Hab jetzt wieder ein Ziel!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mario Handt
    Free-Member
    • 29.02.2004
    • 288

    #1

    Hab jetzt wieder ein Ziel!

    Hallo zusammen!
    Mhmm, ist ja schon etwas länger her, als ich das letzte mal hier was gepostet habe. Aber ich dachte mir heute abend einfach mal, das dieser Thread hier vielleicht ganz gut aufgehoben wäre.
    Und zwar geht es darum, das ich letztes Wochende die Möglichkeit hatte, mal verschiedene Objektive von Sigma auszuprobieren. Ein Bekannter, den ich bei meinem ersten Fotokurs kennen gelernt hatte, hat zu hause eine ganze Sammlung an Sigma-Objektiven. Er hatte mir schon länger angeboten, das ich mal ordentlich testen darf. Nun gut, letzten Sonntag war es nun soweit.
    Ich hatte insgesamt 4 Objektive getestet. Einmal das Sigma "10-20mm F4-5,6 EX DC HSM". Ein klasse Teil, wobei ich es nur als "Spielzeug" ansehe. Das soll jetzt nicht negativ sein, aber für mich persönlich wäre es halt so. Man kann zwar interessante Bilder damit machen, aber das Objektiv würde bei mir wohl an letzter Stelle kommen. Dann durfte ich das "Macro 105mm F2,8 EX DG" testen. Da ich mit Macros im DSLR-Bereich noch nichts am Hut hatte, fand ich jetzt nicht so den Spaß daran. Gut, man muß sich damit schon näher auseinander setzen. Vor allem, das es eine Festbrennweite hat (was für mich wirklich fremd war/ist). Dennoch ist die Macrofotografie ein interessantes Gebiet, welches ich wohl auch mal besuchen werde.
    Jetzt kommen wir zu meinen wirklichen Favoriten. Da wären einmal das "24-70mm F2,8 EX DG Macro" und das "APO 120-300mm F2,8 EX DG HSM". Diese beiden "Scherben" stehen jetzt ganz oben auf meiner Wunschliste. Ich kann mich nur nicht entscheiden, welches der beiden auf Platz eins rücken soll und welches auf Platz zwei. Beide Objektive sind natürlich sehr teuer, besonders das 120-300mm (neu über 3000€!). Aber als ich mir die Testfotos auf meinem Rechner angesehen habe, war mir sofort klar: Die muß ich haben. Diese Bildqualität ist einfach fantastisch. Die Bilder waren auch ohne EBV knacke scharf. Aber nicht nur die Bildqualität ist es, nein auch das beide Objektive schön leise sind und natürlich die hohe Lichtstärke. Beide Objektive würde ich persönlich gerne für die Porträtfotografie einsetzen. Dank F2,8 hat man ja die Möglichkeit, das Porträt schön vom Hintergrund freizustellen. Der einzige Nachteil ist bei dem 120-300mm. Und zwar die kleine Naheinstellgrenze. Die liegt zwischen 150-250 cm. Für den Innenbereich schon fast zu viel.
    Aber egal. Ich weiß jetzt auf jedenfall, was ich gerne haben möchte. Das ganze wird zwar noch ein wenig dauern (Geld ist nun mal Mangelwahre), besonders das große Tele wird wohl nur gebraucht in erfüllung gehen, aber ich habe auf alle Fälle ein neues Ziel.
  • Benutzer

    #2
    AW: Hab jetzt wieder ein Ziel!

    Hallo Mario,
    das 120-300 mußt du relativ schnell kaufen,weil es dann keine mehr gibt..............und das kostet nicht 3000.-€ sondern 1900,.€ erst kürzlich hat Oehling das im Abverkauf gehabt !!!!!
    Ich bin mir nicht sicher,aber die Optik wird in der Produktion vermutlich eingestellt ???? oder es kommt eine neue Version ?



    Zitat von Mario Handt
    Hallo zusammen!
    Mhmm, ist ja schon etwas länger her, als ich das letzte mal hier was gepostet habe. Aber ich dachte mir heute abend einfach mal, das dieser Thread hier vielleicht ganz gut aufgehoben wäre.
    Und zwar geht es darum, das ich letztes Wochende die Möglichkeit hatte, mal verschiedene Objektive von Sigma auszuprobieren. Ein Bekannter, den ich bei meinem ersten Fotokurs kennen gelernt hatte, hat zu hause eine ganze Sammlung an Sigma-Objektiven. Er hatte mir schon länger angeboten, das ich mal ordentlich testen darf. Nun gut, letzten Sonntag war es nun soweit.
    Ich hatte insgesamt 4 Objektive getestet. Einmal das Sigma "10-20mm F4-5,6 EX DC HSM". Ein klasse Teil, wobei ich es nur als "Spielzeug" ansehe. Das soll jetzt nicht negativ sein, aber für mich persönlich wäre es halt so. Man kann zwar interessante Bilder damit machen, aber das Objektiv würde bei mir wohl an letzter Stelle kommen. Dann durfte ich das "Macro 105mm F2,8 EX DG" testen. Da ich mit Macros im DSLR-Bereich noch nichts am Hut hatte, fand ich jetzt nicht so den Spaß daran. Gut, man muß sich damit schon näher auseinander setzen. Vor allem, das es eine Festbrennweite hat (was für mich wirklich fremd war/ist). Dennoch ist die Macrofotografie ein interessantes Gebiet, welches ich wohl auch mal besuchen werde.
    Jetzt kommen wir zu meinen wirklichen Favoriten. Da wären einmal das "24-70mm F2,8 EX DG Macro" und das "APO 120-300mm F2,8 EX DG HSM". Diese beiden "Scherben" stehen jetzt ganz oben auf meiner Wunschliste. Ich kann mich nur nicht entscheiden, welches der beiden auf Platz eins rücken soll und welches auf Platz zwei. Beide Objektive sind natürlich sehr teuer, besonders das 120-300mm (neu über 3000€!). Aber als ich mir die Testfotos auf meinem Rechner angesehen habe, war mir sofort klar: Die muß ich haben. Diese Bildqualität ist einfach fantastisch. Die Bilder waren auch ohne EBV knacke scharf. Aber nicht nur die Bildqualität ist es, nein auch das beide Objektive schön leise sind und natürlich die hohe Lichtstärke. Beide Objektive würde ich persönlich gerne für die Porträtfotografie einsetzen. Dank F2,8 hat man ja die Möglichkeit, das Porträt schön vom Hintergrund freizustellen. Der einzige Nachteil ist bei dem 120-300mm. Und zwar die kleine Naheinstellgrenze. Die liegt zwischen 150-250 cm. Für den Innenbereich schon fast zu viel.
    Aber egal. Ich weiß jetzt auf jedenfall, was ich gerne haben möchte. Das ganze wird zwar noch ein wenig dauern (Geld ist nun mal Mangelwahre), besonders das große Tele wird wohl nur gebraucht in erfüllung gehen, aber ich habe auf alle Fälle ein neues Ziel.

    Kommentar

    • Stöcki
      Free-Member
      • 28.10.2003
      • 256

      #3
      AW: Hab jetzt wieder ein Ziel!

      Hallo,

      das SIGMA 2,8/120-300 mm ist wirklich eine Klasse für sich. Ich habe meines wieder verkauft, da

      a) im Gelände (und nicht nur da) viel zu schwer
      b) die Bildqualität mit Konverter mich nicht so überzeugt haben
      c) bei 2,8 fehlende Brillianz der Bilder

      Ich konnte es mit SIGMA 2x Converter, Kenko Pro 1,4x und Canon EF 2x Konverter testen. Am schlechtesten war der SIGMA (Sorry SIGMA!).

      Gebraucht wird es in der Bucht schon bei 1500 Euro angeboten.

      Da mich interessierte, warum die Teile wiede verkauft werden, hatte ich diverse Verkäufer angeschrieben. Der Hauptgrund war das hohe Gewicht, an zweiter Stelle folgte der schlechte Nahbereich (wie oben auch aufgeführt).

      Bilder findet Ihr hier:





      HAVE FUN!

      Stöcki

      Kommentar

      • wolfi
        Full-Member
        • 29.07.2003
        • 12175

        #4
        AW: Hab jetzt wieder ein Ziel!

        ich will dich jez nicht von deinem ziel oder pfad abbringen,
        aber hast du auch schon mal die "L"s getestet...?
        ich meine da jez z.b. ein 70-200mm f2.8IS oder ein 100-400mm f4,5-5,6IS...?

        FROHE OSTERN...
        Gruß WoLfi BLock


        .
        Email ---> foto-block@arcor.de
        Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
        auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
        und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

        ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

        Kommentar

        • Stöcki
          Free-Member
          • 28.10.2003
          • 256

          #5
          AW: Hab jetzt wieder ein Ziel!

          Richtig, die "L" Klasse ist eine echte Alternative. Meine Entscheidung das SIGMA zu erwerben lag an der Tatsache, dass ich mich mit der "Schiebemechanik" des Canon EF 100-400 mm L IS nicht anfreunden konnte, aber man gewöhnt sich an alles.

          Das Canon 2,8/70-200 mm L IS ist schon SUUPER, auch bei Verwendung eines Konverters hat man kaum Einbußen in Brillianz und Schärfe.

          Das neue Sigma 2,8/700-200 mm DG HSM soll aber auch "verbessert" worden sein. Konnte es bisher aber noch nicht testen ...

          Kommentar

          • Mario Handt
            Free-Member
            • 29.02.2004
            • 288

            #6
            AW: Hab jetzt wieder ein Ziel!

            Das die "L"-Rohre von Canon besser sein sollen, habe ich schon gehört. Aber wenn ich mir die Preise so anschaue, wird mir schon übel. Wenn ich mir z. B. das Sigma 24-70 F2,8 für knapp 500€ ansehe und dagegen die selbe Brennweite von Canon aus der "L"-Serie, das ich irgendwo für rund 1200€ (neu) gesehen habe. Mhmm, im Endeffekt entscheidet ja doch der Geldbeutel (leider). Und für ein Hobby ist das schon sehr viel Geld.

            Kommentar

            Lädt...
            X