If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wenn es klein genug ist, daß es durch die Leere am Gate geht, dann hast Du eine Chance. Vorher mußt Du beim Einchecken den Eindruck eines federleichten Handgepäcks vermitteln.
Ansonsten würde ich mich darauf einrichten ggf. genug in einen Koffer auslagern zu können. 6 Kg sind wohl der aktuell erlaubte Stand....
Ich bin in den letzten zwölf Monaten sechs Mal per Flugzeug unterwegs gewesen, 5 mal ging mein Fotorucksack mit 15 kg ohne Prüfung durch, 1 mal wurde er gewogen und mußte 48 Euro nachbezahlen. Der Grund: ich hatte meinen Rucksack nicht auf dem Rücken, sondern auf den Boden gestellt. Also würde ich auch sagen: Rucksack beim Einchecken auf dem Rücken lassen und so tun als ob er nur ein paar Kilo wiegt.
Hatte vergangenen Monat einmal Probleme beim Einchecken für KLM. Hatte erstmalig nur Handgepäck dabei, also nix für's Laufband. Ich hätte mir ja eigentlich schon vorher denken können, dass dann natürlich das Handgepäck auf die Waage muss (eine Peli-Box mit Kameraset & Notebook - zulässige Abmessungen). Die 15,8 kg erschienen der netten Dame zwar ein wenig viel, aber nach dem Öffnen und dem Hinweis, dass ich die Box auch gern bei den Flugbegleitern abgeben würde - nur halt bloß nicht zur normalen Gepäckaufgabe, war sie versöhnt und ließ mich passieren. Sicher hat aber auch mein 'Gold-Status' ein wenig dazu beigetragen ...
Mein Tip: Nimm einen Alibi-Koffer mit!
In dem kannst Du zur Not auch noch die weniger empfindlichen Teile unterbringen, falls sie das Handgepäck monieren sollten.
Mein Tip: Nimm einen Alibi-Koffer mit!
In dem kannst Du zur Not auch noch die weniger empfindlichen Teile unterbringen, falls sie das Handgepäck monieren sollten.
Kann aber natürlich auch ein 'normaler' Koffer sein, da Du ja sicher nicht nur mit Handgepäck fliegen wirst.
kein Problem, kannst ruhig kommen, ich habe denen schon einen entsprechenden Tipp gegeben.
Ich liebe nette Zeitgenossen
Zitat von Otto Behrens
Wohin fliegst Du denn und was sehen wir demnächst für Bilder?
Otto
Nach Churchill, Kanada, zu den Eisbären. Bilder dann hoffentlich wie in der Beilage. Das Bild ist übrigens ein Snapshot von der Polarbear-Cam, die steht im dem Camp, wo ich ab Mitte nächster Woche bin.
Nach Churchill, Kanada, zu den Eisbären. Bilder dann hoffentlich wie in der Beilage. Das Bild ist übrigens ein Snapshot von der Polarbear-Cam, die steht im dem Camp, wo ich ab Mitte nächster Woche bin.
Martin
Viel Spaß und immer gute Bilder. Vor ein paar Tagen war gerade über Churchill und die Hudson-Bay mit den Eisbären ein toller Bericht im Hessischen Fernsehen.
Bei mir haben sie am 2. Nov. bei der LH in Basel Theater gemacht. Waren 15kg incl. Notebook. Ab 1. Nov. dürfen es strikt nur noch max. 8 KG pro Stück sein (auch mit Goldstatus). Dann gabs einige Diskussionen, da ich kein zweites Handgepäckstück zum Umpacken dabei hatte. Laptop geht extra. Letztlich gings dann doch.
Hallo ralfd, heißt das, mit Amalgam-Füllungen hat man keine Chance - oder soll das was ganz anderes bedeuten, z.B., das Du kräftig aufen Putz haust?
Wie dem auch sei, ich fahr jetzt erstmal meinen Maybach durch die Waschstrasse (Chauffeur hat heut' frei)
Hi Dennis,
das heißt nur, dass ich mehr Zeit im Flieger verbringe als manch anderer in seinem Maybach. Man bekommt in einem solchen Falle manchmal eine kleine, farbige Plastikkarte von den Fluggesellschaften, die einem Extra-Freiheiten geben soll (in meinem Falle eine güldene halt). Aber wie Ste bereits anmerkte, gilt dies nicht immer beim Handgepäck.
Auf den Putz hauen ist nebenbei bemerkt das mit Abstand Dümmste, was man beim Einchecken machen kann.
Kommentar