Der gläserne Bürger wird....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ts-e
    Free-Member
    • 30.09.2003
    • 2602

    #1

    Der gläserne Bürger wird....

    immer wahrscheinlicher.
    Die Stasi war schon schlimm. Aber was die jetzige Regierung so alles vor hat, das übertrifft diese ja in voller Länge.

    Siehe diesen Artikel bei Heise. Klick

    Wo soll das nur noch hinführen. Polizeilicher Überwachungsstaat.

    Es gibt kaum mehr Polizisten auf der Strasse, die Verkehrsregelungen, Überwachungen und so Zeugs machen.
    Aber lieber die Bürger ausspionieren. Anders sehe ich das nicht. Es hat kein anderer was auf meinem Rechner zu suchen, ohne mich zu fragen.
  • HaraldKlemm
    Free-Member
    • 11.11.2005
    • 121

    #2
    AW: Der gläserne Bürger wird....

    yup, finde ich sehr schlimm!

    denn wenn es für zb. die polizei die möglichkeit gibt, die daten auf einem computer zu lesen, dann können das auch user, die sich mit sowas extrem gut auskennen. und wer auf einem computer "lese-zugriff" hat, kann ganz leicht auf dem auch "schreib-zugriff" bekommen und daten löschen/verändern/manipulieren usw.

    Harry

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Der gläserne Bürger wird....

      Zitat von ts-e
      immer wahrscheinlicher.
      Die Stasi war schon schlimm. Aber was die jetzige Regierung so alles vor hat, das übertrifft diese ja in voller Länge.

      Siehe diesen Artikel bei Heise. Klick

      Wo soll das nur noch hinführen. Polizeilicher Überwachungsstaat.

      Es gibt kaum mehr Polizisten auf der Strasse, die Verkehrsregelungen, Überwachungen und so Zeugs machen.
      Aber lieber die Bürger ausspionieren. Anders sehe ich das nicht. Es hat kein anderer was auf meinem Rechner zu suchen, ohne mich zu fragen.
      Dann muss ich mir doch noch einen "puren (sonst leeren) Internet-PC" installieren und vom Netzwerk der übrigen Hardware im Hause abhängen

      Kommentar

      • Peter ST.
        Free-Member
        • 27.04.2003
        • 4793

        #4
        AW: Der gläserne Bürger wird....

        Zitat von ts-e
        immer wahrscheinlicher.
        Die Stasi war schon schlimm. Aber was die jetzige Regierung so alles vor hat, das übertrifft diese ja in voller Länge.
        ach ja? dann unterhalte dich bitte mit opfern der stasi.

        bitte vergeiche sowas nicht mit deren machenschaften!!

        zum eigentlichen thema, wen wunderts.

        Kommentar

        • Vito
          Free-Member
          • 22.05.2003
          • 6005

          #5
          AW: Der gläserne Bürger wird....

          Dafür einen Stasi-Vergleich zu wählen zeugt entweder von bemerkenswertem Unwissen oder doch von einem äußerst schlichten Gemüt.

          kopfschüttelnde weihnachtliche Grüße
          Stefan

          Kommentar

          • ts-e
            Free-Member
            • 30.09.2003
            • 2602

            #6
            AW: Der gläserne Bürger wird....

            Zitat von Peter ST.
            ach ja? dann unterhalte dich bitte mit opfern der stasi.

            bitte vergeiche sowas nicht mit deren machenschaften!!

            zum eigentlichen thema, wen wunderts.
            Brauche ich nicht. Ich war selber in der Bürgerbewegung in meiner Stadt und an der "Erstürmung" der Stasizentrale des Bezirks beteiligt.
            Kenne genug, auch von der eigenen Familie.

            Die Machenschaften die nun angedacht werden sind wirklich nicht besser. Ich nenne da noch die Volldatenspeicherung, aller Internet-, Telefon- und Mobilfunktaktivitäten. Für jeden Bürger und jede Firma.
            Da ist das ausspionieren persönlicher Computer nur noch ein weiterer Baustein zum kompletten Überwachung des Bürgers. Ich sage nur 1984.
            Über Big Brother hatte man sich aufgeregt. Aber bald haben wir diese Überwachung persönlich am Hals.

            Wie lange will man sowas noch dulden?
            In Frankreich hätte es bestimmt schon eine Großdemo gegeben.

            Kommentar

            • Knobi
              Free-Member
              • 22.07.2003
              • 847

              #7
              AW: Der gläserne Bürger wird....

              Deine Sorgen möchte ich haben!

              Kommentar

              • pano
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 1676

                #8
                AW: Der gläserne Bürger wird....

                Zitat von Knobi
                Deine Sorgen möchte ich haben!
                Nun, so sonderlich hergeholt find ichs nicht, wenngleich das eine Art der Überwachung ist, gegen die man sich zur Zeit ja noch verhältnismäßig leicht wehren kann...

                Kommentar

                • Jens Hartkopf
                  Free-Member
                  • 21.01.2005
                  • 2371

                  #9
                  AW: Der gläserne Bürger wird....

                  Zitat von Vito
                  Dafür einen Stasi-Vergleich zu wählen zeugt entweder von bemerkenswertem Unwissen oder doch von einem äußerst schlichten Gemüt.

                  kopfschüttelnde weihnachtliche Grüße
                  Stefan
                  Hallo Stefan,

                  ich sehe das nicht so unproblematisch, nur finde ich auch das hier ein Stasivergleich etwas fehl am Platz ist. Dennoch, ein Vergleich mit 1984 von George Orwell empfinde ich durchaus als angebracht! Nun ja, die Zugriffsmöglichkeiten auf Private Computer im konkreten Verdachtsfall empfinde ich nicht als dramatisch. Das wäre so ähnlich wie eine Hausdurchsuchung, dabei müssten mir die Beamten aber erstmal einen Richterlichen Durchsuchungsbefehl unter die Nase halten, damit ich die überhaupt rein lasse. Und ein Richter lässt sich zu sowas normalerweise wirklich nur dann überreden, wenn eben ein begründeter Verdacht besteht, und dann finde ich das auch OK.

                  Was hier nun angedacht ist, und teilweise im TK Bereich schon länger stattfindet ist aber was ganz anderes!

                  Da sollen nun den Behörden verdeckte Ermittlungen und das im Einzelfall sogar ohne Wissen oder Kenntniss des Bürgers ermöglicht werden! Das sogar am besten noch ohne richterlichen Beschluss! Und das ist definitiv nicht OK! Ich will einfach nicht den Verdacht hegem müssen, bei jedem Wort was ich sage oder schreibe immer und überall belauscht zu werden! Verbrecherjagt hin oder her! Und ich möchte auch mit Menschen Komunizieren können oder das ich mir fast sicher sein kann, das da ständig jemand zu hört den das nichts angeht! Das hat nichts mit Illegalen Aktivitäten zu tun, sondern einfach nur mit Intimsphäre.

                  Aber wenn man sich alleine mal schon die existierende Gesetzeslage im TK-Bereich ansieht, dann sind wir schon einiges weiter als 1984! Kontozugriffe des Finanzamtes auf Privatkonten sind kein Probelm, Telefonabhören ist ja schon automatisiert, und sobald gewisse Begriffe fallen wird aufgezeichnet, e-Mailverkehr wird teilweise heute schon überwacht... Nur ein par Witze über Steuergesetze am Telefon, und schon besteht der Verdacht einer Straftat! Das ist bereits Realität!

                  Da ist es nur konsequent das bald auch die Polizei auf meiem Rechner present ist!? Und sogar nach belieben gespeicherte Daten dort abruft? Das ist dann eben die Hausdurchsuchung einfach so! Ohne das ich davon Kenntniss erlange, also so als ob die Polizei durch meine Wohnung spaziert, während ich im Urlaub bin! -Na klasse Herr Schäuble! Sie genießen ja "diplomatische Immunität", und dürfen daher nicht abgehört werden und falls da doch was in die "Maschen" gerät, dürfen diese Daten ja nicht gegen sie verwendet werden! -Super!

                  Man muss sich mal ansehen wo wir heute schon stehen! Da kann einem schon ein kalter Schauer über den Rücken jagen und ich leide nicht unter Verfolgungswahn! Aber Orwell wagte von solchen Möglichkeiten in 1984 nur zu träumen, denn da war die Überwachung jedem Akteur seines Romanes present! Genau das ist heute aber anders denn heute bemekt die Überwachung und deren tatsächlicher Umfang kaum noch jemand und eben das macht mir Angst! Nicht das ich ernsthaft Angst hätte mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten, aber dennoch, ein par Sachen gehen niemanden anderen was an...

                  Kommentar

                  • Knobi
                    Free-Member
                    • 22.07.2003
                    • 847

                    #10
                    AW: Der gläserne Bürger wird....

                    Wer hat denn Schuld, daß eine derartige Überwachung nicht nur angedacht wird?

                    Der sogenannte "Gutmensch" sicher nicht!

                    Kommentar

                    • Jens Hartkopf
                      Free-Member
                      • 21.01.2005
                      • 2371

                      #11
                      AW: Der gläserne Bürger wird....

                      Zitat von Knobi
                      Wer hat denn Schuld, daß eine derartige Überwachung nicht nur angedacht wird?

                      Der sogenannte "Gutmensch" sicher nicht!
                      Doch! Genau der! Denn wir leben in einer Demokratie, zumindest dem Namen nach, dennoch, keiner Wehrt sich dagegen, also sind wir alle mit schuld!

                      Kommentar

                      • Benutzer

                        #12
                        AW: Der gläserne Bürger wird....

                        Zitat von Jens Hartkopf
                        Denn wir leben in einer Demokratie
                        GEnau. Und solange wir in eienr solchen leben, uns öffentlich über Sinn und Unsinn politischer Entscheidungen unetrhalten sowie überhaupt von solchen Vorhaben kenntnis erlangen dürfen, ist doch lange alles halb so schlimm.

                        In einer Diktatur, die manch einer hier immer wieder eifrig herbeizitiert, wäre so ein Meinungsaustausch wie in diesem Thread hier gar nicht erst möglich, und derartige Beschlüsse wären niemals an die Öffentlichkeit gelangt.

                        Überhaupt ist Öffentlichkeit der Schlüssel zu jeder Demokratie. Der Ostblock brach zusammen, nachdem 1980er die polnische Arbeiterbewegung ihre Sache permanent an die Öffentlichkeit brachte, im Osten wie später im Westen. Gorbatschow hat Jahre später nicht von ungefähr "Glasnost", also Öffentlichkeit, auf seine Fahne geschrieben. Wo Öffentlichkeit herrscht, hat keine Diktatur eine Chance.

                        Und was das eigentliche technische Vorhaben angeht… soll doch einer gern versuchen, an meine vie FileVault geschützte MacOS-Platte kommen. LØL. Da könnse mal gern lange scannen

                        Kommentar

                        • Jens Hartkopf
                          Free-Member
                          • 21.01.2005
                          • 2371

                          #13
                          AW: Der gläserne Bürger wird....

                          Zitat von aljen
                          Und was das eigentliche technische Vorhaben angeht… soll doch einer gern versuchen, an meine vie FileVault geschützte MacOS-Platte kommen. LØL. Da könnse mal gern lange scannen
                          ...das brauchen die garnicht, denn die meisten Schlüssel werden schon von den Herstellern den Behörden preisgegeben, sonst dürfen die Verschüsselungsprogramme nämlich in der BRD garnicht verkauft werden! Und wenn das in deinem Fall nicht so sein sollte, dann werden die Dich einfach einsperren solange bis Du Ihnen dann "freiwillig" die Daten zugänglich machst! Beugehaft nennt man sowas dann, und das geht nämlich auch...

                          Aber ob Staatliche Stellen letztendlich an meine Daten kommen und diese Entschlüsseln können ist mir ziemlich wurst, denn ich habe da nichts zu verbergen. Solange hierzu ein Verdacht auf eine Straftat vorliegen muss, habe ich damit keine Problem, und sollte das mal der Fall sein, werde ich sogar gerne meine Daten zur Verfügung stellen, um diesen Verdacht eben auszuräumen! Nur Wissen will ich davon, sollte dies mal der Fall sein und nicht dem Staat immer und überall die Möglichkeit einräumen alles und jeden ständig zu Kontrolieren! So einfach ist das! Wenn die Polizei mit einem Durchsuchungsbefehl bei mir vor der Tür steht, dann hab ich damit grundsetzlich erstmal auch kein Problem, nur ohne, lass ich die nicht rein! Und so möchte ich das auch mit meinen Daten handhaben dürfen! So einfach ist das!

                          Aber was ich meine, ist das ich hier einen Trend ausmachen kann, der dazu fürht, das immer mehr von den Grundrechten und der Intimsphäre unbescholtener Bürger einfach so wegbröckelt! Das finde ich fatal! Scheint aber keiner zu bemerken, denn alle finden das ja offensichtlich OK, denn sonst würde ja mal jemand aufstehen und sich wehren, oder? Aber das könnte natürlich unbeqem sein, und genau da sehe ich das Problem hier und heute in Deutschland! Kein "Normalbürger" Kümmert sich darum was die Politiker da so machen und daduch haben die offensichtlich freie Hand! Wo ist dann da letztendlich der effektive Unterschied zur Diktatur? Nur noch im hätte, könnte, wenn, und wollte? -Na ganz Klasse!

                          Kommentar

                          • Karl Schwarz, jr.
                            Free-Member
                            • 09.11.2006
                            • 86

                            #14
                            AW: Der gläserne Bürger wird....

                            Hallo und guten Abend,

                            ...ist schon erschreckend, dass die Politik zu solchen Mitteln greift und wenn man die Beiträge liest, hat sicherlich jeder ein wenig mit seiner Meinung recht. Erschreckend ist aber auch, dass z. B. Terroristen sich übers Netz informieren und organisieren, da ist es eigentlich klar, dass eine Regierung, egal welche, irgendwie reagiert.
                            Wenn man bedenkt, wieviel Rechner in Deutschland installiert sind, ist es als unwahrscheinlich anzusehen, dass die sich gerade für meinen interessieren, wenn ich nicht gerade unangenehm "aufgefallen" bin.
                            Trotzdem sollte sich das Volk mal überlegen, wo die Grenzen der Politik sind und was man gegen willkührliche "Attacken" tun kann um seine Privatsphäre weitgehend zu schützen. Vollkommenen Schutz wirds sowieso nie geben...! ! !

                            Gruß,
                            Charly

                            ___________


                            ....wenn Sie das Leben kennen, geben Sie doch bitte seine Anschrift ! ! !

                            Kommentar

                            • Jens Hartkopf
                              Free-Member
                              • 21.01.2005
                              • 2371

                              #15
                              AW: Der gläserne Bürger wird....

                              Zitat von Karl Schwarz, jr.
                              Hallo und guten Abend,

                              ...ist schon erschreckend, dass die Politik zu solchen Mitteln greift und wenn man die Beiträge liest, hat sicherlich jeder ein wenig mit seiner Meinung recht. Erschreckend ist aber auch, dass z. B. Terroristen sich übers Netz informieren und organisieren, da ist es eigentlich klar, dass eine Regierung, egal welche, irgendwie reagiert.
                              Wenn man bedenkt, wieviel Rechner in Deutschland installiert sind, ist es als unwahrscheinlich anzusehen, dass die sich gerade für meinen interessieren, wenn ich nicht gerade unangenehm "aufgefallen" bin.
                              Trotzdem sollte sich das Volk mal überlegen, wo die Grenzen der Politik sind und was man gegen willkührliche "Attacken" tun kann um seine Privatsphäre weitgehend zu schützen. Vollkommenen Schutz wirds sowieso nie geben...! ! !

                              Gruß,
                              Charly

                              ___________


                              ....wenn Sie das Leben kennen, geben Sie doch bitte seine Anschrift ! ! !
                              Sicher, Vollkommener Schutz ist nie möglich. Aber ich miene doch: Bitte nicht überreagieren! Im Verdachtsfall ist es absolut OK, wenn die Behörden Rechner Beschlagnahmen und derein inhalt genuaestens unter die Lupe nehmen! Jedoch ist es nicht Ok, den behörden die möglichkeit einzureumen immer und überall jeden einzelnen Bürger komplett auszuspieonieren, sogar ohne das man ihn darüger dann informieren muss! Und darum geht es mir hier!

                              Das dies alleine aufgrund der Datenmengen die da vorhanden sind schlicht unmöglich ist Weil es garnicht genügend Personal gibt diese für jeden Rechner in Deutschland auszuwerten, ist mir auch klar, dennoch hätte ich ein ungutes Gefühl, wenn ich jeden Tag an meinem Rechner Sitze, und damit rechnen müsste, das dieser ständig und Komplett von außen durchleutet werden kann.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X