2 Monitore in Betrieb?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus_T
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 776

    #1

    2 Monitore in Betrieb?

    Hallo, brauche mal euren Rat.
    Ich benutze derzeit ein 19" CRT, mit dem ich auch hoch zufrieden bin.
    Jetzt denke ich über einen 2. Monitor nach, der zur Anzeige der Werkzeugpaletten dienen könnte.
    Meine Graka hat einen 2. Anschluß.
    Der jetzige wird mit 1280er Auflösung betrieben.

    Könnte ich an den 2. Ausgang einen X-beliebeigen Monitor anschließen, (hab im Keller noch einige alte 15"er") Der sollte ja nur die Werkzeuge aneigen können, oder muß der 2. Monitor die gleiche Auflösung wie der 1. Monitor Anzeigen können?
    Ich möchte nicht ins blaue hinein rumexperimentieren.
    Danke für eure Tips.

    Gruß Klaus
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    AW: 2 Monitore in Betrieb?

    kommt auf die GaKa Treiber an, mene kann bedingt 2 verschiedene Auflösungen, bloß am TV komme ich nicht mehr auf 640 x 480 runter wenn der TFT auf 1280 x 1024 steht ( ATI Radeon )

    gruss
    jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • Axel Kottal
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 2404

      #3
      AW: 2 Monitore in Betrieb?

      Hallo Klaus,

      ich benutze zwei Monitore am Mac (was aber in diesem Falle zweitrangig ist) mit einer Grafikkarte mit zwei Ausgängen. Ich kann die Auflösung unabhängig voneinander einstellen. Die Zwei-Monitor-Lösung verwende ich schon seit vielen Jahren und möchte sie nicht mehr missen.

      Gruß
      Axel

      Kommentar

      • Bruno Ernecker
        Free-Member
        • 15.03.2005
        • 293

        #4
        AW: 2 Monitore in Betrieb?

        In der Regel kann man bei allen modernen Grakas 2 Monitore mit unterschiedlicher Auflösung einstellen. Die Signalqualität ist bei DVI- Anschlüssen am besten. Bei den VGA-Ports gibt es oft eine schlechte Signalübertragung (besonders beim 2. Ausgang) und ein matschiges und flaues Bild.

        mfg

        Zitat von Klaus_T
        Hallo, brauche mal euren Rat.
        Ich benutze derzeit ein 19" CRT, mit dem ich auch hoch zufrieden bin.
        Jetzt denke ich über einen 2. Monitor nach, der zur Anzeige der Werkzeugpaletten dienen könnte.
        Meine Graka hat einen 2. Anschluß.
        Der jetzige wird mit 1280er Auflösung betrieben.

        Könnte ich an den 2. Ausgang einen X-beliebeigen Monitor anschließen, (hab im Keller noch einige alte 15"er") Der sollte ja nur die Werkzeuge aneigen können, oder muß der 2. Monitor die gleiche Auflösung wie der 1. Monitor Anzeigen können?
        Ich möchte nicht ins blaue hinein rumexperimentieren.
        Danke für eure Tips.

        Gruß Klaus

        Kommentar

        • Klaus_T
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 776

          #5
          AW: 2 Monitore in Betrieb?

          Also, dann könnte es Funktionieren, 2 Unterschiedliche Monitore zu betreiben.?
          Das werde ich heute Abend Ausprobieren.

          Klaus

          Kommentar

          • Johann Frassl
            Free-Member
            • 11.12.2004
            • 4938

            #6
            AW: 2 Monitore in Betrieb?

            Wie schon von den Vorpostern erwähnt, kommt es auf deine Grafikkarte an. Modernere sollten das können, vielleicht gibtst Du hier mal an, welche Grafikkarte Du besitzt?

            Ich verwende schon seit Jahren Matrox Grafikkarten (früher eine G450, heute eine G550) mit "Dualhead". Bei der G550 kann ich verschiedene Auflösungen "fahren" (ich glaube das ging auch mit der G450), in meinem Falle ein Samsung Syncmaster 950p 19" Röhrenmonitor mit einer Auflösung von 1024x768 bei 85HZ (mehr geht nicht von der Refreshrate her) und ein TFT Samsung Syncmaster 171P mit 1280x1024 bei 60HZ am DVI.

            Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, mit "nur einem" Monitor zu werkeln . Komme mir da regelrecht "amputiert" vor ...

            Hier die maximalen Auflösungen einer G550 in "Dualheadbetrieb":
            klick hier

            An die neueren Parhelias von Matrox
            könntest Du sogar schon 3 Monitore anstöpseln

            Kommentar

            • Klaus_T
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 776

              #7
              AW: 2 Monitore in Betrieb?

              Von hier aus kann ich nicht genau sagen welche Graka drinnen ist. Gforce mit 256MB, ich glaube es ist die 6200


              Klaus

              Kommentar

              • reneberlin
                Free-Member
                • 03.10.2004
                • 1442

                #8
                AW: 2 Monitore in Betrieb?

                Zitat von Klaus_T
                Von hier aus kann ich nicht genau sagen welche Graka drinnen ist. Gforce mit 256MB, ich glaube es ist die 6200


                Klaus
                hallo

                da es auf das RAMDAC ankommt, wird es mit deiner gforce gehen.
                über qualität läßt sich streiten.
                wobei auf dem 2.ten monitor bei mir soweiso nur die menüs liegen. da ist mir die darstellungsqualität relativ egal.

                gruss

                rené

                Kommentar

                • Klaus_T
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 776

                  #9
                  AW: 2 Monitore in Betrieb?

                  Das sehe ich auch so, die Werkzeuge müssen nicht in 1a Qualität vorliegen.


                  Klaus

                  Kommentar

                  • Stefan Unterholzner
                    Free-Member
                    • 03.11.2003
                    • 706

                    #10
                    AW: 2 Monitore in Betrieb?

                    Zitat von Klaus_T
                    Von hier aus kann ich nicht genau sagen welche Graka drinnen ist. Gforce mit 256MB, ich glaube es ist die 6200


                    Klaus
                    Hallo Klaus

                    Sollte kein Problem sein. Ich habe eine GForce Ti4200 und an dieser Hängen ein 21'' mit 1600x1200 und ein 17'' mit 1280x1024 (Für Menüs UND TV ;-)). Brauchst nur einen halbwegs aktuellen Treiber. Als Betriebsysteme verwende ich WinXP und Linux und es funktioniert bei beiden Perfekt.
                    Einzige Probleme: braucht viel Platz am Schreibtisch und heizt ganz nett, aber Du wirst Dich nie mehr mit nur einem Monitopr zufrieden geben;-): Habe mir hier in der Arbeit jetzt auch zwei 19'' Monitore 'ergaunert' ;-). ISt ideal für SW-Entwicklung: Auf einem Monitor der Code, auf dem anderem die Dokumentation.

                    Stefan

                    Kommentar

                    • Bruno Ernecker
                      Free-Member
                      • 15.03.2005
                      • 293

                      #11
                      AW: 2 Monitore in Betrieb?

                      In diesem Fall gibts kein "streiten" den die Grafikkarten werden regelmässigen Tests z.B. in ct unterworfen. Dort kann man genau nachlesen wie es um die diversen Ausgänge bestellt ist.


                      Zitat von reneberlin

                      über qualität läßt sich streiten.

                      rené

                      Kommentar

                      • Klaus_T
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 776

                        #12
                        AW: 2 Monitore in Betrieb?

                        Zitat von Stefan Unterholzner
                        Hallo Klaus

                        Sollte kein Problem sein. Ich habe eine GForce Ti4200 und an dieser Hängen ein 21'' mit 1600x1200 und ein 17'' mit 1280x1024 (Für Menüs UND TV ;-)). Brauchst nur einen halbwegs aktuellen Treiber. Als Betriebsysteme verwende ich WinXP und Linux und es funktioniert bei beiden Perfekt.
                        Einzige Probleme: braucht viel Platz am Schreibtisch und heizt ganz nett, aber Du wirst Dich nie mehr mit nur einem Monitopr zufrieden geben;-): Habe mir hier in der Arbeit jetzt auch zwei 19'' Monitore 'ergaunert' ;-). ISt ideal für SW-Entwicklung: Auf einem Monitor der Code, auf dem anderem die Dokumentation.

                        Stefan

                        Dann sollte ich einen Monitor von X-beliebiger größe dranhängen können, wenn ich jedem Monitor eine eigene Auflösung zuordnen kann. Bin mal gespannt, ob das klappt.

                        Klaus

                        Kommentar

                        • Markus Leodolter
                          Free-Member
                          • 18.05.2004
                          • 422

                          #13
                          AW: 2 Monitore in Betrieb?

                          Wenn es mit deiner Grafikkarte nicht geht:
                          Ich habe aus einem alten Computer eine alte PCI-Grafikkarte genommen, diese eingebaut, Windows hatte dafür sogar einen Treiber, einen Monitor angeschlossen und in der Systemsteuerung - Anzeige - Einstellungen die zweite Grafikkarte ausgewählt und dort "Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern" angewählt.
                          Funktioniert ohne Probleme.

                          Kommentar

                          • reneberlin
                            Free-Member
                            • 03.10.2004
                            • 1442

                            #14
                            AW: 2 Monitore in Betrieb?

                            Zitat von k361970
                            In diesem Fall gibts kein "streiten" den die Grafikkarten werden regelmässigen Tests z.B. in ct unterworfen. Dort kann man genau nachlesen wie es um die diversen Ausgänge bestellt ist.
                            hallo

                            qualität ist immernoch geschmackssache (und eine frage was man will + braucht).
                            wer kauft schon nach testberichten ? da kann man sich informieren und anregungen holen. der rest ist doch immer wieder gesponsort.

                            gruss

                            rené

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: 2 Monitore in Betrieb?

                              Die beste 2D Grafikkarte für Deinen Zweck ist sicherlich die passiv gekühlte Matrox Millennium P650.

                              <a href='http://www.matrox.com/mga/workstation/digital_design/products/pseries/p650.cfm' target='_blank'>schau hier</a>


                              Zitat von Klaus_T
                              Hallo, brauche mal euren Rat.
                              Ich benutze derzeit ein 19" CRT, mit dem ich auch hoch zufrieden bin.
                              Jetzt denke ich über einen 2. Monitor nach, der zur Anzeige der Werkzeugpaletten dienen könnte.
                              Meine Graka hat einen 2. Anschluß.
                              Der jetzige wird mit 1280er Auflösung betrieben.

                              Könnte ich an den 2. Ausgang einen X-beliebeigen Monitor anschließen, (hab im Keller noch einige alte 15"er") Der sollte ja nur die Werkzeuge aneigen können, oder muß der 2. Monitor die gleiche Auflösung wie der 1. Monitor Anzeigen können?
                              Ich möchte nicht ins blaue hinein rumexperimentieren.
                              Danke für eure Tips.

                              Gruß Klaus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X