für die es vielleicht interressiert hier ein Link dazu:
Abmahnfalle: Bilder auf der eigenen Website
Einklappen
X
-
AW: Abmahnfalle: Bilder auf der eigenen Website
ups da kann ich meine Webgalerie ja schliessen. Wobei man davon ausgehen kann, daß die Leute ihr Einverständis geben, wenn sie vor der Kamera posieren. aber nachweisen kann ich das ja nicht, ich müsste mir ja schon von jedem unterschreiben lassen, dass ich ihn fotografieren durfte..
-
Langsam ber sicher wird es ernst.
Wir sollten vielleicht mit der Manpower des Forums einen offenen Brief an die Regierung schreiben.
Oder uns ALLE ernsthafte Gedanken machen auszureisen.
Oder ich sollte alleine entsprechende Pläne endlich wieder aus der Schublade kramen und durchziehen.
DEUTSCHLAND MACHT MIR EINFACH KEINEN SPASS MEHR.
Kommentar
-
AW: Abmahnfalle: Bilder auf der eigenen Website
durchsuchen da jetzt anwälte das internet und schreiben munter drauf los und schicken ihre anwaltskosten an den armen webadmin ?
es müsst ja zumindest dies person die abgebildet sein mit dem foto nicht zufrieden sein und die klage einreichen. der anwalt kann mir ja so einfach nicht sagen dass ich gar keine einwilligung der person habe ... es könnte ja auch eine mündliche oder wie so oft im presseberiehc eine stillschweigende sein (person stellt sich vor die kamera und lasst sich bewust fotografiern ... oft fragen diese personen ja gleich nach " und wann ist das foto in der zeitung ...")
da muss ja der anwalt der so ein foto gefunden hat erst mal diese fotografierte person finden und herusbekommen dass diese person ohne einwilligung fotografiert wurde ???
Kommentar
-
AW: Abmahnfalle: Bilder auf der eigenen Website
rechtlich alle nix neues, dass arbeitslose anwälte kohle übers www scheffeln wollen ist auch nix neues...und mir egal. pics veröffentliche ich sowieso nur mit modelrelease...
Kommentar
-
AW: Abmahnfalle: Bilder auf der eigenen Website
Auf meiner Seite ist aber z.. die Bildergalerie eines Turnvereins integriert.
Da werden dann vom Sommerfest Bilder eingestellt.
Soll ich da abends am Bierstand mit nem Modelvertrag rumlaufen, weil Deutschlands Gesetzte am Leben vorbei sind.
Nein, ich bleibe dabei, unser Rechtssystem k.... mich an!
Kommentar
-
AW: Abmahnfalle: Bilder auf der eigenen Website
@turtle
wenn mehr als vier personen drauf sind brauchst du dir sowieso keine gedanken machen und ansonsten regle solche vereinssachen doch einfach mit nem kurzen schriftstück, welches du dir von den organisatoren des festes unterschreiben lässt. ähnlich als wenn du gebucht worden bist das fest fotodokumentarisch festzuhalten.
Kommentar
-
AW: Abmahnfalle: Bilder auf der eigenen Website
Zitat von Uwe Johannsen@turtle
wenn mehr als vier personen drauf sind brauchst du dir sowieso keine gedanken machen und ansonsten regle solche vereinssachen doch einfach mit nem kurzen schriftstück, welches du dir von den organisatoren des festes unterschreiben lässt. ähnlich als wenn du gebucht worden bist das fest fotodokumentarisch festzuhalten.
das mit den vier (mancher nennt auch fünf) Personen gehört zu den "urban legends" - das ist nirgendwo so nachzulesen (In Gesetzestexten oder Grundsatzurteilen)
Kommentar
-
AW: Abmahnfalle: Bilder auf der eigenen Website
Zitat von Uwe Johannsenrechtlich alle nix neues, dass arbeitslose anwälte kohle übers www scheffeln wollen ist auch nix neues...und mir egal. pics veröffentliche ich sowieso nur mit modelrelease...
ich dachte bisher auch, dass es sich bei den Anwälten, die solche Abmahnung zustellen, um unbeschäftigte-arbeitslose Anwälte handelt. Für die Masse kann ich natürlich wieder besseren Wissens nicht urteilen, aber in einem Existenzgründerseminar der IHK Halle/Dessau hatten wir im letzten Jahr ein sehr gute (und attraktive)Anwältin für E-Commerce und Internetrecht.
Na ja, ich sagte ihr, wie beschi**en ich diese arbeitslosen Anwälte finde, die sich bei Ebay täglich genau die Verkäufer raussuchen, die ihre AGB und die Widerrufsrechte falsch oder gar nicht zur Ansicht boten. O je, der Blick war nicht sehr angenehm, sie war schon fast erbost über meine Worte. Sie und ihre Kollegen (sie haben eine GbR), so sagte sie, schreiben auch die Abmahnungen. Angeblich aber nicht, weil sie keine Klientel hätten...ich denke, um einfach noch mehr Kohle zu machen. Na jedenfalls lebt sie noch recht gut, die Kanzlei existiert noch und wir haben so alle 4-5 Monate Kontakt.
Paradoxerweise bot sie mir aber auch parallel dazu an, sofern ich mal eine Abmahnung eines anderen Anwalts bekäme, mir beratend beizustehen (z.B. nicht zu zahlen, zum Prozess kommen lassen, viele Anwälte würden es nicht zu einem Verfahren kommen lassen - sprach sie da aus vielleicht aus eigener Erfahrung?)
Ich denke, als Rechtsverdreherfindet man im WWW täglich Seiten, an denen Geld zu verdienen ist. Ärgerlich ist es ohnehin, fast schon beängstigend, was alles so "wasserdicht" sein muss, um etwaigen Abmahnungen aus dem Weg zu gehen.
Kommentar
-
AW: Abmahnfalle: Bilder auf der eigenen Website
Zitat von Vitodas mit den vier (mancher nennt auch fünf) Personen gehört zu den "urban legends" - das ist nirgendwo so nachzulesen (In Gesetzestexten oder Grundsatzurteilen)
Kommentar
-
AW: Abmahnfalle: Bilder auf der eigenen Website
Zitat von Stecki72Hallo Uwe,
ich dachte bisher auch, dass es sich bei den Anwälten, die solche Abmahnung zustellen, um unbeschäftigte-arbeitslose Anwälte handelt.
gruss
jar[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
Kommentar
-
AW: Abmahnfalle: Bilder auf der eigenen Website
Zitat von jarauf diese Idee kann man glatt kommen, wenn man bedenkt das sich in den letzten 30 Jahren die zugelassenen Anwälte verzehnfacht haben, übrigens überall werden Arbeitsplätze abgebaut, die Menschen haben weniger Geld, ich glaub nicht das wir 10 x so viele Anwälte beschäftigen und bezahlen können ! Da müssen einige schon auf Ideen kommen wo man Geld machen kann
Kommentar
-
AW: Abmahnfalle: Bilder auf der eigenen Website
Zitat von Micha67Kann man dieses "Gewerbe" nicht irgendwie mit den eigenen Waffen schlagen? Ich denke da an so etwas wie unlauterer Wettbewerb o.ä. ...
Wir glauben da kommt, wie so oft, nix, die wenigsten reichen Klage über ihre Forderung ein, dann müssten sie die Forderung beweisen, was man nicht tun darf, ist dies zu ignorieren, dann erheben sie einen Beschluß und die Forderung wird damit zementiert und keiner prüft hinterher mehr.
gruss
jar[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
Kommentar
-
AW: Abmahnfalle: Bilder auf der eigenen Website
manches davon zu interpretieren ist fast so schwer wie die fotografie selbst^^ (@gesetze)
und das mit dem stillschweigenden einverständniss soll doch auch nicht funktionieren.... schlieslich steht in so einem fall aussage gegen aussage =(
gruss
Kommentar
Kommentar