine Nachfrage, ob bei DPD (wie auch beim Konkurrenten Hermes) Privatpersonen als Lieferanten fungieren wurde so direkt bestätigt.

    Ich wusste ja, dass Hermes ein gigantischer Saftladen ist, doch mit DPD hatte ich bisher wenig zu tun. Dafür jetzt gleich richtig... Habt Ihr schon ähnliche Erfahrungen machen müssen?

    Man stelle sich vor, da wäre etwas Wertvolles verschickt worden...

    Der einzige seriöse Paketdienstleister für mich ist und bleibt DHL!

    Viele Grüße
    KloBoBBerLe
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

    Meine privaten Einkäufe lasse ich an meine Firmenadresse senden, weil dort die Postannahme fast immer besetzt ist und die problematischen erfolglosen Zustellversuche ausbleiben. Das ist meine Strategie der Risikominimierung.

    Privatadressen sind für die Zusteller ein Horror, weil die vergeblichen Zustellversuche nicht bezahlt werden, aber viel zusätzlichen Aufwand bedeuten. Aus diesem Grund verlangt UPS, mit denen ich europaweit versende, einen Zuschlag für Privatadressen. Wenn ab dem 2. oder 3. Zustellversuch der Zusteller kostenmäßig draufzahlt, ist es nur eine statistische Frage, wie viele 2. und 3. Zustellversuche zum Versicherungsfall werden.

    Kommentar

    • Peter Stiewing
      Free-Member
      • 15.09.2004
      • 24

      #3
      AW: Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

      "Der einzige seriöse Paketdienstleister für mich ist und bleibt DHL!"

      Meine neuste Erfahrung mit DHL:

      05.05. Paket wurde mit 24 Stunden Express an mich Versand
      06.05. Paket angeblich nicht zustellbar, Frau zuhause, keine Nachricht.
      06.05. - 09.05 laut Sendungsverfolgung "Zur Aufbewahrung"
      09.05. Zugestellt an einen Hr. XXX (Namen gibt es lt. Telefonbuch in 50km Umkreis nicht)
      12.05. von Hr. XXX wieder abgeholt
      12.05. - 14.05. laut Sendungsverfolgung "Zur Aufbewahrung"
      15.05. Paket angeblich nicht zustellbar, Frau strich an diesem Vormittag Bretter in der Hofeinfahrt, wieder keine Benachrichtigung.
      16.05. endlich zugestellt, Kommentar des Fahrers: "Der Fahrer vom Vortag war in ihrer Gegend, wollte aber wohl lieber Feierabend machen"

      Das Paket das aussah als wurde damit Fußball gespielt enthielt dann
      eine Defekte Ware.

      Fazit DHL: 2 Wochen für 24 Stunden Express, Ware defekt, unzählige Telefonate ... nur Ärger mit dem Saftladen

      Peter

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

        Zitat von KloBoBBerLe Beitrag anzeigen
        .....Der einzige seriöse Paketdienstleister für mich ist und bleibt DHL!....

        Hast Du schon mal in DHL's AGB's geguckt? Ich denke da steht ebenfalls die Möglichkeit der Zustellung beim Nachbarn drin.

        Gegen diese unmögliche Form der Zustellung kann man sich durch den Zusatz "Eigenhändige Übergabe" in der Adressangabe wehren.

        Kommentar

        • KloBoBBerLe
          Free-Member
          • 16.02.2011
          • 399

          #5
          AW: Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

          Zitat von Peter Stiewing Beitrag anzeigen
          Fazit DHL: 2 Wochen für 24 Stunden Express, Ware defekt, unzählige Telefonate ... nur Ärger mit dem Saftladen
          Auweia...

          Nun ja, mich hat DHL hingegen gerade eben wieder sehr positiv überzeugt: Ware gestern Morgen versandt, eben läuft ein fröhlich pfeifender Zusteller an die Haustür und drückt mir das Päckchen freundlich in die Hand.


          Bezüglich DPD:

          Mir fiel gerade beim Lesen Eurer Beiträge auf, dass ich am Freitag (dem Tag der angeblichen Zustellung) doch ebenfalls zuhause war... Es wird immer "spannender"...

          Kommentar

          • TimFokus
            Free-Member
            • 12.09.2013
            • 1033

            #6
            AW: Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

            Getrost kann ich alle Paketdienste über einen Kamm scheren. Keiner war bisher ohne Fehl und Tadel. Gerade ist UPS am letzten Freitag mit meinem Paket von Canon CPS durch Rheinland Pfalz gefahren....Angeblich war ich nicht da, sitz aber den ganzen Tag im Homeoffice...

            Gruß Tim

            Kommentar

            • Dirk Wagner
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1784

              #7
              AW: Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

              Zitat von Donny Beitrag anzeigen
              Hast Du schon mal in DHL's AGB's geguckt? Ich denke da steht ebenfalls die Möglichkeit der Zustellung beim Nachbarn drin.

              Gegen diese unmögliche Form der Zustellung kann man sich durch den Zusatz "Eigenhändige Übergabe" in der Adressangabe wehren.
              Aber warum sollte man?
              Hast Du so schlimme Nachbarn?

              Ich nehme pro Woche im Schnitt 2 Pakete für Nachbarn an, denen dann so der Gang zur nächsten Postfiliale o.ä. erspart wird.
              Auch bin ich dankbar dafür, wenn ein Nachbar meine Pakete entgegen nimmt.

              Früher habe ich mir auch Pakete an die Adresse eines Kunden (mit dauerbesetzter Postannahme) schicken lassen - aber der musste leider schließen, so dass diese Variante entfällt.

              Aber Grund zu klagen hatte ich mit der jetztigen Situation auch nicht...
              Schon eher mit Firmen, die Mails mit Tracking-IDs verschicken, sobald sie die Sendung elektronisch angemeldet haben - dann aber noch 2 Tage brauchen, bis die Pakete abgeholt oder eingeliefert werden...

              Ciao

              dirk

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

                Zitat von Dirk Wagner Beitrag anzeigen
                Aber warum sollte man?
                Kann es sein, dass Du #1 nicht gelesen hast?


                Zitat von Dirk Wagner Beitrag anzeigen
                Hast Du so schlimme Nachbarn?
                Was hat diese Frage mit #1 zu tun?

                Kommentar

                • Panorama Kontor
                  Free-Member
                  • 18.09.2010
                  • 2822

                  #9
                  AW: Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

                  Zitat von KloBoBBerLe Beitrag anzeigen
                  Meine Nachfrage, ob bei DPD (wie auch beim Konkurrenten Hermes) Privatpersonen als Lieferanten fungieren wurde so direkt bestätigt.
                  Na ja, den Postbeamten der Dir Dein Paket an der Haustür überreicht, wirst Du wohl heute vergeblich suchen. Wer also dann, wenn nicht Privatpersonen?

                  Als Inhaber eines Systemhauses bin ich nach nun rund 18 Jahren Erfahrungen mit Paketdiensten von UPS als zuverlässigsten Dienstleister überzeugt. Dicht gefolgt, von DHL. Bei beiden Firmen funktioniert die Organisation und Technik perfekt.

                  Was man aber nicht vergessen darf ist, dass immer Menschen am Ende der (Liefer-)Kette stehen. Diese sind halt unterschiedlich gebildet, motiviert, seriös, unter Druck, zuverlässig oder gar kriminell.

                  Da UPS und DHL ihre Zusteller noch immer am besten von allen anderen Paketdiensten bezahlen, kann man auch eine entsprechend bessere Dienstleistung erwarten. Wer meint, beim Versand die zwei Euro Mehrpreis zu den anderen Anbietern sparen zu können, der hat halt an der falschen Stelle gespart.

                  Ich suche mir die Lieferanten danach aus, welchen Paketdienst diese verwenden und verzichte auf die mit DPD und Hermes. Bei Ebay Auktionen frage ich danach und biete an, die Mehrkosten für DHL zu übernehmen.

                  Sowohl der Postbote als auch der UPS Fahrer hier sind seit vielen Jahren die Gleichen. Auch dies hat ganz sicher seinen Grund und es ist von Vorteil diese Mitarbeiter persönlich (mit Namen) zu kennen und ihnen ab und zu die entsprechende Wertschätzung entgegen zu bringen.

                  Gruß
                  Andreas

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

                    Das steht und fällt mit dem Personal bzw. dem beauftragten Sub...

                    DHL und UPS sind hier absolut mustergültig. Schnell, zuverlässig, pünktlich.

                    Auch von GLS kann ich nichts negatives sagen, die Jungs tauchen fast täglich beim Betrieb auf, in etwa 95% läuft alles reibungslos, nur ab und an hakt's mit der Zustellung von eigentlich stets am Folgetag aufschlagenden Würth-Artikeln.

                    Ausreisser und "Worst-Case"-Referenz ist Hermes (hier aus WHV), schlimmer kann man's in dieser Region nicht erwischen. Der Fahrer versteht kein Wort, Zigarette im Mundwinkel, taucht mit einem "das beste oder nichts"-Sprinter auf, der geschätzt etwa 10% seiner Substanz durch Korrosion verloren hat auf, das passiert öfter mal gegen 20:30. Die Pakete riechen nach Aschenbecher, sofern sie denn ankommen, und er die Zustellung nicht mal wieder als "nicht zustellbar" verweigert.

                    Kommentar

                    • Hermann Klecker
                      Free-Member
                      • 23.06.2011
                      • 2865

                      #11
                      AW: Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

                      Ist mir schon bei DHL passiert, mit etwas vergleichsweise wertvollem bei einer Lieferung an ein recht großes Unternehmen (#47 im Forbes Global ranking).

                      Zwei mal direkt im Abstand weniger Tage.

                      Beim dritten Versuch, die Ware zuzustellen, hat sie mir ein Verkäufer des Lieferanten, ebenfalls ein Global Player (#35 lt. Forbes) auf einem schäbigen Mitarbeiterparkplatz konspirativ übergeben.
                      Das war dann später etwas kompliziert, weil kein formaler Wareneingang verbucht wurde :-)

                      Dabei ist Deutsche Post DHL mit Nr. 163 lt. Forbes auch kein Nobody.


                      ... dann wäre da noch die Geschichte mit den zwei zerstört zugestellten BVB-Gartenzwergen. Der Dritte ist dann per Mitfahrgelegenheit (!) von Dortmund nach Andernach gereist. Aber Deutsche Post DHL hat immerhin artig bezahlt ... nach viel - sehr viel - Papierkram, Telefonaten und persönlichem Vorsprechen in Dortmund UND Andernach. (Also da hätte ich den Gartenzwerg auch selbst transportieren können!)

                      Von dem Verein hätte ich dann noch die Geschichte von der Benachrichtigung darüber, daß 57 gewöhnliche Briefsendungen nicht zugestellt werden konnen. Die Frage, wieso es gelungen sei, die Benachrichtigung zuzustellen aber nicht die gewöhnlichen Briefsendungen konnte mir Deutsche Post DHL auch nicht beantworten. Aber die Dame aus dem mittleren Managment hat mir sehr geschickt sämtliche Beweise abgequatscht mit dem Versprechen, sich zu kümmen. Ich glaub, sie flucht heute noch darüber, dass ich bis in ihr Büro vordringen konnte.

                      Und dann war da noch das Ding mit dem großen Briefumschlag. Darin waren viele kleine Briefumschläge und ein Schreiben, aus dem hervor ging, die Briefe seien bei einer Hausdurchsuchung gefunden worden und man wolle wegen des laufenden Verfahrens sonst ncihts dazu erklären.

                      Und dann war da noch der Nachbar, der mir meine Briefe an mich aus dem Mülleimer des Nachbarhauses gegeben hatte. Absender war immerhin das Finanzamt, weshalb er annahm, es sei wichtig. Die Briefe hatten voher 4 Wochen im Nachbarhaus rum gelegen, weil der Briefzusteller 19 und 17 nicht auseinander halten konnte. (Mal abgesehen davon, daß ich seit 10 Jahren dort gewohnt hatte).

                      Und dann war da noch die Geschichte von der Kifferin, die mir erzählte, sie sei bei Deutsche Post DHL rausgefolgen. Sie hatte die Briefe nicht zugestellt aber um ihr Öko-Gewissen zu beruhigen hat sie die in einen Altpapierkontainer geworfen, wobei sie von "so einer blöden Alten" beobachtet wurde.

                      Lustig ist auch, wenn man umzieht und jede Woche einen Brief an seine alte Adresse schickt mit dem Absender eines Freundes oder des Arbeitgebers und dann abgleicht, wie viele ankommen, wie viele mit welchen Begründungen zurück kommen und wie viele im Briefe-Nirvana verschwinden.

                      Und wenn mein Brücherchen mitlesen würde ...
                      Da war diese Geschichte mit dem Paket, das von Lünen (ca. 12 km von seinem Büro entfernt) in sein Büro nach Dortmund geschickt wurde. Es gibt zwar die eine oder andere Paketstation (das sind die Selbstabholautomaten von Deutsche Post DHL) in Dortmund auch um die Hafengegend herum. Ihm wird regelmäßig mitgeteilt, er möge die Sendungen doch an einer anderen Paketstation abholen oder an einem Postamt. Das Hauptpostamt liegt für ihn auch gar nicht so schlecht, wenn da nicht die Öffnungszeiten wären ... Aber die Krönung war, als er sein Paket aus Bochum von einer Paketstation abholen sollte. (ca. 25km entfernt).


                      Von den üblichen Geschichten wie bei Nachbarn abgegebenen und nimmer wieder gesehenen Paketen und von Benachrichtigungskarten, die schneller ausgestellt werden als man an der Tür sein kann, will ich gar nicht erst anfangen.

                      Eines Tages werde ich an meinem Haus die Klingeln anders herum anbringen. Dann glauben die Paketboten, die Leute im 5. OG würden im Ergeschoß wohnen ... *smile*

                      Schön, wenn Deine Erfahrungen mit Deutsche Post DHL besser sind.


                      Ich liebe ja diese 3ct und 2ct Briefmarken :-)

                      Kommentar

                      • TimFokus
                        Free-Member
                        • 12.09.2013
                        • 1033

                        #12
                        AW: Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

                        *TränenausAugenwisch*

                        Danke Hermann!

                        Kommentar

                        • Hermann Klecker
                          Free-Member
                          • 23.06.2011
                          • 2865

                          #13
                          AW: Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

                          Zitat von TimFokus Beitrag anzeigen
                          *TränenausAugenwisch*

                          Danke Hermann!
                          Danke.

                          Ich geh ja inzwischen auf die 50 zu. :-) Und wenn man ALLE Stories aus 25+ Jahren in einem runter schreibt und dann noch die schlimmste des Brüderchens (Roland Klecker hat da ein abendfüllendes Programm davon. Kostet nur ein Duzend Bierchen oder so ...) dazu gibt, dann liest sich das in dieser Konzentration natürlich etwas unfiar. Besonders weil die Relation zu den vielen zuverlässigen Zustellungen völlig fehlt.

                          Aber ich unterschreibe jede der Geschichte mit Blut. Das ist alles so gewesen. (Bis auf Rolands natürlich - nicht weil ich ihm nicht glaube sondern nur, weil es nicht aus erster Hand ist. Aber die Geschichte mit der Paketstation in der Nachbarstadt konnte ich nicht weglassen. Die ist einfach zu gut.)

                          Kommentar

                          • dunkelbunt
                            Free-Member
                            • 22.10.2012
                            • 134

                            #14
                            AW: Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

                            Zitat von Hermann Klecker Beitrag anzeigen
                            Eines Tages werde ich an meinem Haus die Klingeln anders herum anbringen. Dann glauben die Paketboten, die Leute im 5. OG würden im Ergeschoß wohnen ... *smile*
                            Solange ich in einem mehrstöckigen Altbau gewohnt habe, hatte ich einen ausgedruckten Zettel (nachdem mir ein Zusteller mal Unleserlichkeit meiner Handdruckschrift unterstellt hat), den ich am Tag vor der vermuteten Lieferung an meinen Briefkasten-Schlitz geklebt habe:

                            "Sehr geehrter Paketzusteller,

                            ich BIN zu Hause und ich komme sofort runter, sobald Sie klingeln!"

                            Hat super geklappt und sie haben alle immer beteuert, dass sie natürlich auch hoch gekommen wären... (was allerdings vor meiner Nachricht nie wirklich zuverlässig geklappt hatte).

                            Kommentar

                            • cansoni
                              Free-Member
                              • 10.11.2013
                              • 1315

                              #15
                              AW: Paketdienstleister "DPD" - ich glaub, es hackt!

                              Bei täglich so vielen Zustellungen wird es auch in Zukunft immer negative "Ausreißer" geben. Zudem würde ich einen deutlichen Unterschied machen wollen, zwischen Stadt und Land. Wenn ich das erlebe (öfters mal in Ffm in der City unterwegs) unter welchen verkehrstechnischen Umständen / Zuständen diese "armen" Zusteller agieren müssen, können die einem nur leid tun. Staus zu fast jeder Tageszeit sind ein Horror. Die Innenstädte sind mit Fahrzeugen zugemüllt. Da steht alles nur kreuz und quer. Ja wo sollen die denn überhaupt halten, um ihre Waren loszuwerden?

                              Wollte die Tage "als Besucher" in Ffm Innenstadt einen Parkplatz ergattern. Alles nur Anwohner-Plätze mit Ausweis. Da musste ich immer im Kreis durch die bekannten Straßen eine 3/4 Std. rumfahren, um dann bis zur Wohnadresse noch eine kleine Wanderung antreten. Ja hör doch auf: so könnte ich nicht wohnen.

                              Auf dem Lande dagegen, wo jeder jeden kennt, ist die Zustellerei bestimmt viel angenehmer und die Ergebnisse bei den Kunden sind mit viel weniger "Störungen" verbunden.

                              Hier bei mir auf dem Land machen alle Zusteller einen guten Job, wobei die deutsche Post (DHL) besonders hoch zu werten ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X