Hallo,
habe seit heute zum Ausprobieren die Lightroom 4.3 auf meinem PC.
Ich teste das Programm ausschließlich zur RAW-Entwicklung gegenüber
Photoshop CS4.
Fazit: LR ist absolut perfekt für die RAW-Entwicklung.
ich hätte jedoch, bevor ich die Vollversion davon kaufe, einige Fragen,
vielleicht könnt ihr mir hier bitte helfen:
wäre sehr nett.
1) bei PS4 habe ich meine RAW-Datei einfach per Drug an Drop in PS gezogen,
danach hat sich der RAW-Converter automatisch geöffnet.
Frage: kann ich auch in LR per Drug and Drop die RAW-Datein in den Entwicklungsmodus reinziehen ? hier habe ich noch Probleme mit LR, wie ich am
einfachsten eine RAW-Datei zur Bearbeitung auswählen kann.
2) in PS konnte ich beim Abspeichern den Dateinamen, die Größe der Datei,
den Zielordner immer flexibel eingeben, geht das bei LR auch ? oder muss ich
alles fest vordefinieren (wäre sehr umständlich)
3) habe beim Abspeichern eines RAW zu jpg die MB Zahl von 1,5 eingegeben,
LR hat mit Größe 800KB abgespeichert ? also kleiner als 1,5 MB ???
4) kann man bei der RAW-Entwicklung in LR ein Entrauschungstool (Noiseware) irgendwie einsetzen bzw. aufrufen ?
5) kann man in LR auch eine F-Tastenbelegung für zB. Freistellung, usw. wie in PS anlegen ? evtl. auch im Entwicklungsmodus ?
6) kann man in LR die Lupeninformation in der Anzeigeschrift größer und kleiner machen ?
sorry für die vielen Fragen, aber das ist mir halt unklar in LR, wäre nett wenn ich hierzu ein paar hilfreiche Infos bekomme.
Danke
habe seit heute zum Ausprobieren die Lightroom 4.3 auf meinem PC.
Ich teste das Programm ausschließlich zur RAW-Entwicklung gegenüber
Photoshop CS4.
Fazit: LR ist absolut perfekt für die RAW-Entwicklung.
ich hätte jedoch, bevor ich die Vollversion davon kaufe, einige Fragen,
vielleicht könnt ihr mir hier bitte helfen:
wäre sehr nett.
1) bei PS4 habe ich meine RAW-Datei einfach per Drug an Drop in PS gezogen,
danach hat sich der RAW-Converter automatisch geöffnet.
Frage: kann ich auch in LR per Drug and Drop die RAW-Datein in den Entwicklungsmodus reinziehen ? hier habe ich noch Probleme mit LR, wie ich am
einfachsten eine RAW-Datei zur Bearbeitung auswählen kann.
2) in PS konnte ich beim Abspeichern den Dateinamen, die Größe der Datei,
den Zielordner immer flexibel eingeben, geht das bei LR auch ? oder muss ich
alles fest vordefinieren (wäre sehr umständlich)
3) habe beim Abspeichern eines RAW zu jpg die MB Zahl von 1,5 eingegeben,
LR hat mit Größe 800KB abgespeichert ? also kleiner als 1,5 MB ???
4) kann man bei der RAW-Entwicklung in LR ein Entrauschungstool (Noiseware) irgendwie einsetzen bzw. aufrufen ?
5) kann man in LR auch eine F-Tastenbelegung für zB. Freistellung, usw. wie in PS anlegen ? evtl. auch im Entwicklungsmodus ?
6) kann man in LR die Lupeninformation in der Anzeigeschrift größer und kleiner machen ?
sorry für die vielen Fragen, aber das ist mir halt unklar in LR, wäre nett wenn ich hierzu ein paar hilfreiche Infos bekomme.
Danke
Kommentar