OT: Fusspflege

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joerg Eckert
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 2280

    #31
    hmm, Gegenfrage:

    Wuerde Dich sowas wie Dein Vorschlag in die Fusspflege 'treiben' ?

    joerg

    Kommentar

    • rs
      Free-Member
      • 02.09.2003
      • 1676

      #32
      Re: hmm, Gegenfrage:

      Nur wenn ich Probleme mit Diabetes hätte. War aber auch nicht ernst gemeint und ist auch hoffentlich nicht so angekommen.

      Die Folgen zu zeigen, ist sicher nicht der richtige Weg. Wobei ein Bild eines gesunden Fusses eine Überlegung wert wäre.

      Kommentar

      • Power-shopper
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 3255

        #33
        Das Problem kenne ich: Männer und Gesunheitsvorsorge....

        Da kann ich als Apotheker auch ein Lied von singen: Die wollen nix, außer es macht die Männer Fitt, und die Frauen willig...

        Aber im Ernst: Ich würde mich an der Stelle Deiner Frau nicht auf alle Männerfüße ausbreiten wollen, sondern mit kleineren Zielgruppen anfangen wollen: Diabetischer Fuß (Ist Deine Frau Fußpflegerin oder Podologin?), oder auch Männer in Fittnesstudios, die man mit der Wellnesswelle und der Massage zu mher Fittness evtl ansprechen kann. Dem Mann von der Straße würde ich meine Aufmerksamkeit nicht widmen, das ist sehr hartes Brot....

        Gruß,
        Carsten

        Kommentar

        • Joerg Eckert
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 2280

          #34
          Re: Das Problem kenne ich: Männer und Gesunheitsvorsorge....

          Hi

          > Da kann ich als Apotheker auch ein Lied von singen: Die wollen nix, außer es macht
          > die Männer Fitt, und die Frauen willig...

          :-) jaja..


          > Aber im Ernst: Ich würde mich an der
          > Stelle Deiner Frau nicht auf alle Männerfüße ausbreiten wollen, sondern mit kleineren
          > Zielgruppen anfangen wollen: Diabetischer Fuß (Ist Deine Frau Fußpflegerin oder Podologin?),

          Sie ist (schon lange) medizinische Fusspflegerin. Podologin gibts ja noch nicht so lange. Aber Du hast schon Recht. Sie hat eine Zusatzausbildung fuer den diabetischen Fuss. Da Sie aber nicht Podologin ist, kann sie nicht mit den Krankenkassen abrechnen. Und das muessen/wollen ja alle Diabetiker machen...
          Das Geld um jetzt noch zusaetzlich Podologin zu machen ist derzeit nicht zur Verfuegung (das ist naemlich eher sauteuer denn guenstig - dagegen sind Canons Linsen nix).

          > oder auch Männer in Fittnesstudios, die man mit der Wellnesswelle und der Massage
          > zu mher Fittness evtl ansprechen kann. Dem Mann von der Straße würde ich meine Aufmerksamkeit
          > nicht widmen, das ist sehr hartes Brot....

          Nene, der 'Mann auf der Strasse' im Allgemeinen sollte es nicht unbedingt sein...


          Joerg

          Kommentar

          • Blumi
            Free-Member
            • 23.12.2003
            • 1442

            #35
            seine Frau/Freundin (könnte ihn bewegen!)

            ...diese sollte der Ansprechpartner sein, z.B. der Frau nen Gutschein für den Mann mitgeben, oder bestimmte Schwerpunkte wie Nagelpilzbehandlung.
            Außerdem das Ambiente (vgl. Computerkurse für Frauen), also z.B. einen Abend mit Terminen 'nur für Männer', da fühlt man sich nicht so deplaziert und unverstanden ;-)

            Kommentar

            • Blumi
              Free-Member
              • 23.12.2003
              • 1442

              #36
              .. und Rabatt für dForums-Mitglieder ;-)

              sowie gleichzeitige Testmöglichkeit von Canon-Hardware während der Sitzung

              Kommentar

              Lädt...
              X