Hi Leute,
ich habe hier eine Handvoll Farb-Negative, die ich gerne scannen würde.
Mein Epson-Perfection 1200Photo bietet netterweise auch die Möglichkeit, Durchlicht-Vorlagen zu scannen.
Leider ist das Ergebnis weit weg von etwas, was ich gut nennen würde ;-(
Weder, wenn ich den Scanner-Treiber das Umwandeln von Negativ nach Positiv überlasse

noch wenn ich das Negativ als Negativ scanne

und dann in Photoshop inververtiere

kommt etwas brauchbares raus...
Mit Hilfe der Tonwertkorrektor lassen sich dann zwar Bilder erzeugen, die "relativ" normal aussehen - aber von den Farben her wirken, wie 50 Jahre alte Farbfilme:

Mache ich etwas grundlegendes falsch? Erwarte ich einfach zu viel?
Bisher habe ich nur Dias und Schwarz-Weiß Negative gescannt. Beides mit deutlich besseren Resultaten.
Hier wurde ja auch schon das Abfotografieren als möglicher Weg zum Erfolg genannt - sobald das Licht das hergibt, werde ich das auch nochmal probieren...
ciao
dirk
ich habe hier eine Handvoll Farb-Negative, die ich gerne scannen würde.
Mein Epson-Perfection 1200Photo bietet netterweise auch die Möglichkeit, Durchlicht-Vorlagen zu scannen.
Leider ist das Ergebnis weit weg von etwas, was ich gut nennen würde ;-(
Weder, wenn ich den Scanner-Treiber das Umwandeln von Negativ nach Positiv überlasse

noch wenn ich das Negativ als Negativ scanne

und dann in Photoshop inververtiere

kommt etwas brauchbares raus...
Mit Hilfe der Tonwertkorrektor lassen sich dann zwar Bilder erzeugen, die "relativ" normal aussehen - aber von den Farben her wirken, wie 50 Jahre alte Farbfilme:

Mache ich etwas grundlegendes falsch? Erwarte ich einfach zu viel?
Bisher habe ich nur Dias und Schwarz-Weiß Negative gescannt. Beides mit deutlich besseren Resultaten.
Hier wurde ja auch schon das Abfotografieren als möglicher Weg zum Erfolg genannt - sobald das Licht das hergibt, werde ich das auch nochmal probieren...
ciao
dirk
Kommentar