Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Event
    Free-Member
    • 13.04.2004
    • 2883

    #46
    AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

    hm, ja - ich fand es gelungen.

    versuche mal auf einer Webseite eine Praline zu präsentieren - so das sie auffällt und der Kunde sieht, was er bekommt. (Pralinenmanufaktur)

    Ich habe einige Duzend Fotos von Pralinen gesehen - entweder waren sie m.E. nicht schön fotografiert - oder sie gingen im Wust der Bildaussage unter.

    Ich wollte keine Praline mit Kaffegeschmack auf Kaffeebohnen legen - oder eine mit Kirschgeschmack neben Kirschen...

    Es ging mir darum, die einzelne Praline zu zeigen - sie in einer Szenerie unterzubringen - das kommt noch.

    Zudem brauchten wir freigestellte Pralinen, um die Produkte via Photoshop verarbeiten zu können.

    Was nun 1,5Std gedauert hat?
    Lichtsetting, Blickwinkel, Versuche begutachten und verwerfen...
    Im Einsatz 5DII mit 100er Macro, Lastolite Hilite mit Studioblitz sowie 2x 580er

    Kommentar

    • febrika3
      Full-Member
      • 28.04.2006
      • 2290

      #47
      AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

      Zitat von Event Beitrag anzeigen

      Was nun 1,5Std gedauert hat?
      Lichtsetting, Blickwinkel, Versuche begutachten und verwerfen...
      Sorry, bei dem gezeigten Ergebnis ist das eine Sache von ca. 15 Minuten, bei 'ner halben Stunde wäre schon 'ne Tasse Kaffee mit drin .
      Grüße aus der Region der Industriekultur
      Karsten

      Kommentar

      • febrika3
        Full-Member
        • 28.04.2006
        • 2290

        #48
        AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

        Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
        Ich hatte natürlich den Zeitraum außerhalb der DFORUM-Surfzeit gemeint!
        Außerhalb des dforums habe ich keine Zeit mehr zum Surfen D:.
        Grüße aus der Region der Industriekultur
        Karsten

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #49
          AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

          Zitat von Event Beitrag anzeigen
          hm, ja - ich fand es gelungen.

          versuche mal auf einer Webseite eine Praline zu präsentieren - so das sie auffällt und der Kunde sieht, was er bekommt. (Pralinenmanufaktur)

          Ich habe einige Duzend Fotos von Pralinen gesehen - entweder waren sie m.E. nicht schön fotografiert - oder sie gingen im Wust der Bildaussage unter.

          Ich wollte keine Praline mit Kaffegeschmack auf Kaffeebohnen legen - oder eine mit Kirschgeschmack neben Kirschen...

          Es ging mir darum, die einzelne Praline zu zeigen - sie in einer Szenerie unterzubringen - das kommt noch.

          Zudem brauchten wir freigestellte Pralinen, um die Produkte via Photoshop verarbeiten zu können.

          Was nun 1,5Std gedauert hat?
          Lichtsetting, Blickwinkel, Versuche begutachten und verwerfen...
          Im Einsatz 5DII mit 100er Macro, Lastolite Hilite mit Studioblitz sowie 2x 580er
          Danke für Deine Antwort.
          Sorry für die direkten Worte, aber ich tue mich mit der Aufnahme etwas schwer. Man erkennt auf den ersten Blick einige Dinge, die ich - vorsichtig formuliert - für suboptimal halte:

          - Unterschiedliche Farbtemperatur der eingesetzten Lichtquellen

          - Völlig gleichmäßige Ausleuchtung von allen Seiten. Dadurch hat die Praline kaum "Volumen", sie wirkt "platt". Außerdem ist es bei einem Gegenstand, bei dem sich "unten" und "oben" nicht selber erklären (z.B. bei einem Auto durch die Reifen oder bei einer Kamera durch Form und Schriftzug) sinnvoll, in Richtung "unten" einen leichten Helligkeitsverlauf zu etwas dunkleren Tonwerten zu erzeugen - besonders, wenn es kein Freisteller mit Schatten ist (den ich persönlich hier bevorzugen würde - hängt natürlich vom Verwendungszweck ab)

          Ebenfalls kann ich Carsten bzgl. der Dauer nur beipflichten - natürlich benötigt man für die erste Aufnahme einer Serie immer deutlich länger, aber mehr als zwei Stunden für 15 Freisteller von Pralinen sind schon sehr, sehr großzügig bemessen. Damit könntest du im Bereich "Schweinebauchfotografie" (so nennt man etwas salopp die einfachen Freisteller in Supermarktprospekten) keinen Blumentopf gewinnen.

          Grüße
          Joni

          Kommentar

          • Event
            Free-Member
            • 13.04.2004
            • 2883

            #50
            AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

            Danke für die Tipps.
            Interessant finde ich, das es auffällt (und das bei diesem kleinen Bild) das verschiedene Farbtemperaturen da sind (auf dem linken 580er war ein LS mit dem orangenen Filter)

            Glücklicherweise bin ich kein Schweinebauchfotograf - ich wollte es einfach mal ausprobieren - und mit eurer Hilfe lerne ich dazu - besser kanns nicht gehen ;-)

            Ich bin normalerweise auf Events unterwegs - die Pralinen sind zwar echt lecker - aber dennoch zu langweilig

            Kommentar

            • Oliver Weber
              Free-Member
              • 12.09.2003
              • 242

              #51
              AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

              Ich möchte heute mal wieder aus gegebenen Anlass in die Thematik einsteigen.

              Nachdem ich mich - wie bereits geschrieben - mit meinem Kunden auf einen sehr niedrigen Stundensatz von 20 Euro/Stunde zur Restauration der alten Bilder einigen konnte ...

              ... bekomme ich heute eine Mail, dass ich nach ca. einem drittel der Arbeiten von weiteren Arbeiten abesehen solle.

              Die Begründung des Kunden:
              Die Qualität sein alles in allem sehr gut (Kunde sieht sich die Ansichts-Bilder auf seinem nicht kallibrierten Monitor an und meckert über leichte Farb-Verschiebungen).
              Allerdings sei Ihm - dem Kunden - der Betrag jetzt doch zu teuer !!

              Ich schreibe Euch das nur deshalb, um Euch darauf zu stoßen, von welchen Preisen Otto-Normalkunde auf der Straße heute ausgeht ... 20 Euro/Stunde sind ihm zu teuer !!

              Mein Kunde möchte sogar die mühsam fertig restaurierten Dateien über ein gewöhnliches MiniLab auf 10x15 abziehen lassen und in ein Foto-Album einkleben.
              Da stellen sich bei mir sämtliche Haare und Fußnägel auf, wenn solche Arbeiten auf diese Weise "gewürdigt" werden.

              Gruß Oli

              Kommentar

              • kBasti
                Free-Member
                • 07.02.2007
                • 3335

                #52
                AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                tja die Qualität sollte eben doch stimmen....

                bzw kann man ja nicht genau sagen wie wichtig ihm die Bilder sind ..

                Kommentar

                • Karsten Socher
                  Free-Member
                  • 11.09.2006
                  • 832

                  #53
                  AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                  Zitat von Oliver Weber Beitrag anzeigen
                  Ich schreibe Euch das nur deshalb, um Euch darauf zu stoßen, von welchen Preisen Otto-Normalkunde auf der Straße heute ausgeht ... 20 Euro/Stunde sind ihm zu teuer !!
                  Die Frage ist, ist dein Kunde ein Otto-Normaler oder ein ausgefallener, der karierte Maiglöckchen will. Und die nächste Überlegung, vielleicht fand er noch einen, der es günstiger macht ....

                  Kommentar

                  • chico11mbit
                    Free-Member
                    • 08.10.2007
                    • 1432

                    #54
                    AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                    Zitat von Oliver Weber Beitrag anzeigen
                    Ich schreibe Euch das nur deshalb, um Euch darauf zu stoßen, von welchen Preisen Otto-Normalkunde auf der Straße heute ausgeht ... 20 Euro/Stunde sind ihm zu teuer !!
                    ich kenne leute, denen sind 5 euro pro stunde zu viel. muss mich aber nicht kümmern ... und eine grundsätzliche verallgemeinerung ist wohl nicht zielführend.

                    baumärkte gibt es auch nur, weil es geizige menschen gibt, die den klempner nicht bezahlen wollen.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #55
                      AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                      Dann passt der Kunde eben nicht zu Dir. Aus diesem oder jenem Grund...

                      Kommentar

                      • Bernd Hohmann
                        Free-Member
                        • 24.01.2011
                        • 770

                        #56
                        AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                        Zitat von canofoto Beitrag anzeigen
                        Dann passt der Kunde eben nicht zu Dir. Aus diesem oder jenem Grund...
                        Das hab ich mir ehrlich gesagt auch so beim Lesen gedacht.

                        Wobei mir die Kalkulation für einen solchen Auftrag auch sehr schwer fallen würde weil der Kunde eine Vision (alte, verblichene Bilder wieder so schön wie vorher) dazu aber einen seiner Meinung nach geringen Qualitätsanspruch hat (als 10x15 ins Fotoalbum kleben) und möglichst wenig Geld dafür aufbringen möchte.

                        Darauf einzugehen ist oft gefährlich: mir ist es immer mal wieder passiert dass ich ein Angebot mit Mustern in der Preislage erstellt habe was halt so machbar ist.

                        Das Muster zeigt er dann irgendjemand anderen und der sagt nicht "du bekommst, was Du dafür bezahlst" sondern sagt "Das ist aber scheiss Qualität, ich kenn da jemanden der viel besser ist" - und dort bezahlt der Kunde dann willig ein Mehrfaches.

                        Dem Kunden gleich ein "Teuer, aber sehr gut" und "Billig und gut" hinzulegen bringt nicht immer was.

                        Bernd

                        Kommentar

                        • frankyboy75
                          Free-Member
                          • 05.10.2009
                          • 229

                          #57
                          AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                          Bei den Preisen, die hier teilweise aufgerufen werden mußte ich dann doch mal in die Kalkulationsgrundlagen der Druckindustrie schauen und wunderte mich dann, was hier von Profis empfohlen wird.

                          Der Verband sieht folgendes vor:
                          90 Euro pro Stunde pro DTP Arbeitsplatz mit Flachbettscanner. Dies entspricht 1,50 Euro pro Minute.

                          oder

                          Als Anhaltspunkte mal folgendes:
                          Scans:
                          Endformat kleiner A4....8,40 Euro
                          Endformat DIN A4........9,90 Euro
                          Endformat DIN A3......14,10 Euro

                          Grundretusche DIN A3....85,50 bis 117,00 Euro; DIN A7...19,80 Euro
                          Farbkorrekturen DIN A3..42,00 bis 51,00 Euro; DIN A7...14,00 Euro

                          Wohlbemerkt, diese Preise dienen zur Kalkulationsgrundlage. Darin enthalten sind Arbeitskraft, Strom, Geräte-Abnutzung, Berufsgenossenschaft, Sozialversicherung,... usw. - hinzu kommen lediglich 10% Gewinn und 19% Märchensteuer.
                          Es wird davon ausgegangen, dass die Arbeiten von einer Ausgelernten Fachkraft erledigt werden und das die Ergebnisse für den Auflagendruck geeignet sind.
                          Also weit höher als die Ansprüche von Oma Käthe, die die Fotos als 10x15 ins Album klebt.

                          Ich finde es ja toll, wenn es anscheinend hier nur Leute gibt, die ihre Preise von den Kunden auch bezahlt bekommen - doch die Realität sieht in der Regel anders aus.

                          Beispiel aus der Branche:
                          Visitenkarten: Laut Kalkulationsgrundlagen muss eine Druckerei alleine für das Schneiden des Kartons mehr verlangen als Billiganbieter à la Flyeralarm für den Druck, Papier, Farbe, Schneiden inkl. Versand verlangen

                          Kommentar

                          • Oliver Weber
                            Free-Member
                            • 12.09.2003
                            • 242

                            #58
                            AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                            So ... neueste Sachlage ... oder auch neuester Kopf-Schüttler ...

                            mein Kunde will die Fotos jetzt tatsächlich auf 10x15 Papier ausbelichten und damit hantieren !!

                            Ich hab freundlich auf die ganzen schönen modernen Möglichkeiten inkl. Fotobuch hingewiesen ... keine Chance.

                            Auch meine Freundin hat danach ins gleiche Horn geblasen und würde die Bilder auch in 10x15 ins Album kleben.
                            Sie meinte nur "wir sind einfach NORMALE Menschen mit NORMALEN Ansprüchen"

                            HALLO !! Bei solchen Ansprüchen stellen sich bei mir sämtliche Fußnägel auf !!

                            Was der Kunde will bekommt er ... in diesem Fall also auf 15cm Kantenlänge scalierte Dateien in 300 dpi Auflösung ... fertig.

                            Aber was haltet Ihr von dieser Anschauung Fotos in 10x15 in ein ordinäres Album zu kleben, anstatt sich mit einer modernen und wesentlich besseren Präsentations-Form anzufreunden ?

                            Kommentar

                            • Peter Grüner
                              Free-Member
                              • 01.06.2005
                              • 4094

                              #59
                              AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                              Hi,
                              Zitat von Oliver Weber Beitrag anzeigen
                              Aber was haltet Ihr von dieser Anschauung Fotos in 10x15 in ein ordinäres Album zu kleben, anstatt sich mit einer modernen und wesentlich besseren Präsentations-Form anzufreunden ?
                              Der Kunde entscheidet was er möchte...

                              Gruß,

                              Peter

                              Kommentar

                              • Bernd Hohmann
                                Free-Member
                                • 24.01.2011
                                • 770

                                #60
                                AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                                Zitat von Oliver Weber Beitrag anzeigen
                                Aber was haltet Ihr von dieser Anschauung Fotos in 10x15 in ein ordinäres Album zu kleben, anstatt sich mit einer modernen und wesentlich besseren Präsentations-Form anzufreunden ?
                                Du hast den Kunden auf bessere Möglichkeiten hingewiesen, den Aufpreis dafür möchte er nicht zahlen also machste ihm das halt so, wie er es möchte.

                                Hohmanns Leitsatz für Kaufleute: Der Kunde ist König und für Geld machen wir alles.

                                Bernd

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X