2,5" Festplatte, welche Marke?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jonny-77

    #1

    2,5" Festplatte, welche Marke?

    Da es die Festplatten, welche ich im 3,5" Format bevorzuge, als 2,5" leider nicht gibt, bin ich unschlüssig, welche Marke ich letztendlich kaufen soll.
    Wer hat gute bzw. schlechte Erfahrungen mit 2,5" Festplatten (60/80 GB), bzw. wer hat Tipps hinsichtlich technischer Daten.

    Servus Jonny

  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    AW: 2,5" Festplatte, welche Marke?

    habe bis jetzt gute erfahrungen mit Hitachi gemacht, würde aber auch Toshiba nicht für schlecht halten, immerhin ein Notebookhersteller mit Erfahrung und nicht unbedingt bekannt dafür Mist zu bauen. Samsung eventuell auch.


    gruss
    jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • Jonny-77

      #3
      AW: 2,5" Festplatte, welche Marke?

      Zitat von jar
      habe bis jetzt gute erfahrungen mit Hitachi gemacht
      gruss
      jar
      Ist bei Hitachi auch "Hitachi drin" und nicht eventuell IBM
      Eine IBM kommt mir nicht mehr ins Haus.

      Kommentar

      • jar
        moderierte Schreiber
        • 27.03.2003
        • 19995

        #4
        AW: 2,5" Festplatte, welche Marke?

        Zitat von Jonny-77
        Ist bei Hitachi auch "Hitachi drin" und nicht eventuell IBM
        Eine IBM kommt mir nicht mehr ins Haus.

        meine Hitachi stammt aus der Zeit vor dem IBM Zusammenschluß, der liegt nun aber auch schon etwas länger zurück, also sollten die heutigen Hitachis auch von Hitachi sein, an Rest IBM glaube ich nicht so richtig, wer legt sich die aufs Lager ? Ich denke Hitachi hat auch deswegen die IBM Plattensparte übernommen weil IBM es eben nicht packte und Hitachi sich die Kunden sichern wollte, also eigendlich kein Grund Hitachi zu meiden....

        gruss
        jar
        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

        Kommentar

        • HR
          Free-Member
          • 04.07.2004
          • 264

          #5
          Ja Hitachi mit 7200rpm - sauschnell

          Hitachi 60GB 2,5` Hitachi Travelstar 7K60 (HTS726060-<WBR>M9AT00)

          allerdings so um 120 - 150 €

          <WBR>

          Kommentar

          • Jonny-77

            #6
            AW: Ja Hitachi mit 7200rpm - sauschnell

            Zitat von HR
            Hitachi 60GB 2,5` Hitachi Travelstar 7K60 (HTS726060-<WBR>M9AT00)

            allerdings so um 120 - 150 €

            <WBR>
            7200rpm hört sich schwer nach Zusatzheitzung an.

            Soll zwar keine lahme Platte sein, aber der Preis schreckt schon ab.

            Kommentar

            • HR
              Free-Member
              • 04.07.2004
              • 264

              #7
              Zusatzheizung ?

              Also wenn Du die Platte für ein Notebook haben willst, sie ist
              klein, wird kaum warm, kaum hörbar und ist das schnellste,
              was Du einem Notebook antun kannst.

              Ich habe die in meinem Sony NB eingebaut und läuft schon
              fast 2 Jahre klaglos und eben viiieeeell schneller als alle anderen
              kleinen Platten ( ca. 20% sinds angeblich ) - ob das den höheren
              Preis rechtfertigt - ich meine schon .....

              Grüße
              Helmut

              Kommentar

              • Jonny-77

                #8
                AW: Zusatzheizung ?

                Zitat von HR
                Also wenn Du die Platte für ein Notebook haben willst, sie ist
                klein, wird kaum warm, kaum hörbar und ist das schnellste,
                was Du einem Notebook antun kannst.
                Grüße
                Helmut
                Für den sofortigen Einbau sicher eine Überlegung wert. Allerdings wollte ich die Platte zur Clon-Sicherung meiner aktuellen Platte einsetzen und dafür muß es nicht die schnellste Platte sein, sondern lediglich eine zuverlässige und bezahlbare.

                Servus Jonny

                Kommentar

                • Matthias Hampe
                  Free-Member
                  • 18.10.2004
                  • 4151

                  #9
                  AW: Zusatzheizung ?

                  Zitat von Jonny-77
                  Für den sofortigen Einbau sicher eine Überlegung wert. Allerdings wollte ich die Platte zur Clon-Sicherung meiner aktuellen Platte einsetzen und dafür muß es nicht die schnellste Platte sein, sondern lediglich eine zuverlässige und bezahlbare.

                  Servus Jonny
                  Hi Jonny,

                  darf ich mal fragen, mit welchem Programm Du zu klonen gedenkst?
                  Ich habe mir Symantec's Ghost 2003 gekauft und brauche nun einen MS DOS-Treiber für die externe 2.5" Platte (Samsung), da Ghost unter Windows XP das Laufwerk E nicht erkennt...

                  Bin mal gespannt, ob mir der Symantec Helpdesk einen DOS-Treiber nennen kann.

                  Gruß Matthias

                  Kommentar

                  • Jonny-77

                    #10
                    AW: Zusatzheizung ?

                    Zitat von Matthias Hampe
                    Hi Jonny,

                    darf ich mal fragen, mit welchem Programm Du zu klonen gedenkst?
                    Ich habe mir Symantec's Ghost 2003 gekauft und brauche nun einen MS DOS-Treiber für die externe 2.5" Platte (Samsung), da Ghost unter Windows XP das Laufwerk E nicht erkennt...

                    Bin mal gespannt, ob mir der Symantec Helpdesk einen DOS-Treiber nennen kann.

                    Gruß Matthias
                    Hallo Matthias,

                    ohne auf die brauchbarkeit der einzelnen Symantec Produkte einzugehen, würde ich eine so sensible Sicherung der Daten nicht mit Symantec Produkten durchführen. Dafür gab in den letzten Jahren zu viel Stress mit Symantec Produkten.

                    Hier würde ich dir Acronis True Image 8.0 empfehlen.

                    Acronis True Image 8.0

                    Servus Jonny

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X