Lightroom und / oder Photoshop

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • attica
    Free-Member
    • 24.01.2011
    • 43

    #1

    Lightroom und / oder Photoshop

    Hallo,
    ich hatte mal kurz Gelegenheit Lightroom kennenzulernen und erwäge es mir auch zuzulegen.

    Da es mich nun näher interessiert gucke ich mir natürlich auch die die Beiträge zu diesem Theme hier im Forum an und da stelle ich fest, daß man offenbar
    Lightroom (fast) immer mit einem anderen Bearbeitungsprogramm kombiniert.

    Meine Frage wäre also, nutzt man Lightroom eher nur zur Organisation seiner ( meist vielen ) Bildern a.d. Rechner oder nutzt man es auch zur Bearbeitung der Bilder ? Wenn ja, wozu dann noch ein anderes Bearbeitungsprogramm ?
    PS-User könnten doch z.B. auch immer die Bridge benutzen, um Ordnung der Bilder zu gewährleisten.

    Bin da irgendwie etwas verunsichert.

    Gruß,
    Attica
  • bubu
    Free-Member
    • 07.11.2006
    • 1062

    #2
    AW: Lightroom und / oder Photoshop

    Hallo

    Lightroom ist ein Bildorganisationsprogramm mit dem RAW-Konverter von Adobe und einigen Bildbearbeitungselementen. LR ist speziell für die Bedürfnisse des Profi-Fotografen zugeschnitten, der sich nicht die Zeit für eine ausgiebige Bildbearbeitung nehmen kann.

    Photoshop ist das Bearbeitungsprogramm schlechthin. Alles drin, was es braucht, um Bilder zu entwickeln und zu verändern. Kostet ein vielfaches von LR. Braucht meiner Meinung nach eine Einschulung, um es sinnvoll nutzen zu können.

    Mit der Bridge können die Bilder gut verwaltet werden, wenn sie auch nicht die Möglichkeiten von LR bietet. Kommt halt darauf an, ob du unter tausenden von Bildern per Stichwort sofort das passende finden musst, wie das bei einem Profi der Fall sein kann. Bedingt aber eine penible Bewirtschaftung der Attribute.

    Kommentar

    • Eric D.
      Free-Member
      • 17.03.2004
      • 21311

      #3
      AW: Lightroom und / oder Photoshop

      Kommt darauf an, was Du machst und wieviel Nachbereitung bei Dir nötig ist.

      Phtoshop ist sicher das NonPlusUltra, aber wie oben schon gesagt, sehr umfangreich. LR ist eine tolle Verwaltung und hat den gleichen Raw-Konverter.
      Die EBV Möglichkeiten sind aber geringer, wobei man durchaus schon einiges machen kann. Früher hab ich 80% CS4 gemacht, heute 80% LR.

      Kommentar

      • attica
        Free-Member
        • 24.01.2011
        • 43

        #4
        AW: Lightroom und / oder Photoshop

        Ich würde mir PS CS5 natürlich erhalten und auch sicher weiter nutzen.
        Lightroom reizt mich halt wegen seiner ( angeblich ) guten Organizer-Funktion, damit endlich mal Ordnung in die Bildersammlung käme.

        Ich hoffe man kann das auch nachträglich immer noch, auch wenn mit eiserner Disziplin und hohem Arbeitsaufwand verbunden sein sollte.
        ( Bin jetzt Rentner und habe mehr Zeit für mein Hobby )

        Gruß,

        Kommentar

        • tuxoche
          Free-Member
          • 04.01.2010
          • 633

          #5
          AW: Lightroom und / oder Photoshop

          Zitat von attica Beitrag anzeigen
          Meine Frage wäre also, nutzt man Lightroom eher nur zur Organisation seiner ( meist vielen ) Bildern a.d. Rechner oder nutzt man es auch zur Bearbeitung der Bilder ? Wenn ja, wozu dann noch ein anderes Bearbeitungsprogramm ?
          LR4 kann beides, es verwaltet und organisiert deine Bilder, und es kann sie bearbeiten, allerdings gilt doch Photoshop immer noch als das non Plus ultra in Sachen Bearbeitung.

          Mann kann schon einiges an Beabreitung in LR machen, manchen ist es vielleicht auch gewohnter/bequemer, das in Photoshop zu machen.

          Ich nutze Photoshop nur, wenn das Bild die 2. und 3. Auswahlhürde genommen hat

          ciao tuxoche

          Kommentar

          • Sabberschnute
            Free-Member
            • 25.08.2007
            • 809

            #6
            AW: Lightroom und / oder Photoshop

            Ich finde daß LR die Farben bei Bildern um Längen besser bearbeiten kann als PS CS.

            Für Retuschearbeiten dagegen nehme ich PS CS.

            Kommentar

            • bubu
              Free-Member
              • 07.11.2006
              • 1062

              #7
              AW: Lightroom und / oder Photoshop

              Zitat von Sabberschnute Beitrag anzeigen
              Ich finde daß LR die Farben bei Bildern um Längen besser bearbeiten kann als PS CS.

              Für Retuschearbeiten dagegen nehme ich PS CS.
              Ist nicht logisch, da LR und CS auf dieselbe RAW-Engine zurückgreifen. Muss etwas mit der Profilierung zu tun haben. Anderes Kameraprofil vielleicht.

              Kommentar

              • MOVE1962
                Free-Member
                • 03.02.2013
                • 5

                #8
                AW: Lightroom und / oder Photoshop

                Wenn Du eine Menge digitaler Bilder auf Deinem Rechner hast, kann ich Dir Lightroom wärmstens empfehlen (zumal es seit der Version 4 im Vergleich zu bisher zum "Schnäppchenpreis" zu haben ist).

                Grundlegende Nachbearbeitungen (Weißabgleich, Helligkeit, Farbsättigung, Rauschen, Zuschneiden etc.) gehen damit bestens. Lediglich wenn Du aufwändigere Nachbearbeitungen machen möchtest (wie z.B. mit Ebenen arbeiten) ist Photoshop aufgrund seiner nahezu unbegrenzten Möglichkeiten zusätzlich 1. Wahl.

                Fazit: Lightroom kann ich zum Verwalten und auch grundlegenden Bearbeiten gut empfehlen (dafür brauchst Du auch keinen Lehrgang). Photoshop ist die ideale Ergänzung für ausgewählte Bearbeitungsschritte aber auch komplexer in der Anwendung (und da lernen selbst alte Hasen immer wieder dazu).

                Kommentar

                • aldavid
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1802

                  #9
                  AW: Lightroom und / oder Photoshop

                  Lightroom ist mittlerweile auch in Sachen Bildbearbeitung ein mächtiges Tool geworden. Ich selbst erledige etwa 95% der Bearbeitung mittlerweile bereits in LR. Speziell die Hautbearbeitung in LR geht wirklich wunderbar mit etwas Übung am Korrekturpinsel.
                  Hätte LR eine ähnlich gute Funktionalität wie PS mit den Reparatur-Tools, bräuchte ich PS wahrscheinlich nahezu nicht mehr für die Bildkorrektur.
                  Komplexe Bearbeitung und Composings sind nach wie vor ein Fall für PS. Ich stimme allen Meinungen zu, dass es ein komplexes Programm ist, das eine intensive Einarbeitung braucht. Ich arbeite jetzt sein Photoshop 4 mit dem Programm und frage mich immer wieder, wieso alle anderen mehr darüber wissen als ich :-D
                  VG
                  Albin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X