Laptops

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michah
    Free-Member
    • 22.12.2006
    • 119

    #1

    Laptops

    Hallo,

    nochmal was Grundsätzliches:

    will mir endlich für Reisen Obiges zulegen, der Preis ist schon drin, wenn man durch Vor-Ort-Kontrolle nicht nochmal nach Westkanada, oder seis auch nur Sardinien reisen muss...

    1) Sind alle Laptop-Monitore unbrauchbar für Bildbearbeitung?? Sind sie kalibrierbar??? (Habe i1/GretagMcBeth)
    2) Welche Laptops sind zu empfehlen zum sichten, sortieren, zwischenspeichern?

    Danke allerseits.
    M.
  • Thomas Götzfried
    Free-Member
    • 04.10.2004
    • 1031

    #2
    AW: Laptops

    ich habe mir für solche Zwecke ein Thinkpad X31 zugelegt, mit 160GB Platte.

    Zwar nicht mehr das allerschnellste, Lightroom und Breeze Browserr laufen ausreichend schnell. Das Teil ist schön klein 12" Monitor, leicht, strapazierfähig, die Farben passen auch ohne Kalibrierung schon ganz gut.

    Grüße
    Thomas

    Kommentar

    • sherrywoodfinish
      Free-Member
      • 31.01.2006
      • 53

      #3
      AW: Laptops

      Also, ich bin auch am überlegen, aber bisher keins wirklich gefunden, welches auch CF-Karten direkt liest. Ich will doch nicht auch noch Kabelsalat mit einem USB-Reader...

      Kommentar

      • JL
        Free-Member
        • 27.04.2004
        • 14885

        #4
        AW: Laptops

        Zitat von sherrywoodfinish Beitrag anzeigen
        Also, ich bin auch am überlegen, aber bisher keins wirklich gefunden, welches auch CF-Karten direkt liest. Ich will doch nicht auch noch Kabelsalat mit einem USB-Reader...
        Vergiss integrierte CF oder SD Card Reader - die sind alle grottenlangsam ...

        Nimm einen kleinen Sandisk Reader mit 10cm USB Kabel und schnell & gut isses!

        Kommentar

        • JL
          Free-Member
          • 27.04.2004
          • 14885

          #5
          AW: Laptops

          Zitat von Michah Beitrag anzeigen
          1) Sind alle Laptop-Monitore unbrauchbar für Bildbearbeitung??
          Nein, es sind defintiv auch sehr gute Displays dabei! Per SW und ICC Profile sind soweit ich weiß auch alle Kalibirierbar. Ich hatte in den letzten 7 Jahren an die 100 verschiedenen Notebooks im Einsatz und alle waren kalibrierbar.

          Auf was ich mittlerweile noch mehr achten würde ist die Auflösung, denn 1024x768 (die klassische Notebookauflösung vieler 4:3 Notebooks) ist meines rachtes für Anwendungen wie Photoshop, Lightroom, Aperture oder andere ähnliche unbrauchbar da die echte Nutzfläche für das Bild zwischen den Menüs schon arg klein wird.

          Ein 1280x800 oder 1440er ist da viel besser einsetzbar ....

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Laptops

            Zitat von JL Beitrag anzeigen
            Ein 1280x800 oder 1440er ist da viel besser einsetzbar ....
            Widerspruch!
            Ich habe seit ein paar Tagen ein neues Notebook mit 1280x800 Pixeln. Das ist zwar supertoll und scharf aber die 800 Pixel in der Vertikalen reichen hinten und vorne nicht aus, um im Internet Fotos anzuschauen. Die FC ist damit z.B. unbrauchbar.
            Wenn man nur Fotos mit ACDse o.Ä. anguckt ist es allerdings völlig OK.

            Also 1280x1024 oder besser 1400x1050 sind für mich das Minimum. Ich werde deshalb mit meinem betagten FSC Lifebook S7020 (1400x105) weitermachen und das S6410 an einen anderen Kollegen "vermitteln"...

            lg
            Gerd

            PS: Bisher konnte ich alle Notebooks kalibrieren.

            Kommentar

            • JL
              Free-Member
              • 27.04.2004
              • 14885

              #7
              AW: Laptops

              Zitat von GerdW Beitrag anzeigen
              Widerspruch!
              Ich habe seit ein paar Tagen ein neues Notebook mit 1280x800 Pixeln. Das ist zwar supertoll und scharf aber die 800 Pixel in der Vertikalen reichen hinten und vorne nicht aus, um im Internet Fotos anzuschauen. Die FC ist damit z.B. unbrauchbar.
              Wenn man nur Fotos mit ACDse o.Ä. anguckt ist es allerdings völlig OK.

              Also 1280x1024 oder besser 1400x1050 sind für mich das Minimum. Ich werde deshalb mit meinem betagten FSC Lifebook S7020 (1400x105) weitermachen und das S6410 an einen anderen Kollegen "vermitteln"...

              lg
              Gerd

              PS: Bisher konnte ich alle Notebooks kalibrieren.
              Lieber Gerd, reise es nicht aus dem Zusammenhang ... ich sagte das ein 1280x800 besser ist als ein 1024x768 und das ist so, denn 800 Pixel sind mehr als 768 in der Höhe ....

              Natürlich ist ein 1050er oder 900er in der Höhe noch besser ... aber 1024 quer sind einfach zu wenig ... deswegen die breite in meiner Empfehlung auf min. 1280.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Laptops

                Zitat von JL Beitrag anzeigen
                Lieber Gerd, reise es nicht aus dem Zusammenhang ... ich sagte das ein 1280x800 besser ist als ein 1024x768 und das ist so, denn 800 Pixel sind mehr als 768 in der Höhe ....

                Alter (Haar)spalter

                Kommentar

                • JL
                  Free-Member
                  • 27.04.2004
                  • 14885

                  #9
                  AW: Laptops

                  Zitat von GerdW Beitrag anzeigen
                  Alter (Haar)spalter
                  ich bin net ALT !!!!

                  Kommentar

                  • petrotell
                    Free-Member
                    • 08.08.2006
                    • 1315

                    #10
                    AW: Laptops

                    hallo,

                    ich selbst hab so ein standad toshiba laptop, schwer unhandlich und monitor so la la.

                    habe neulich bei einen kollegen ein kleinen, leichten sony vaio gesehen, ein superbild und paßt in jede "damenhandtasche", akkulaufzeit steht in meinem in nichts nach. wenn ich mir mal einen neuen gönnen würde/könnte würde ich mich da mal genau umschauen. ist dann zwar kein 17" aber bei den feinen bild und einen "gigantischen" blickwinkelbereich und dazu noch das gewicht ideal zum mitnehmen.

                    grüße aus hannover

                    jens

                    Kommentar

                    • Otto Behrens
                      Free-Member
                      • 11.08.2003
                      • 2258

                      #11
                      AW: Laptops

                      Zitat von Michah Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      1) Sind alle Laptop-Monitore unbrauchbar für Bildbearbeitung?? Sind sie kalibrierbar??? (Habe i1/GretagMcBeth)
                      2) Welche Laptops sind zu empfehlen zum sichten, sortieren, zwischenspeichern?

                      Danke allerseits.
                      M.
                      für diese Zwecke einen IBM/Lenovo T 61 gekauft, 1440*900, Brenner lässt sich einfach gegen zweite HD tauschen, CF-Karte lese ich über PCMCIA-Adapter, für mich wichtig: Monitor ist nicht glänzend, PS läuft, endgültige Farbentscheidung oder Farbbearbeitung zuhause am "großen" Monitor.

                      Otto

                      Kommentar

                      • Event
                        Free-Member
                        • 13.04.2004
                        • 2883

                        #12
                        AW: Laptops

                        bei diesen erntfernten Reisen... muss das Notbook so klein sein wie möglich

                        ich hatte das IBM X22 im Einsatz - primär als Schreibmaschine für die Uni.

                        Das IBM geht demnächst weg, statt dessen habe ich jetzt ein 10" JVC

                        Der Prozessor ist nicht der schnellste - 1,1GHz mobile - aber reicht für mich aus locker aus.


                        Der Monitor des JVC ist gegenüber dem 12" eine Offenbarung (ok, das Teil hat jetzt auch 6 Jahre auf dem Buckel) für die Bildbetrachtung ist es meines Erachtens gut geeignet.
                        Was mich doch erstaunt hatte, das JVC ist nur halb so groß wie der IBM...

                        Kommentar

                        • Markus Kampmann
                          Free-Member
                          • 11.02.2005
                          • 283

                          #13
                          AW: Laptops

                          Hallo!

                          Also ich habe mir ja mal mehr aus Spaß dieses 12" Aldi-Nord Notebook für 699,- gekauft und muß sagen, daß ich positiv überrascht bin.
                          Verarbeitung OK. Schnell ist es auch und der Monitor ist im Vergleich zu meinem Toshiba und einem Thinkpad echt sehr gut.
                          Kalibireren geht auch, was aber nicht wirklich nötig ist, wie ich festgestellt habe. Und es ist kein glänzendes Display!!!

                          Einziger Haken....Wenn man es anschaltet ist je nach Umgebungsteperatur der Lüfter für ca. 1-2 Minuten sehr laut. Danach hört man ihn nicht mehr
                          Keine Ahung warum das so ist, denn selbst mit nem CPU-Stresstest bekommen ich den Lüfter nicht mehr wirklich zu hören. Er arbeitet mehr, aber wird nicht so laut wie am Anfang.

                          Lasse den Lüfter bei Zeiten mal austauschen, dann sollte das auch wieder weg sein. Hat er nämlich als er neu war nicht gemacht.

                          Also in nächster Zeit werden ich mir das Geld für ein 12" oder 14" Thinkpad sicherlich noch sparen, auch wenn diese Teils mit höherer Auflösung aufwarten können und noch deutlich besser verarbeitet sind.

                          Zur Beurteilung von Schärfe etc. und zum onlinestellen der Bilder, von der Rennstrecke aus, reicht das Dingen vollkommen. Rest wird dann eh am Eizo 2411 gemacht...

                          Kommentar

                          • Michah
                            Free-Member
                            • 22.12.2006
                            • 119

                            #14
                            AW: Laptops

                            Hallo allerseits,

                            vielen Dank an alle, die mitgemacht haben,
                            habe mir nun ein Sony Vaio VGN-FZ21S erstanden,
                            1280x800, vor allem auch, weil es die sog.
                            "Doppellampen-Techno" hat mit "True Color"
                            habe es dann mit i1 kalibriert: sehr gute Farbtreue,

                            die extremen Helligkeitsschwankungen durch die Monitor-Neigung
                            kriege ich durch eine Pappe mit markierter Winkelangabe einigermaßen in den Griff...

                            Bissl schwierig: die extreme Luminanz: das ca. 5-fache meines guten
                            Quato Radon Color Pro !!

                            Das Stück kostete im März dann nur noch 1.032 statt 1499,
                            weil ein minimal stärkerer Nachfolger rauskam...

                            LG
                            Michah.

                            Kommentar

                            • morkvomork
                              Free-Member
                              • 17.12.2003
                              • 671

                              #15
                              AW: Laptops

                              MacBookPro!

                              sehr Leicht für ein 15,4W oder 17 W, super Haptik, super Bildschirm und wertbeständig.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X