eBay mal anders:

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krohmie
    Free-Member
    • 29.08.2003
    • 2369

    #1

    eBay mal anders:

    Gebrauchtes uralt Notebook (P90) verkauft für immerhin 76 Euronen.

    Kunde hat bezahlt (per Überweisung).

    Gerät losgeschickt an die angegebene Adresse.

    Paket kommt heute ungeöffnet zurück: Empfänger nicht zu ermitteln.

    Auf Mails (übers eBay System) erfolgt keine Antwort, teleauskunft.de gibt auch nix her.

    1. Was würdet ihr machen?

    Aussitzen?

    2. Wie lange muss ich das notebook aufbewahren?

    Falls jemand da was zu weiss würden mich Antworten freuen.

    Gruss
    und immer gutes Licht
    Thomas
    <a href='http://www.luftfahrtfotografie.de/' target='_blank'><img src='http://www.luftfahrtfotografie.de/images/ffbanner.jpg'></a>
  • jd-photography
    Free-Member
    • 26.09.2003
    • 1364

    #2
    Re: eBay mal anders:

    Klassischer Fall von Annahmeverzug! Der Kunde MUSS die Ware annehmen, ansonsten kannst du a) auf Annahme bestehen (wird natürlich schwierig wenn er sich nicht meldet) b) die Ware lagern, auf die Gefahr des Kunden und natürlich auch auf seine Kosten.

    Robert

    Kommentar

    • aze
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 4065

      #3
      Re: eBay mal anders:

      ich würde ebay diesen Sachverhalt mitteilen und nachfragen, wie du weiter vorgehen sollst! Somit zeigst du wenigstens nach außen, das es dir nicht um die 'Unterschlagung' ging!

      Kommentar

      • Verschlussquäler
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1488

        #4
        Re: eBay mal anders:

        Hast du eine Telefonnummer von der Person (kein Handy)?

        Oder eine TEiladresse, dann such ich in Klicktel alles durch

        Kommentar

        • Stefan
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 2535

          #5
          Re: eBay mal anders:

          Ähnliches ist mir selbst schon passiert. Nach zwei Wochen hatte sich die Käuferin dann gemeldet. Nach ihrem Umzug war ihr Internetanschluss noch nicht aktiv und sie hatte eine neue Telefonnummer.

          Du solltest abwarten, normalerweise wird sich der Käufer schon melden. Informiere eBay und bewahre ggf. die Verpackung des Pakets auf (irgend eine Info seitens der Post steht da ja drauf). Vielleicht kannst du auch in die Bewertung etwas reinschreiben à la 'Bitte melde dich'.

          Kommentar

          • Klaus Nickisch
            Free-Member
            • 27.08.2003
            • 1342

            #6
            Re: eBay mal anders:

            Tja, zumindest bei Rechnungen gilt die 2 jährige + laufendes Jahr als Verjährungszeit.
            Also in Deinem Fall Vertragsbeginn (z.B.) 1.4.04 - Verjährung setzt ein am 1.1.07, sofern - gaaaanz wichtig - nicht eine Seite widersprochen hat. Das hat aufschiebende Wirkung.
            So aus dem Bauch raus hast Du ja einen gültigen Kaufvertrag zu dem auch eine Rechnung Bestandteil ist. Daher denke ich, es gilt die selbe Frist. Das weiß ich aber nicht genau.
            Wenn der eine bestellte Ware von - wichtig - privat nicht abgenommen hat, ist das erstmal sein Problem, da Du ja Dein Geld hast. Bei Privatgeschäften können beide Seiten nicht so einfach vom geschlossenen Vertrag abweichen, es sei denn, eine Seite weist der anderen arglistige Täuschung, Betrug, Hehlerware oder ähnliches nach. In diesem Fall wäre der Kaufvertrag ungültig. In Deinem Fall könntest Du auf Abnahme der Ware bestehen.
            *meine ganz private Meinung*

            Kommentar

            • Udo Baumgart
              Free-Member
              • 22.01.2004
              • 1210

              #7
              Re: eBay mal anders:

              Das kann durchaus auch an der Post bzw. an dem Paketdienst liegen. Die sind nicht immer besonders kreativ wenn es darum geht Sachen auszuliefern. Besonders Freitags kommt sowas gerne 'mal vor wenn der Empfänger ungünstig wohnt...

              Ciao, Udo

              Kommentar

              • krohmie
                Free-Member
                • 29.08.2003
                • 2369

                #8
                Hat sich gerade geklärt:

                Die Dame war vor nem 1/2 Jahr umgezogen in einen anderen Ort und hatte die ebay Daten nicht aktualisiert!

                jetzt zahlt sie halt nochmal Paketporto! :-))

                Kommentar

                Lädt...
                X