Ist Fotographieren gefährlich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aki-kun
    Free-Member
    • 11.04.2008
    • 165

    #1

    Ist Fotographieren gefährlich?

    Nachdem ich Vorgestern bei meinem 1. (!!!) Mal im aktiv in den Wald gegangen bin um ein paar Fotos zu machen und dabei so unglücklich umgeknickt bin, dass ich mir das Kreuzband angerissen.
    Jetzt bin ich neugierig was euch schon so passiert ist.

    Aki
    366
    Nein
    0%
    229
    Ja, war aber harmlos
    0%
    83
    Ja
    0%
    54
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #2
    AW: Ist Fotographieren gefährlich?

    Bisher ging immer alles gut.
    Hab zwar schon ein paar mal aus Versehen um ein Haar gleich mehrmals irgendwas mit meinem Hintern oder meiner Tasche umgeworfen, ging aber bisher immer gut.

    Einmal hatte ich Glück - eine Woche zuvor hatte sich eine Fotografin bei ner Hochzeit einen Knöchel gebrochen, so dass ich einspringen durfte und mein Portfolio um ein ziemlich eindrucksvolles Szenario erweitern konnte.

    Ansonsten laufe ich schon immer mit der Kamera am Auge um die Leute rum. Versuche mir aber immer zu vergegenwärtigen, was noch so um mich herum passiert oder wo die Kabel sind von den anderen und so... Sieht bestimmt cool aus.


    LG, Stefan.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Ist Fotographieren gefährlich?

      Über Basketbälle und Handbälle in Richtung Kopf bis brennende Autos die 5-7 Meter Flammen werfen war schon alles dabei aber passiert ist noch nie was.

      Kommentar

      • Benutzer

        #4
        AW: Ist Fotographieren gefährlich?

        Zitat von Aki-kun
        Nachdem ich Vorgestern bei meinem 1. (!!!) Mal im aktiv in den Wald gegangen bin um ein paar Fotos zu machen und dabei so unglücklich umgeknickt bin, dass ich mir das Kreuzband angerissen.
        Jetzt bin ich neugierig was euch schon so passiert ist.

        Aki

        Moin,

        das Fieseste war mal in Indien der Klau meiner gesamten Ausrüstung in der Bahn kurz vor Delhi. Dummerweise waren da noch belichtete Filme mit Motiven historischer Tempelkomplexe aus Benares drin, die ich noch dringend brauchte...

        Diafilme wurden mir vor ewigen Zeiten in Jordanien mal wie Farbfilme entwickelt - die Ergebnisse sahen zum schreien aus.

        Beim Handball hatte ich unlängst das Glück, dass mir der Ball mal genau neben meinem Kopf an die Wand geknallt ist - sonst hätt ich längere Zeit Sendepause gehabt. der Schreck hat aber auch schon gereicht.

        Beim Fußball hat mein altes Notebook mal einen Volltreffer bekommen, so dass es mit dem aufgeklebten Kartenleser im Matsch neben dem Spielfeldrand gelandet ist, zwar noch lief, ich aber keine Bilder schicken konnte, weil der Leser zugekleistert war mit Erde...

        Dazu kommen noch keinere Blödheiten wie das Fallenlassen von Objektiven - oder eine Kamera auf den Tisch stellen, deren Blitzgerät per Kabel mit dem am Hosengürtel befestigen Akku verbunden ist ... und dann mal eben weggehen wollen.

        Ach ja, der Klassiker: Fotos vom Bürgermeister & Co. ohne Film in der Kamera und hinterher das ganze in der Redaktion erklären müssen...

        Ciao,

        Werner
        Zuletzt geändert von Gast; 15.10.2008, 20:58.

        Kommentar

        • Cocker68
          Free-Member
          • 19.09.2006
          • 523

          #5
          Re: Ist Fotografieren gefährlich?

          Allerdings:
          • Einmal fiel ich beim Versuch eine Spinne abzulichten in die ca. 1,30m-tiefe Schwarzach. Die Kamera konnte ich am ausgestreckten Arm schützen, aber das eigentlich wasserscheue Handy in meiner Hosentasche musste baden gehen.
          • Und diesen Sommer auf Korsika erst rollte beim Aufnehmen des Fotos links...

            ... ein Stein unter meinem Fuß weg, und ich fiel bei meinen Bemühungen die in hohem Bogen durch die Luft fliegende Kamera wieder aufzufangen geradewegs in den Kaktus auf dem rechten Bild. Noch Wochen später fand ich Stachelspitzen in meinem rechten Arm!


          - Cocker :wq

          Kommentar

          • andreas1002
            moderierte Schreiber
            • 08.08.2006
            • 193

            #6
            AW: Ist Fotographieren gefährlich?

            hab mir im juli das linke knie demoliert, hinteres kreuzband gerissen und meniskusriss !!
            bin leider kassenpatient, nach einem viertel jahr ist noch nichts gemacht worden, die "normalen" chirurgen trauen sich an das hintere kreuzband nicht ran, muss nach ewigem warten auf einen termin nun nach ulm in die uni klinik zu einem professor.
            das mit der 2 klassen medizin ist leider realität, termin für die kernspin 8 wochen wartezeit, termin chirurg 3 wochen, termin uni klinik nochmal 3 wochen usw. echt frustrierend. ist jedoch nicht beim fotografieren passiert sondern beim motorradfahren auf dem ring ....
            andreas

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Ist Fotographieren gefährlich?

              Einmal in den Bergen knapp einem Felsbrocken entkommen der von oben runterdonnerte, hatte gerade Gämsen im Sucher, als diese davon rannten, dann hörte auch ich das gepolter, lange bevor der Fels kam. Aber ich konnte nicht erahnen wo er runterkommt. Glück gehabt er ist dann zwischen mir und meiner Frau zwischendurch in die tiefe gedonnert, wir hatten ca. 10m Abstand. Das war heftig, wow. Und mich fragen alle ob Gleitschirmfliegen gefährlich ist, ha da muss ich ja lachen.

              Eine Kamera ist mir beim Fliegen ca.1500m runtergefallen, naja das war dann für mich nur ein finanzieller Verlust.

              Kommentar

              • Tholi
                Free-Member
                • 31.01.2007
                • 274

                #8
                AW: Ist Fotographieren gefährlich?

                [quote=Canon-Anfänger;1241821



                Ach ja, der Klassiker: Fotos vom Bürgermeister & Co. ohne Film in der Kamera und hinterher das ganze in der Redaktion erklären müssen...

                [/quote]

                hi
                hab ich auch schon erlebt, tom hanks war in köln und hat seinen film "that thing you do!" vorgestellt und ich 2 gehäuse eins mit eins ohne film. supi
                oder zu s/w zeiten erst den film fixiert dann entwickelt, das übliche halt.

                sonst ist mir zum glück nicht wirklich was passiert

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Ist Fotographieren gefährlich?

                  Zitat von Ralph Welling Beitrag anzeigen
                  Eine Kamera ist mir beim Fliegen ca.1500m runtergefallen, naja das war dann für mich nur ein finanzieller Verlust.
                  Von mir liegt eine im Bodensee...

                  Grüße
                  Giorgio

                  Kommentar

                  • Markus M.
                    Free-Member
                    • 20.10.2007
                    • 104

                    #10
                    AW: Ist Fotographieren gefährlich?

                    Hallo,

                    ich hatte einen Fluch mit dem 50/1.8. Das erste ist mir bei einer Veranstaltung in den Bühnengraben gefallen (vierteiliges Puzzle), das zweite wurde beim Handball vom Ball geküsst (AF tot).

                    Die Hockey-, Fuß-, Hand- und Basebälle die knapp an mir vorbeischrammen zähle ich schon gar nicht mehr...

                    Gruß, Markus

                    Kommentar

                    • Hans Joerg Nahm
                      Free-Member
                      • 16.02.2004
                      • 5973

                      #11
                      AW: Ist Fotographieren gefährlich?

                      Zitat von outtake Beitrag anzeigen
                      Von mir liegt eine im Bodensee...

                      Grüße
                      Giorgio
                      Sehr leichtsinnig
                      Ich habe die Viktoriafälle mit einem Ultralight(oben Rasenmähermotor mit Propeller, zwei vergammelte Ledersitze und drumherum nichts) dreimal umrundet und dabei meine Videocamera und DSLR mit Schnüren um den Hals gesichert

                      Kommentar

                      • Hans Joerg Nahm
                        Free-Member
                        • 16.02.2004
                        • 5973

                        #12
                        AW: Ist Fotographieren gefährlich?

                        ....ja, wenn man sich in Gefahr begibt.
                        Während einer Reise durch Namibia habe ich auch die Farm HARNAS(http://www.harnas.de/de/) besucht.
                        Dort werden Tierwaisen beherbergt und aufgepäppelt. Es gibt dort unter anderem Löwen, Leoparden, Geparden und vieles mehr.
                        Allerdings sind dort nicht nur Tierbabys sondern auch ausgewachsene Exemplare.
                        Diese befinden sich in einer Art Freigehege und man kann dort hineingehen, um aus der Nähe zu fotografieren.
                        Die Farmleiterin hat mich zuerst zu den Löwen "geschleppt".
                        Sie öffnete das Tor und hat mich aufgefordert hineinzugehen. Sie selbst blieb draussen. Mir war nicht wohl !!! Da kam schon ein richtiger Karwenzmann von einem Löwenmännchen auf mich zu. Da legt sich der Bursche doch tatsächlich neben mich auf den Boden, öffnet sein Maul und umklammert mit einem wohligen Grunzen meinen rechten Fußknöchel.
                        Ich war zu Salzsäule erstarrt. Von draußen rief die nette Dame, ich solle ihm einen Hieb auf den Schädel verpassen. Das hinwiederum fand ich keine so gute Idee, würde er mir doch in seinem Zorn den Fuß abbeisen. Ich habe mich geweigert. Ich wurde zum zweitenmal aufgefordert zuzuschlagen. Ich habe mich nicht bewegt. Jetzt nochmals eine dritte Aufforderung zum schlagen. Ich habe mit meinem Leben abgeschlossenund ihm einen Hieb auf die Birne versetzt. Er hat einen lauten Brüller losgelassen und musste hierzu sein "Mündchen" öffnen.

                        Ich hatte ca. 10 Schritte gebraucht um in das Gehege hineinzugehen, mit zwei weltrekordwürdigen Sätzen war ich wieder draussen.

                        Aber das war noch nicht alles. Die Leoparden sollten noch aufgesucht werden. Hatte allerdings keinen Bock mehr, aus verständlichen Gründen. Da ich aber nicht als Feigling gelten wollte, habe ich mir auch noch die Leoparden angetan.
                        Beim eintreten in das Gehege amüsierten sich vor mir zwei freundlich wirkende Halbwüschsige. Gerade als ich meine Camera in Stellung bingen wollte, schrie jemand Aaaaachtung. Ich drehte mich blitzschnell um und verspürte einen nichtallzuheftigen Schlag auf meiner rechten Schulter. Da saß doch plötzlich eine ausgewachsene Leopardin fauchend vor mir. Sie saß auf dem Ast unter welchem ich stand und wollte mir auf den Rücken springen. Ich hatte sie nicht gesehen. Nun hatte ich endgültig die Schnauze voll von Begegnungen mit "zahmen" Miezen.
                        Draußen vor dem Gehege eröffnete mir meine Begleiterin, daß der Leopard mir einen Dreiangel in das schöne neue Jeanshemd gerissen hatte. Durch meine schnelle Drehung hatte er nur das Hemd erwischt.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Ist Fotographieren gefährlich?

                          Zitat von Hans Joerg Nahm Beitrag anzeigen
                          ....ja, wenn man sich in Gefahr begibt.
                          Während einer Reise durch Namibia habe ich auch die Farm HARNAS(http://www.harnas.de/de/) besucht.
                          Dort werden Tierwaisen beherbergt und aufgepäppelt. Es gibt dort unter anderem Löwen, Leoparden, Geparden und vieles mehr.
                          Allerdings sind dort nicht nur Tierbabys sondern auch ausgewachsene Exemplare.
                          Diese befinden sich in einer Art Freigehege und man kann dort hineingehen, um aus der Nähe zu fotografieren.
                          Die Farmleiterin hat mich zuerst zu den Löwen "geschleppt".
                          Sie öffnete das Tor und hat mich aufgefordert hineinzugehen. Sie selbst blieb draussen. Mir war nicht wohl !!! Da kam schon ein richtiger Karwenzmann von einem Löwenmännchen auf mich zu. Da legt sich der Bursche doch tatsächlich neben mich auf den Boden, öffnet sein Maul und umklammert mit einem wohligen Grunzen meinen rechten Fußknöchel.
                          Ich war zu Salzsäule erstarrt. Von draußen rief die nette Dame, ich solle ihm einen Hieb auf den Schädel verpassen. Das hinwiederum fand ich keine so gute Idee, würde er mir doch in seinem Zorn den Fuß abbeisen. Ich habe mich geweigert. Ich wurde zum zweitenmal aufgefordert zuzuschlagen. Ich habe mich nicht bewegt. Jetzt nochmals eine dritte Aufforderung zum schlagen. Ich habe mit meinem Leben abgeschlossenund ihm einen Hieb auf die Birne versetzt. Er hat einen lauten Brüller losgelassen und musste hierzu sein "Mündchen" öffnen.

                          Ich hatte ca. 10 Schritte gebraucht um in das Gehege hineinzugehen, mit zwei weltrekordwürdigen Sätzen war ich wieder draussen.

                          Aber das war noch nicht alles. Die Leoparden sollten noch aufgesucht werden. Hatte allerdings keinen Bock mehr, aus verständlichen Gründen. Da ich aber nicht als Feigling gelten wollte, habe ich mir auch noch die Leoparden angetan.
                          Beim eintreten in das Gehege amüsierten sich vor mir zwei freundlich wirkende Halbwüschsige. Gerade als ich meine Camera in Stellung bingen wollte, schrie jemand Aaaaachtung. Ich drehte mich blitzschnell um und verspürte einen nichtallzuheftigen Schlag auf meiner rechten Schulter. Da saß doch plötzlich eine ausgewachsene Leopardin fauchend vor mir. Sie saß auf dem Ast unter welchem ich stand und wollte mir auf den Rücken springen. Ich hatte sie nicht gesehen. Nun hatte ich endgültig die Schnauze voll von Begegnungen mit "zahmen" Miezen.
                          Draußen vor dem Gehege eröffnete mir meine Begleiterin, daß der Leopard mir einen Dreiangel in das schöne neue Jeanshemd gerissen hatte. Durch meine schnelle Drehung hatte er nur das Hemd erwischt.
                          .... und mit dem Mann war ich im Müritz-Nationalpark unterwegs! Respekt!

                          Du bist ab heute für mich Der-den-Löwen-haut !!!

                          Ich habe Dir mal vorsorglich meine Freundschaft angeboten. Kann im Ernstfall nicht schaden!

                          Gruß Frank

                          Kommentar

                          • DocMuc
                            Free-Member
                            • 04.09.2008
                            • 25

                            #14
                            AW: Ist Fotographieren gefährlich?

                            Etliche Unfälle, ohne von mir selbst behaupten zu wollen ich wäre leichtsinnig oder tollpatschig

                            1. Absperrgitter bei Konzert nicht richtig gesichert, die Massen drücken Richtung Bühne. Also entweder ich werde gleich eingequetscht zwischen Bühne und Gitter oder ... ja genau, ich spring auf die Bühne. Dabei mir aber so ungünstig das Knie an einer Monitorbox angeschlagen das ich bei Peter Pan Speedrock auf der Bühne lag und mein Bein nicht mehr bewegen konnte.

                            2. Crowdsurfer im Nacken beim Objektivwechsel während Flogging Molly - instinktive Reaktion: ich hab ne Krankenversicherung, meine Cam nicht. Der Cam gehts nach wie vor gut, ich hatte böse Schürfungen

                            3. Knock-Out durch Sänger: Wollte eigentlich in die Menge springen, blöderweise war ich dazwischen als er springen wollte (hab gerade das jubelnde Publikum fotografiert). Bin 5min später wieder zu Bewusstsein gekommen...

                            4. Alle möglichen Körperflüssigkeiten auf mir und der Linse (Blut, Urin, Speichel, in der Reihenfolge der Häufigkeit)

                            5. Frontalzusammenstoss zwischen Cam und Wasserwerfer der Polizei. Gründlicher kann keine Sensorreinigung sein.

                            6. Pfefferspray und Dübbelgranaten beim G8 ...

                            und vieles mehr. Das blödste war ein Bänderriss weil ich auf ner Lache Kunstblut ausgerutscht bin und direkt mitm fuss im Mastercore hängengeblieben....

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Ist Fotographieren gefährlich?

                              So entstehen Kletterfotos. Wenn man keinen Fehler macht, ist es nicht gefährlich, sieht aber möglicherweise so aus.

                              Haengesitz.jpg
                              Das ist ein Berlebach-Holzstativ in Rohform:
                              Holzstativ.jpg

                              Teufelsturm.jpg
                              Zuletzt geändert von Gast; 16.10.2008, 22:27.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X