Was tun gegen Hunde?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • f9
    Free-Member
    • 26.11.2012
    • 1385

    #46
    AW: Was tun gegen Hunde?

    Das liest sich aber gar nicht gut. Das ist halt wie bei allen Rudeltieren, man darf keine 'Schwäche' zeigen.
    Es gibt aber auf jeden Fall bessere Arten zu Tode zu kommen, als vom eigenen Hund totgebissen zu werden. 'Vertrauen' würde ich einem Tier niemals, egal wie lange wir uns kennen.
    @IR. Gendwer: Was ist denn eine KK? (Kampfgas-Kartusche? ☺)

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6674

      #47
      AW: Was tun gegen Hunde?

      Zitat von f9 Beitrag anzeigen
      'Vertrauen' würde ich einem Tier niemals, egal wie lange wir uns kennen.
      Schon mal ein Tier gehabt? Es gibt genügend Familien, bei denen das Haustier ein "Familienmitglied" ist. Ich habe keinen eigenen Hund, aber einige in meinem Bekanntenkreis. Diesen Hunden würde ich fast blind vertrauen, jedenfalls deutlich eher, als manchen Menschen.

      Zitat von f9 Beitrag anzeigen
      Was ist denn eine KK?
      Ich würde mal auf Kleinkaliber tippen.
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • IR. Gendwer
        Free-Member
        • 04.11.2008
        • 3704

        #48
        AW: Was tun gegen Hunde?

        Zitat von f9 Beitrag anzeigen
        Das liest sich aber gar nicht gut. Das ist halt wie bei allen Rudeltieren, man darf keine 'Schwäche' zeigen.
        Es gibt aber auf jeden Fall bessere Arten zu Tode zu kommen, als vom eigenen Hund totgebissen zu werden. 'Vertrauen' würde ich einem Tier niemals, egal wie lange wir uns kennen.
        @IR. Gendwer: Was ist denn eine KK? (Kampfgas-Kartusche? ☺)
        Kleinkaliber.

        Kommentar

        • f9
          Free-Member
          • 26.11.2012
          • 1385

          #49
          AW: Was tun gegen Hunde?

          Zitat von IR. Gendwer Beitrag anzeigen
          Kleinkaliber.
          Hätte ich auch selbst drauf kommen können, danke.
          Für die 9mm Schreckschusswaffen braucht man mittlerweile einen kleinen Waffenschein, um sie führen zu können, oder?
          (Besitz und Erwerb sind, soweit ich weiß, immer noch nur ab 18)

          @Thomas Madel:
          Ja, allerdings keine 'klassischen' Haustiere. Eher Amphibien und viel mit Laborraten zu tun gehabt. Hunde/Katzen nur im Freundeskreis.
          Dass so etwas schief gehen kann, habe ich am Kind meines ehemaligen Schulkollegen gesehen.

          Kommentar

          • Thomas Madel
            Full-Member
            • 11.01.2011
            • 6674

            #50
            AW: Was tun gegen Hunde?

            Meinen beiden Katzen vertraue ich blind, aber das ist die Gefahr auch nicht so groß.

            Ich für mich könnte tatsächlich behaupten, dass Hunde bemerken ob man Angst hat und das im Zweifelsfall auch ausnützen. Als Kind hatte ich keinen Kontakt zu Hunden und entsprechend war ich ängstlich und wurde gerne angebellt. Später, als junger Erwachsener hatte ich mehr Kontakt zu Hunden und ich bin auch öfters mit Hunden von Bekannten gelaufen. Der Knackpunkt war dann der Schäferhund des Onkels meiner Frau, vor dem alle mächtig Respekt hatten. Als ich zum ersten Mal in Kärnten zu Besuch war, hat sich der sonst eher zurückhaltende Hund mich als Freund ausgesucht. Er hat sich auf der Terasse neben mich gesetzt und seine Pfote auf meine Hand gelegt. Das hat er sonst nur bei seinen Herrchen gemacht. Seitdem ich (zumindest grundlos) keine Angst vor Hunden mehr haben, werde auch nicht mehr angebellt oder in irgendeiner Form angegangen.

            Es gibt sicher gefährliche Hunde, aber in der Regel ist das Problem am anderen Ende der Leine...
            Grüße Thomas

            www.thomasmadel.de

            Kommentar

            • IR. Gendwer
              Free-Member
              • 04.11.2008
              • 3704

              #51
              AW: Was tun gegen Hunde?

              Zitat von f9 Beitrag anzeigen
              Hätte ich auch selbst drauf kommen können, danke.
              Für die 9mm Schreckschusswaffen braucht man mittlerweile einen kleinen Waffenschein, um sie führen zu können, oder?
              (Besitz und Erwerb sind, soweit ich weiß, immer noch nur ab 18)
              Für KK wo nicht nur ein "Heisser Furz" raus kommt braucht es den grossen Schein.

              Kommentar

              • robert s.
                Free-Member
                • 20.10.2011
                • 384

                #52
                AW: Was tun gegen Hunde?

                Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                ... Diesen Hunden würde ich fast blind vertrauen, jedenfalls deutlich eher, als manchen Menschen.
                Aber eben doch nur fast. Dem zweiten Teil stimme ich voll und ganz zu.

                Kommentar

                • cemetery
                  Free-Member
                  • 09.04.2016
                  • 892

                  #53
                  AW: Was tun gegen Hunde?

                  Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                  ...Diesen Hunden würde ich fast blind vertrauen, jedenfalls deutlich eher, als manchen Menschen.
                  Betrachten wir das Ganze doch mal nüchtern. Von Hunden werden in Deutschland im Schnitt 3,6 Leute pro Jahr getötet. Ja, das ist schlimm und jeder Tote ist einer zu viel. Aber im selben Zeitraum werden etwa hundertmal so viele Menschen ermordet. Nicht selten von Bekannten, Freunden oder sogar Familienangehörigen denen das Opfer sicher oft wirklich blind vertraut hat. Alle anderen Tötungsdelikte kommen da dann noch on top. Die Wahrscheinlichkeit dass dich irgendein Spinner einfach absticht weil du ihn schief angeschaut hast dürfte somit um ein vielfaches höher sein als dass du einem Hund, noch dazu einem der dich gut kennt, zum Opfer fällst.

                  Kommentar

                  • Thomas Madel
                    Full-Member
                    • 11.01.2011
                    • 6674

                    #54
                    AW: Was tun gegen Hunde?

                    Zitat von cemetery Beitrag anzeigen
                    Betrachten wir das Ganze doch mal nüchtern. Von Hunden werden in Deutschland im Schnitt 3,6 Leute pro Jahr getötet.
                    Das trifft meine Betrachtungsweise voll. Es gibt unendlich viele Gründe zu Schaden zu kommen, Hunde spielen bei dem Risiko in meiner Wahrnehmung eine völlig untergeordnete Rolle. Wenn ich da nur daran denke, wenn ich bei uns mit dem Rennrad mit 70 km/h eine Steige herunterfahre...
                    Grüße Thomas

                    www.thomasmadel.de

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #55
                      AW: Was tun gegen Hunde?

                      Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                      Hunde spielen bei dem Risiko in meiner Wahrnehmung eine völlig untergeordnete Rolle. Wenn ich da nur daran denke, wenn ich bei uns mit dem Rennrad mit 70 km/h eine Steige herunterfahre...
                      Oh, mir ist bei so einer Abfahrt in Spanien ein Hund vors Fahrrad gelaufen. Der Hund hat nicht überlebt und ich fast auch nicht.

                      Kommentar

                      • Benno Steuernagel-Gniffke
                        Free-Member
                        • 25.02.2006
                        • 1842

                        #56
                        AW: Was tun gegen Hunde?

                        Es bei der statistischen Abwägung es nur bei Todesfällen zu belassen, das greift meines Erachtens doch viel zu kurz. Auch wenn es wohl keine belastbare Statistik darüber gibt, es werden sicherlich mehr Menschen durch Hunde gebissen als durch Mitmenschen.

                        Kommentar

                        • Thomas Madel
                          Full-Member
                          • 11.01.2011
                          • 6674

                          #57
                          AW: Was tun gegen Hunde?

                          Zitat von Adele Timm Beitrag anzeigen
                          Oh, mir ist bei so einer Abfahrt in Spanien ein Hund vors Fahrrad gelaufen. Der Hund hat nicht überlebt und ich fast auch nicht.
                          Das ist natürlich dumm. Meine einzige ernstzunehmende Feinberührung war ein Auto, dessen Fahrer mich zwar angesehen, mir aber trotzdem die Vorfahrt genommen hat. Meine Polar Uhr hat als letzte Geschwindigkeit vor dem Einschlag 47 km/h aufgezeichnet. Mein Rad hat es nicht überlebt, ich hatte glücklicherweise nur ein monströses Hämatom vom Knie bis zur Achselhöhle auf der rechten Seite.
                          Grüße Thomas

                          www.thomasmadel.de

                          Kommentar

                          • MichiDüss

                            #58
                            AW: Was tun gegen Hunde?

                            Ich finde die Frage irgendwie nicht treffend formuliert. Die Hunde sind doch nicht das eigentliche Problem, wie Simone auch deutlich beschrieben hat. Es ist der Mensch - der Mensch mit Hund.

                            Kommentar

                            • cemetery
                              Free-Member
                              • 09.04.2016
                              • 892

                              #59
                              AW: Was tun gegen Hunde?

                              Zitat von Benno Steuernagel-Gniffke Beitrag anzeigen
                              Es bei der statistischen Abwägung es nur bei Todesfällen zu belassen, das greift meines Erachtens doch viel zu kurz. Auch wenn es wohl keine belastbare Statistik darüber gibt, es werden sicherlich mehr Menschen durch Hunde gebissen als durch Mitmenschen.
                              Sicherlich ein berechtigter Einwand. Allerdings ist beißen bei Menschen auch eine atypische Form des Angriffs. Zum Glück. Denn ein Menschenbiss ist weitaus gefährlicher als ein Hundebiss (extrem hohes Infektionsrisiko). Für einen fairen Vergleich müsste man dann also wohl eher Angriffe mit ähnlich schweren Verletzungsmustern miteinander vergleichen. Davon ausgehend dass es mehr als zehnmal so viele Fälle von Körperverletzung gibt wird wohl auch hier der Mensch wieder der traurige Gewinner sein. Natürlich könnte man jetzt noch argumentieren dass es ja auch siebzigmal so viele Menschen wie Hunde gibt. Das sagt dann aber auch nur aus dass Hunde wohl angriffslustiger sind als Menschen. Das Risiko von einem Menschen verletzt zu werden ist allerdings trotzdem höher.

                              Aber so oder so. Jemand mit schlechten Erfahrungen oder der aus welchen Gründen auch immer Angst vor Hunden hat werden die Statistiken sowieso ziemlich egal sein.

                              Kommentar

                              • Benno Steuernagel-Gniffke
                                Free-Member
                                • 25.02.2006
                                • 1842

                                #60
                                AW: Was tun gegen Hunde?

                                Zitat von cemetery Beitrag anzeigen
                                Aber so oder so. Jemand mit schlechten Erfahrungen oder der aus welchen Gründen auch immer Angst vor Hunden hat werden die Statistiken sowieso ziemlich egal sein.
                                Bei dieser Einschätzung bin ich ganz bei Dir.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X