Fragen ans Forum vom Neuen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • notaufnahme
    Free-Member
    • 14.05.2010
    • 730

    #16
    AW: Fragen ans Forum vom Neuen

    Zitat von Donald T. Beitrag anzeigen
    ... Auf solche Hinweise bitte ich zu verzichten ...
    .
    .
    Selbstverständlich! Wenn Du auch bereit bist auf viele von mir vorgeschlagenen Aspekte zu verzichten.

    Kommentar

    • notaufnahme
      Free-Member
      • 14.05.2010
      • 730

      #17
      AW: Fragen ans Forum vom Neuen

      .
      .
      Wer behauptet dass der Klug ist? Der hat als Beispielbild für seine Behauptung beide Augen sollen scharf sein ein komplett unscharfes Bild, ein Bild mit beiden Augen in derselben Ebene und ein Bild mit Mütze vor den Augen.

      Kommentar

      • platti
        Free-Member
        • 18.06.2007
        • 1045

        #18
        AW: Fragen ans Forum vom Neuen

        Zitat von notaufnahme Beitrag anzeigen
        .
        .
        Wer behauptet dass der Klug ist? Der hat als Beispielbild für seine Behauptung beide Augen sollen scharf sein ein komplett unscharfes Bild, ein Bild mit beiden Augen in derselben Ebene und ein Bild mit Mütze vor den Augen.
        Auf dem Bild steht aber noch richtig gross "Gestalte" - nicht gelesen? Dann solltest du deine Scheuklappen abnehmen ...

        Kommentar

        • Jörx
          Free-Member
          • 22.11.2014
          • 121

          #19
          AW: Fragen ans Forum vom Neuen

          Da scheint ja wohl eine Grundannahme im ersten Post des Donald T. und in dem verlinkten Artikel über Lichtstarke Objektive vorherrschend zu sein:
          Es gibt nur eine Art von guten Bildern.

          Seit den letzten 30 Jahren, die ich die Fotografie aktiv verfolge, haben sich die Qualitäten der Bilder verändert, nicht nur von der Inhaltlichen, sondern auch von der technischen Seite. Keine Frage: an ordentlichem Handwerk kommt man nicht vorbei, aber ebenso gilt, dass jede Regel nicht nur beherrscht, sondern auch gelegentlich mal gebrochen werden kann. Daraus einen eindimensionalen Qualitätsbegriff zu formulieren, halte ich für sehr einengend.

          Die Vielfalt der Bilder, die sich immer wieder den vorherrschenden Regeln entziehen und dennoch Menschen ansprechen, empfinde ich als ein wichtiges Moment der Fotografie. Dazu wäre jedoch ein wenig Akzeptanz gegenüber anderen Meinungen und vorlieben erforderlich. Klar, in Zeiten von gefühlten Wahrheiten und öffentlicher Diffamierung im Internet sind das keine Mehrheitsfähigen Werte mehr. Besonders, wenn sowohl der Username als auch der Eingangstext klare Tendenzen zur Provokation erkennen lassen.

          Ok, lassen wir uns provizieren und lassen die Frage zu: Wie kann ich meine Bilder verbessern? Oder noch rudiementärer: Was ist eigentlich ein gutes Bild? Und mit welchen Elementen komme ich dazu?

          Auch wenn ich 3 Jahrzente mit unterschiedlichen Stilelementen und Moden erleben durfte, so haben sich zwei Dinge selten geändert: Ein gutes Bild sollte einfach sein und eine Aussage haben. Wie man dazu kommt, ist zumeist sehr unterschiedlich und individuell.
          Vieleicht könnt Ihr mit Euren Erfahrungen dazu beitragen, was ein gelungenes Bild ausmacht. Dabei halte ich geringe Tiefenschärfe und lange Objektive durchaus für legitime Werkzeuge, um eine Bildaussage zu erreichen.

          Kommentar

          • notaufnahme
            Free-Member
            • 14.05.2010
            • 730

            #20
            AW: Fragen ans Forum vom Neuen

            Zitat von platti Beitrag anzeigen
            Auf dem Bild steht aber noch richtig gross "Gestalte" - nicht gelesen? Dann solltest du deine Scheuklappen abnehmen ...

            OK! Werde mir Deine ausborgen.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #21
              AW: Fragen ans Forum vom Neuen

              Wenn man den ersten Tread von Donald Troll öffnet kann man die Verhöhnung der User schon fast greifen, schon der Textaufbau mit großen Zeilenabständen, der zum Scrollen eines nichtssagenden Textes auffordert, fällt einem ins Auge. Vermutlich saß er in einem Bummelzug.

              Die wichtigste Kernaussage von D. Troll ist wohl der Hinweis auf seine Vergesslichkeit.

              Mit altbekannte Plattitüden immer wieder der Versuch zu provozieren, wobei sich mir die Frage stellt, wer aus dem Forum dem unter anderem Namen im DForum bekannten User und jetzt als neu angemeldetem Donald Troll in letzter Zeit wohl auf die Füße getreten ist. Ich habe da so meine Vermutung, erwähnt er doch eine Bemerkung über ein Bild mit einem Kauz, aufgenommen mit teurer Ausrüstung………

              Ach Ja, er vergaß… mitzuteilen, dass er die negative Bemerkung wohl in dem Bilder Tread des kritisierten User abgegeben hatte, wahrscheinlich ohne die erhoffte Zustimmung anderer User.

              Aber der Hinweis auf die gespaltene Persönlichkeit von Donald Troll, „Ich/Wir“ spielt ihm wohl ab und zu einen Streich…
              Zuletzt geändert von Gast; 12.12.2016, 07:46.

              Kommentar

              • platti
                Free-Member
                • 18.06.2007
                • 1045

                #22
                AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                Zitat von notaufnahme Beitrag anzeigen
                OK! Werde mir Deine ausborgen.
                hm ... ich habe keine ...

                Kommentar

                • Jörx
                  Free-Member
                  • 22.11.2014
                  • 121

                  #23
                  AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                  Sorry, Thema verfehlt. Hier gehts ja gar nicht um das Fotografieren. Mein Fehler.

                  Zitat von Jörx Beitrag anzeigen
                  Da scheint ja wohl eine Grundannahme im ersten Post des Donald T. und in dem verlinkten Artikel über Lichtstarke Objektive vorherrschend zu sein:
                  Es gibt nur eine Art von guten Bildern.

                  Seit den letzten 30 Jahren, die ich die Fotografie aktiv verfolge, haben sich die Qualitäten der Bilder verändert, nicht nur von der Inhaltlichen, sondern auch von der technischen Seite. Keine Frage: an ordentlichem Handwerk kommt man nicht vorbei, aber ebenso gilt, dass jede Regel nicht nur beherrscht, sondern auch gelegentlich mal gebrochen werden kann. Daraus einen eindimensionalen Qualitätsbegriff zu formulieren, halte ich für sehr einengend.

                  Die Vielfalt der Bilder, die sich immer wieder den vorherrschenden Regeln entziehen und dennoch Menschen ansprechen, empfinde ich als ein wichtiges Moment der Fotografie. Dazu wäre jedoch ein wenig Akzeptanz gegenüber anderen Meinungen und vorlieben erforderlich. Klar, in Zeiten von gefühlten Wahrheiten und öffentlicher Diffamierung im Internet sind das keine Mehrheitsfähigen Werte mehr. Besonders, wenn sowohl der Username als auch der Eingangstext klare Tendenzen zur Provokation erkennen lassen.

                  Ok, lassen wir uns provizieren und lassen die Frage zu: Wie kann ich meine Bilder verbessern? Oder noch rudiementärer: Was ist eigentlich ein gutes Bild? Und mit welchen Elementen komme ich dazu?

                  Auch wenn ich 3 Jahrzente mit unterschiedlichen Stilelementen und Moden erleben durfte, so haben sich zwei Dinge selten geändert: Ein gutes Bild sollte einfach sein und eine Aussage haben. Wie man dazu kommt, ist zumeist sehr unterschiedlich und individuell.
                  Vieleicht könnt Ihr mit Euren Erfahrungen dazu beitragen, was ein gelungenes Bild ausmacht. Dabei halte ich geringe Tiefenschärfe und lange Objektive durchaus für legitime Werkzeuge, um eine Bildaussage zu erreichen.

                  Kommentar

                  • hans wagner
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 1829

                    #24
                    AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                    In den Anfangstagen dieses Forums hatten wir so etwas schon einmal. Der User nannte sich "Fotograf" schrieb über Alles und Jeden, wusste stets alles besser und lies an Niemandem ein gutes Haar. Irgendwann hatte man ihn durchschaut und bald war er Geschichte...

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #25
                      AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                      Zitat von hs Beitrag anzeigen
                      Origineller Name: aber Duck wird mit D geschrieben.
                      Er mein ja auch nicht Donald Tuck, sondern Donald Trump!

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                        Zitat von Donald T. Beitrag anzeigen
                        Hier nun meine erste Frage: Wieso kaufen viele Hobbyfotografen ständig neues Gerät wenn ihre Bilder in aller Regel nicht besser werden? Nein, ich rede nicht von Auflösung und Dynamikumfang: ich spreche von Inhalt (Semantik), Gestaltung etc. Ständig wird über schärfere und bessere Kameras und Objektive gesprochen.
                        Genau aus diesem Grund! Ein/Das Hobby muss nicht immer in vorzeigbaren, nein, verkaufsverdächtigen/-würdigen Ergebnissen enden. Das Hobby besteht für viele aus Ausrüstung + Fotografie. Ist wie bei Musikinstrumenten z.B., ein "wohltemperiertes" Klavier klingt halt anders als ein "Bachstein" aus China, egal wie gut ich spiele. Oder Sport: Muss man wenigstens Vereinsmeister sein, um sich entsprechenden Schläger zu leisten oder tut es auch für manche ein Teppichklopfer - natürlich übertrieben formuliert? Somit stellt sich für viele diese Frage nicht und freuen sich an der Ausrüstung genauso wie am Fotografieren selber. Meine Meinung und deshalb überlasse ICH es jedem, auch mir , was wer sich anschafft und worüber er/sie sich freut, ist auf allen Gebieten so.

                        Kommentar

                        • Christian Ahrens
                          Free-Member
                          • 26.01.2004
                          • 2723

                          #27
                          AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                          Zitat von hans wagner Beitrag anzeigen
                          In den Anfangstagen dieses Forums hatten wir so etwas schon einmal. Der User nannte sich "Fotograf" schrieb über Alles und Jeden, wusste stets alles besser und lies an Niemandem ein gutes Haar. Irgendwann hatte man ihn durchschaut und bald war er Geschichte...
                          Hi,

                          an den erinnere ich mich sehr gut – aber nicht im Guten.

                          Lasst uns spielen gehen.

                          Viele Grüße
                          Christian

                          Kommentar

                          • hs
                            Free-Member
                            • 01.07.2003
                            • 7949

                            #28
                            AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                            Zitat von Ronald9 Beitrag anzeigen
                            Er mein ja auch nicht Donald Tuck, sondern Donald Trump!
                            Gut dass Du mich aufklärst. *LOL*

                            Ich habe aufgrund Donald seinem *Nestbeschmutzer* die Assoziation zu dem Disney Vogel gemacht, that's all.

                            Zitat von Ronald9 Beitrag anzeigen
                            Genau aus diesem Grund! Ein/Das Hobby muss nicht immer in vorzeigbaren, nein, verkaufsverdächtigen/-würdigen Ergebnissen enden. Das Hobby besteht für viele aus Ausrüstung + Fotografie. Ist wie bei Musikinstrumenten z.B., ein "wohltemperiertes" Klavier klingt halt anders als ein "Bachstein" aus China, egal wie gut ich spiele. Oder Sport: Muss man wenigstens Vereinsmeister sein, um sich entsprechenden Schläger zu leisten oder tut es auch für manche ein Teppichklopfer - natürlich übertrieben formuliert?
                            Hier gebe ich dir absolut recht. Und es gibt sogar den Fall dass jemand willentlich *nicht* seine Fotos zeigt. Eben weil die Bilder nicht für das Netz bestimmt sind (z.B. Portraits wo es die Portraitierten nicht wünschen).

                            Genauso gibt es Musiker die *nicht* partout auf der Bühne stehen müssen, sondern nur dann, wenn gewisse Voraussetzungen gegeben sind. Ich mach selber Musik, und würde mich nie zur Gaudi in Lederhosen auf die Bühne stellen. Dafür ist mir Musik einfach zu wichtig. Wir spielen bei Geburtstagen, Strassenfesten, etc., aber eben nur was uns gefällt. Die Interessenten kriegen unser Programm, wenn denen die Mucke gefällt spielen wir, wenn nicht dann nicht.

                            Das geht natürlich auch anders. Unser ehemaliger Proberaumvermieter sieht das etwas anders, er sieht Musik als Erwerb (was auch völlig legitim ist). Sein Programm umfasst 700 Lieder, vom Schlager bis zum Hard Rock. Seine Spezialität ist Oktoberfestmusik, natürlich in Lederhosen, damit tourt er im September in Indonesien und den Philippinen. Und er macht dabei "als deutscher Exot" richtig Asche.

                            Muss man können und wollen, meins isses nicht.

                            Kommentar

                            • platti
                              Free-Member
                              • 18.06.2007
                              • 1045

                              #29
                              AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                              Servus

                              das "Problem" ist noch nicht ein Hobbyfotograf, der sich eine teure Ausrüstung kauft.
                              Das "Problem" ist der Hobbyfotograf, der sich über seine teure Ausrüstung definiert und nicht über die Qualität seiner Fotos.

                              Da ist es eben leider so wie über weite Strecken im Alltag: wichtig ist, wie viel sich jemand leisten kann, nicht was jemand leisten kann.

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #30
                                AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                                Zitat von platti Beitrag anzeigen
                                Servus

                                das "Problem" ist noch nicht ein Hobbyfotograf, der sich eine teure Ausrüstung kauft.
                                Das "Problem" ist der Hobbyfotograf, der sich über seine teure Ausrüstung definiert und nicht über die Qualität seiner Fotos.

                                Da ist es eben leider so wie über weite Strecken im Alltag: wichtig ist, wie viel sich jemand leisten kann, nicht was jemand leisten kann.
                                Genau so!
                                Aber es gibt auch welche, die einfach Freude an Qualität haben, gerne Qualitatives in der Hand halten, solche definieren sich dann nicht über die Ausrüstung. Ich spielte mal sehr gerne Schach, nicht mal mittelmäßig.
                                Aber ich hatte nie Plastikfiguren, sondern feine, geschnitzte, da wäre vllt mancher Schachmeister glücklich darüber gewesen. Im Schach konnte man sich nie über seine Figuren definieren! :-)))

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X