Extremer Fehler bei RAW Betrachtung in LR4/CS5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Armin K
    Free-Member
    • 13.07.2008
    • 2

    #1

    Extremer Fehler bei RAW Betrachtung in LR4/CS5

    Hallo,

    habe seit kurzem ein Problem bei einzelnen CR2-Dateien. Wenn ich sie in LR4 oder CR5 öffne, ist das Bild total zerschossen und auch bei Konvertierung in JPEG siehts nicht besser aus. Die Bilder in derselben Reihe davor und danach zeigen keine Fehler. Bei 120 Aufnahmen hatte ich jetzt 5 mal das Problem.
    Und da beste: WEnn ich die CR2-Dateien mit Faststone Imageviewer anschaue, treten die Fehler bei CR2 nicht auf. Aber sobald ich sie in JPGE umgewandelt habe sind sie auch mit Faststone zerschossen.
    Frage mich ob das mit meiner CF-Karte zusammenhängt, oder soll ich einen anderen RAW Konverter testen? Habe auch gehört, dass das PRoblem mit LR4 zusammenhängen könnte.

    Hier ein Beispiel der Tragödie.



    Und das Original als Screenshot aus Faststone:



    Wenn irgendjemand eine gute Idee hat, dann bitte dringend um Rückmeldung.
  • Panorama Kontor
    Free-Member
    • 18.09.2010
    • 2822

    #2
    AW: Extremer Fehler bei RAW Betrachtung in LR4/CS5

    Moin,

    tritt denn das Problem mit verschiedenen Speicherkarten auf oder nur mit dieser einen?

    Hier würde ich Dein Problem vermuten und mal diese Karte nicht mehr verweden.

    In Faststone, ACDsee (Standandard Version), etc. wird nicht die RAW Datei geöffnet, sondern das darin eingebettete JPG für die Vorschau.

    Hast Du vielleicht eine neue Kamera und eine ganz alte Karte die mit der Schreibgeschwindigkeit der Kamera überfordert ist?

    Gruß,
    Andreas

    Kommentar

    • bininga
      Free-Member
      • 21.11.2008
      • 1548

      #3
      AW: Extremer Fehler bei RAW Betrachtung in LR4/CS5

      Hallo Armin,

      ich tippe auch auf einen Fehler der Speicherkarte.
      Kann mich schwach erinnern, dass ich das Problem auch mal hatte.

      Gruß,
      Fred

      Kommentar

      • wollybolly
        Free-Member
        • 03.06.2009
        • 693

        #4
        AW: Extremer Fehler bei RAW Betrachtung in LR4/CS5

        Ich meine du hast einen Übertragungsfehler. Um diesen zu analysieren solltest du Folgendes versuchen. Anderes Kabel verwenden(eventuell zu lang), anderen USB-Steckplatz verwenden.
        USB 3.0 oder USB 2.0 ?. Alles ausprobieren. Bei mir wurde der Fehler, nachdem ich ein kürzeres Kabel (2-3Kabel ausprobiert) u. von USB 3.0 wieder auf USB 2.0 gewechselt habe, beseitigt.
        Bei Mini-USB Kabel habe ich seltsamerweise grosse Unterschiede in der Funktionalität.

        Kommentar

        • Armin K
          Free-Member
          • 13.07.2008
          • 2

          #5
          AW: Extremer Fehler bei RAW Betrachtung in LR4/CS5

          Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe eine Canon 40D und eine Speicherkarte Sandisk Extreme 3 16GB, die ich allerdings schon seit 2008 benutze. Werde diese mal wechseln und ein kürzeres Kabel verwenden.
          Melde mich wieder wenn ich neue Erkenntnisse habe.

          Kommentar

          • Panorama Kontor
            Free-Member
            • 18.09.2010
            • 2822

            #6
            AW: Extremer Fehler bei RAW Betrachtung in LR4/CS5

            Zitat von Armin K Beitrag anzeigen
            Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe eine Canon 40D und eine Speicherkarte Sandisk Extreme 3 16GB, die ich allerdings schon seit 2008 benutze. Werde diese mal wechseln und ein kürzeres Kabel verwenden.
            Melde mich wieder wenn ich neue Erkenntnisse habe.
            Die Hypothese mit dem zu langen USB Kabel kannst Du ja sehr leicht als Ursache ausschließen wenn Du

            a. dieses Kabel schon immer benutzt hast und erst jetzt Probleme auftreten.
            b. das USB Kabel das original Kabel ist bzw. nicht länger als dieses ist.
            c. Du die CF Karte nochmals mit einem USB Kartenlesegerät ausliest und schaust, ob dieselben Dateien noch immer beschädigt sind.

            Ich würde übrigens gar nicht auf die Idee kommen, die Kamera jedesmal an den Computer via USB Kabel anzuschließen um die Fotos zu übertragen. Das wäre mir definitiv viel zu umständlich. Ferner ist so eine USB Buchse nicht für die Ewigkeit konzipiert und schon aus dem Grund würde ich die Buchse der Kamera nicht immer mit dem "Gestöpsel" belasten wollen. Die USB Buchse der Kamera nutze ich nur für Tethered Shooting. Außerdem ist mir die USB 2.0 Verbindung einfach zu langsam sodass ein USB 3.0 Kartenleser einen großen Vorteil hat.

            Aber das ist ja alles Geschmacksache.

            Gruß,
            Andreas

            Kommentar

            • wolhau
              Free-Member
              • 19.02.2012
              • 71

              #7
              AW: Extremer Fehler bei RAW Betrachtung in LR4/CS5

              Auf jeden Fall mal Testsoftware wie h2testw über die (leere) Karte laufen lassen. Defekte an der Karte treten i.d.R. reproduzierbar an den gleichen Adressen auf, elektrische Probleme hingegen zufällig.

              Auch noch möglich: Defektes RAM im PC. Das gängigste Testtool hierfür: memtest86. Das findet sich auf diversen Linux-Distributionen, bei Ubuntu z.B. kann man es ohne Installation beim Booten von CD starten.

              Kommentar

              Lädt...
              X