Adobe Bridge auf Laptop installiert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BomberPilot1989
    Free-Member
    • 04.07.2011
    • 34

    #1

    Adobe Bridge auf Laptop installiert

    Hallo zusammen,
    ich habe neulich da ich viel unterwegs bin, auf meinem Laptop auch cs4 installiert.
    Da ich sehr gerne mit der Bridge arbeite, wollte ich die Bilddaten aus der Bridge mit den dazugehörigen Tags aus der Bridge auf den Laptop übernehmen. So das ich die gleiche Bildsuche auf dem Laptop wie auf dem PC habe, ohne die Bilder neu Taggen zu müssen.


    Hat jemand eine Idee wie man es so übernehmen kann, das Bridge die Tags schon kennt und diese mit den Bildern übernommen werden?


    Danke schon einmal im vorraus

    lg Patrick
  • JürgenR
    Free-Member
    • 19.06.2005
    • 1451

    #2
    AW: Adobe Bridge auf Laptop installiert

    Vielleicht solltest du nochmal neu ansetzen und nicht ganz so konfus erklären,
    was du überhaupt willst.

    Ich vermute fast, daß aufgrund der fehlenden Antworten bisher keiner (inkl. mir) richtig kapiert hat, was du überhaupt vor hast.

    Jürgen

    Kommentar

    • BomberPilot1989
      Free-Member
      • 04.07.2011
      • 34

      #3
      AW: Adobe Bridge auf Laptop installiert

      Ich versuche es noch einmal anderst zu erklären.

      Ich habe meien ganze Bildbearbeitung und inklusive Sortierung immer anm DesktopPC gemacht.
      Da ich momentan und auch zukünftig mehr unterwegs als zu Hause bin, möchte ich meine Bildbearbeitung und Sortierung auf dem Laptop machen.

      Da Ich die Bilde ram PC bereits sortiert habe über die Bridge, möchte ich die Sortierung, auf grundlage der Bridge vollständig auf den Laptop übernehmen. So dass ich nicht alle BIlder noch einmal neu sortieren und Beschriften muss.

      Als Zusatz ich habe die Beschriftung nicht über den Dateinamen, sondern über die Funktion der Bridge durchgeführt, mit der man dann auch Bilder such kann.

      Ich hoffe dieser Anlauf ist verständlicher, tut mir leid, das es so konfus warr

      Kommentar

      • Bobbala
        Free-Member
        • 18.06.2003
        • 1190

        #4
        AW: Adobe Bridge auf Laptop installiert

        Wie sortierst du in der Bridge ?

        Ich arbeite auch parallel mit dem IMac und dem MacBook,
        man kann die Stichtwörter exportieren und dann am anderen Gerät importieren.

        Klickst du deine Bilder an, werden die Stichwörter aber eh unter andere Stichwörter gespeichert.
        Zuletzt geändert von Bobbala; 06.09.2011, 15:46.

        Kommentar

        • BomberPilot1989
          Free-Member
          • 04.07.2011
          • 34

          #5
          AW: Adobe Bridge auf Laptop installiert

          Genau um diese Stichwörter geht es, mir viel bloß das Wort dazu nicht ein.

          Zum einen die Frage wie man diese Stichwörter exportieren und importieren kann?

          Mein Hauptproblem ist aber, ich möchte die gesamten Bilder auf den Laptop laden bzw. dann später umgekehrt. Aber die Zuordnung von Stichwort und Bild behalten, so dass ich die Stichwörter nicht noch einmal für alle Bilder zuordnen muss?

          Kommentar

          • JürgenR
            Free-Member
            • 19.06.2005
            • 1451

            #6
            AW: Adobe Bridge auf Laptop installiert

            Du kannst in der Bridge in den Camera RAW-Einstellungen festlegen, daß die Metadaten in xmp statt der eigenen Datenbank gespeichert werden. Möglicherweise ist das sogar die Grundeinstellung, das weiß jetzt gar nicht. Dann gehen auch die Veränderungen an RAW-Formaten mit auf den anderen Rechner.

            Dann mußt du nur bei RAW-Dateien auch die externen xmp-Dateien mitkopieren, wenn du die Bilder auf das Laptop kopierst. Bei anderen Formaten werden die Daten direkt intern in den Bildern abgelegt.

            Stichwörter und sonstige IPTC-Daten sollten normalerweise immer automatisch ins Bild oder eine xmp-Datei abgelegt werden.

            Jürgen

            Kommentar

            • BomberPilot1989
              Free-Member
              • 04.07.2011
              • 34

              #7
              AW: Adobe Bridge auf Laptop installiert

              Jürgen schon einmal Danke für den Ansatz und ich hoffe wir reden jetzt nicht aneinander vorbei.
              Das Problem ist bloß, das der größte Teil der gespeichert ist. Somit die RAW bzw. xmp Einstellungen bei gut 2/3 weg fallen.

              Gibt es schon einen Lösungsansatz allein die Stichwortdatenbank zu exportieren, bzw. eine kurze Anleitung wie man es macht.

              Ich glaub ich stelle mich gerade etwas blöd an!

              Kommentar

              • JürgenR
                Free-Member
                • 19.06.2005
                • 1451

                #8
                AW: Adobe Bridge auf Laptop installiert

                Ich mache praktisch gar nichts mit Bridge, daher bin ich da auch nicht so fit und weiß nicht genau, wie das bei nachträglichem Einstellen der xmp-Option der Entwicklungseinstellungen gehandhabt wird.

                Stichwörter und andere Metadaten sollten aber grundsätzlich immer in den Bildern, bzw. xmp-Dateien gespeichert werden. Da habe ich so auf die Schnelle auch keine Möglichkeit gefunden, wo man da was umstellen könnte.

                Die Stichwortdatenbank läßt sich als Textdatei exportieren/importieren wenn man im Metadatenfeld oben rechts auf das kleine Icon klickt. Dort geht dann ein Menü auf, worin diese Optionen sind.

                Jürgen

                Kommentar

                Lädt...
                X