Fehler bei Lightroom Update auf LR 3.6 64bit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Panorama Kontor
    Free-Member
    • 18.09.2010
    • 2822

    #1

    Fehler bei Lightroom Update auf LR 3.6 64bit

    Moin,

    bei der Installation des Lightroom 3.6 Updates kommt es bei mir zu der Fehlermeldung "The File "lightroom.exe" is not marked for installation.

    Diesen Fheler schleppt Adobe seit dem Update von LR 2.1 mit durch und als einzige Lösung wird die Deinstallation und anschließende Neuinstallation empfohlen.

    Bei mir ist Lightroom auf der C:\ Partition installiert und der Lightroom Katalog liegt, wie auch alle Fotos, in einem eigenen Ordner auf der D:\ Partition.

    Ich habe nun Bedenken, alles zu deinstallieren da ich befürchte, alle Lightroom Vorgaben / Presets und meine Nick Filter Plugins zu verlieren.

    Hat dies schon mal jemand durchgeführt?

    Dank,
    Gruß,
    Andreas
  • michael_alabama
    Free-Member
    • 29.09.2009
    • 3130

    #2
    AW: Fehler bei Lightroom Update auf LR 3.6 64bit

    Vll. kommt ja noch was Konkretes; im Zweifelsfall würde ich
    • Systemsicherung anfertigen (am besten Image von C)
    • Den Teil von D, der Lightroom enthält, separat sichern
    • Dann fröhlich deinstallieren
    • Prüfen, ob Nutzerdaten stehengeblieben sind
    • Entsprechend fortfahren

    Soviel ich erinnere, verewigt sich LR bei win7 unter Benutzer/*Anwender*/AppData/Roaming irgendwo an 2 Stellen.


    vg micha

    Kommentar

    • StevMel
      Free-Member
      • 08.01.2012
      • 29

      #3
      AW: Fehler bei Lightroom Update auf LR 3.6 64bit

      Da empfiehlt sich wirklich die Neuinstallation... ich habe mittlerweile Fotos, Kataloge, Presets zweimal "umgezogen" (neue Computer), ist kein Problem, nur lästig.

      Wichtig ist in Ruhe eine Liste der ganzen Presets zu machen, die du sichern möchtest. Kannst die dann der Neuinstallation dann einfach wieder in die korrekten Verzeichnisse schreiben.

      Den Pfad bekommst du sehr einfach raus, in dem du mit der rechten Maustaste auf einen Prest-Eintrag im LR klickst und dann "im Explorer anzeigen" wählst. Befindet sich (bei Win7) aber alles in dieser Verzeichnisstruktur:

      Drive:\Users\*Name Anwender*\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom

      Print-Presets: \Print Templates\User Templates
      Entwicklungs-Presets: \Develop Presets\User Presets
      Web-Layouts: \Web Templates\User Templates

      by the way: ich habe auch die User auf D: angelegt, gibt mir ein besseres Gefühl wenn mal die Platte C: abraucht...

      Grüße und viel Erfolg, Stephan

      Kommentar

      • Panorama Kontor
        Free-Member
        • 18.09.2010
        • 2822

        #4
        AW: Fehler bei Lightroom Update auf LR 3.6 64bit

        Danke Michael und Stephan für den Zuspruch!

        Ich habe mich dann mal getraut und LR 3.5 deinstalliert.

        Nach der Installation des 3.6 Updates sind sowohl alle Einstellungen, der Katalog, sowie alle Presets an ihrem Platz. So, als wäre nichts gewesen. Nach der Seriennummer bin ich nicht gefragt worden. Auf solche Arbeiten wie Neuinstallation aller Programmkomponeneten wie Presets, Nick Filter, etc, hätte ich wenig Lust gehabt.

        Backup mache ich übrigens täglich auf RDX Medien und einmal in der Woche als Acronis Image auf ein NAS.

        Dank,
        Gruß,
        Andreas
        Zuletzt geändert von Panorama Kontor; 16.01.2012, 00:08.

        Kommentar

        • michael_alabama
          Free-Member
          • 29.09.2009
          • 3130

          #5
          AW: Fehler bei Lightroom Update auf LR 3.6 64bit

          Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
          ...Nach der Installation des 3.6 Updates sind sowohl alle Einstellungen, der Katalog, sowie alle Presets an ihrem Platz. So, als wäre nichts gewesen. Nach der Seriennummer bin ich nicht gefragt worden. ...
          Tja, da dürfen wir uns wohl auch bei der Registry bedanken .

          vg micha

          Kommentar

          • Panorama Kontor
            Free-Member
            • 18.09.2010
            • 2822

            #6
            AW: Fehler bei Lightroom Update auf LR 3.6 64bit

            Zitat von michael_alabama Beitrag anzeigen
            Tja, da dürfen wir uns wohl auch bei der Registry bedanken .

            vg micha
            Wohl wahr!

            Allerdings ist das, was hier zum Vorteil für mich gewesen ist, ein Ärgernis, wenn man die Software wirklich hätte dauerhaft entfernen wollen. Da hätte ich dann auch gerne eine saubere Registrierungs Datei. Oder eine Option in der Installationsroutine eine vollständige Deinstallation vornehmen zu können.

            Hier war es aber definitiv zum Vorteil.

            Dank,
            Gruß,

            Andreas

            Kommentar

            • michael_alabama
              Free-Member
              • 29.09.2009
              • 3130

              #7
              AW: Fehler bei Lightroom Update auf LR 3.6 64bit

              Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
              ... ein Ärgernis, wenn man die Software wirklich hätte dauerhaft entfernen wollen. ....
              Ich wollt's nicht sagen, aber genau so ist es. Da gibt's dann - hoffentlich - eine "Spezialsoftware" des SW-Erstellers zur restefreien Entsorgung. Hatte z. B. ATI so etwas nicht im Programm?

              vg micha

              Kommentar

              • JürgenR
                Free-Member
                • 19.06.2005
                • 1451

                #8
                AW: Fehler bei Lightroom Update auf LR 3.6 64bit

                Es ist im Fall von LR noch nicht mal die Registry. Da speichert LR im Vergleich zu jedem kleinen Pups-Programm fast gar nichts ab, jedenfalls nichts wichtiges.

                Die Einstellung befinden sich alle im Programdata-Verzeichnis und das Konzept finde ich sehr gut. Dadurch läßt sich problemlos LR von einem zum anderen Rechner umziehen, ohne das man auch nur eine einzige Einstellung neu festlegen muß, genauso die Presets, usw bleiben alle erhalten.
                Nur die Seriennummer muß man auf einem neuen Rechner nochmal eingeben.

                Wenn man natürlich komplett deinstallieren will, bleibt das zurück und man muß es von Hand löschen. In diesem Verzeichnis lassen aber viele Programme Reste zurück, da ist LR keine Ausnahme.

                Jürgen

                Kommentar

                • Skast1
                  Free-Member
                  • 26.08.2005
                  • 292

                  #9
                  AW: Fehler bei Lightroom Update auf LR 3.6 64bit

                  Ich steh gerade vor dem Schritt, kann mir einer bitte eine kurze Anleitung geben, wie ich LR am besten umziehen kann? ekeine Plugins, dann muß ich nur installieren auf dem neuen Rechner, Seriennummer eingeben, und dann? Katalog, wo finden? Was sonst?

                  Danke und grüße
                  Stefan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X