Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6673

    #16
    AW: Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

    Dann musst Du eben etwas suchen! ;-)

    Bei mir funktioniert das an meinen beiden 2 PCs zu Hause und meinem MacBook. Der Screenshot ist an meinem Arbeitsplatz (PS) entstanden, dort funktioniert es auch. Mein Kollege hat es gerade eben an seinem PowerMac probiert, auch da geht es. Den Versuch habe ich deshalb gemacht, weil ich befürchtet habe, die Funktion wäre möglicherweise eingeschränkt geworden und es an meinen Rechnern nur funktioniert, weil ich auf allen die "alten" Versionen bereits installiert habe. Mein Kollege hatte diese Versionen noch nie auf dem Rechner und es funktioniert auch dort.

    Du musst innerhalb der Creative Cloud App nach unter scrollen, bis der Balken "bisherige Versionen" sichtbar wird. Aufklappen und zu Photoshop gehen und auf den kleinen Pfeil neben "Install." klicken.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #17
      AW: Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

      Ich habs gefunden. Danke!

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

        Das Update ist besser als das auf CC 2015.5.
        Alle meine Aktionen und PlugIns wie z.B. Topaz wurden übernommen. War von CC 2015 auf CC 2015.5 nicht so. Da musste ich neu installieren.
        Nur NIK musste ich von der alten Installation in den PlugIn-Odner verschieben.

        Zitat von Adele Timm Beitrag anzeigen
        NIK funktioniert (unter Windows) genauso schlecht wie in PS 2015/5. Pinselfunktion ist unbrauchbar.
        Das ist doch wirklich kein Problem. Du muss nur machen was NIK automatisch gemacht hat. Und das ist total einfach.

        Schritt 1: Öffne z.B. den Sharpener und schärfe das ganze Bild.
        Schritt 2: Der Sharpener legt eine neue Ebene an. Erstelle dort einfach eine Layer-Mask und male diese mit einem schwarzen Pinsel komplett aus.
        ----> Jetzt sieht das Ganze so aus wie früher als der NIK-Pinsel noch funktionierte.
        Schritt 3: Jetzt einfach einen weißen Pinsel nehmen für die Stellen die scharf werden sollen.

        Ich denke nicht das Google die NIK-Tools in irgendeiner Art und Weiße zukünftig unterstützen wird.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

          Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
          Das ist doch wirklich kein Problem. Du muss nur machen was NIK automatisch gemacht hat. Und das ist total einfach.
          Schritt 1: ...
          Schritt 2: ...
          Schritt 3: ...
          Man kann alles, was NIK macht, auch händisch mit PS machen. "Wirklich kein Problem ... total einfach."
          Da ich das aber zumindest mit dem Sharpener so gut wie bei jedem Bild mache und zwar zwei Mal (RAW-Presharpener und Ausgangsschärfung), stellt es für mich doch ein Problem dar und sogar ein großes.

          Kommentar

          • Thomas Madel
            Full-Member
            • 11.01.2011
            • 6673

            #20
            AW: Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

            Ich verstehe es, wenn man sich ärgert, weil etwas gewohntes nicht mehr funktioniert. Ich arbeite heute noch standardmäßig mit Photoshop CC (das erste, noch ohne Jahreszahl) weil da meine selbstgebauten Panels, in denen ich mit alle wichtigen Arbeitsschritte "teilautomatisiert" habe, noch funktionieren.

            Ein großes Problem sehe ich beim fehlenden Pinsel bei den Nik-Filtern aber auch nicht. Ob der Effekt nun in Nik oder in Photoshop ins Bild gepinselt wird, ist doch völlig egal, da es genau derselbe Vorgang mit vergleichbaren Zeitaufwand ist. Die Maske anlegen ist ein Mausklick und man hat sogar noch den Charme, dass man, wenn das Bild mit Ebenen gespeichert wird, sogar später noch Änderungen vornehmen kann.
            Grüße Thomas

            www.thomasmadel.de

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #21
              AW: Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

              Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigen
              Ein großes Problem sehe ich beim fehlenden Pinsel bei den Nik-Filtern aber auch nicht. Ob der Effekt nun in Nik oder in Photoshop ins Bild gepinselt wird, ist doch völlig egal, da es genau derselbe Vorgang mit vergleichbaren Zeitaufwand ist. Die Maske anlegen ist ein Mausklick und man hat sogar noch den Charme, dass man, wenn das Bild mit Ebenen gespeichert wird, sogar später noch Änderungen vornehmen kann.
              Ich vermute nach diesen Worten stark, dass du NIK oder zumindest die Pinselfunktion noch nie benutzt hast.
              Ich habe dagegen die hier beschriebene "Maskenfunktion" noch nie benutzt und werde sie wohl mal ausprobieren müssen, wenn ich nicht ewig 2 PS-Versionen vorhalten möchte. Eigentlich reicht mir allerdings schon die Beschreibung, mit Maske, schwarze Farbe, weiße Farbe usw., damit mir die Lust vergeht.
              Funktioniert das ganze wenigstens "auf Sicht", also dass man den Effekt direkt sichtbar ins Bild malt wie bei NIK?
              Zuletzt geändert von Gast; 04.11.2016, 10:30.

              Kommentar

              • PSNet
                Free-Member
                • 05.11.2011
                • 2103

                #22
                AW: Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

                Natürlich. Probier's doch erstmal aus, bevor du meckerst. Es ist wirklich ein fast identischer Vorgang. Und wie schon gesagt, kannst du - wenn in Ebenen als PSD gespeichert - auch später noch Änderungen vornehmen.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #23
                  AW: Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

                  Zitat von PSNet Beitrag anzeigen
                  Und wie schon gesagt, kannst du - wenn in Ebenen als PSD gespeichert - auch später noch Änderungen vornehmen.
                  Na das geht ja nun auch mit NIK. NIK als Smart-Filter geht auch. Aber wie gesagt, ich werde es mal ausprobieren (müssen).

                  Kommentar

                  • Thomas Madel
                    Full-Member
                    • 11.01.2011
                    • 6673

                    #24
                    AW: Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

                    Zitat von Adele Timm Beitrag anzeigen
                    Ich vermute nach diesen Worten stark, dass du NIK oder zumindest die Pinselfunktion noch nie benutzt hast.
                    Vollkommen richtig vermutet! Aber ich weiß was ein Pinsel ist und kann mir sehr gut vorstellen was Du machen willst. Das kann man in Photoshop, vorrausgesetzt man beherrscht etwas mehr als die absoluten Basics, in ähnlicher Zeit oder ohne größeren Mehraufwand leicht bewerkstelligen. Ich verwenden den Nik Sharpener sehr selten, weil ich in der Regel mit dem Photoshop Hochpassfilter arbeite, da gehe ich genauso vor, wenn ich die Schärfe nur partiell haben möchte. Eine Ebenenmaske hört sich vielleicht gewaltig an, ist aber nur ein Mausklick.

                    Noch ein kleiner Tipp: Klicken auf das Ebenenmaskensymbol erzeugt eine "leere" Maske, in der nichts maskiert ist - dort kannst Du mit einem schwarzel Pinsel den (Filter-)Effekt herausnehmen. Klicken mit gedrückter Alt-Taste erzeugt eine schwarze Maske, welche die Ebene komplett ausblendet - dort kann man dann mit einem weißen Pinsel den Effekt hineinmalen. Selbstverständlich gehen in beiden Versionen auch alle Graustufen, sprich man kann die in unterschiedlicher Stärke zur Wirkung kommen lassen. Es geht auch das Verlaufswerkzeug...

                    Unter Strich dürfte stehen, dass Du fast ohne Mehraufwand vermutlich sogar noch mehr Möglichkeiten hast, als mit dem Nik-Pinsel.
                    Grüße Thomas

                    www.thomasmadel.de

                    Kommentar

                    • Thomas Madel
                      Full-Member
                      • 11.01.2011
                      • 6673

                      #25
                      AW: Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

                      Noch ein kleiner Nachschlag: Taste "B" = Brush = ruft den Pinsel auf, Taste "X" wechselt beim Pinsel zwischen schwarz und weiß

                      Wenn Du das ein paar mal genutzt hast, willst Du den Nik-Pinsel gar nicht mehr...
                      Grüße Thomas

                      www.thomasmadel.de

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

                        Zitat von Adele Timm Beitrag anzeigen
                        Man kann alles, was NIK macht, auch händisch mit PS machen. "Wirklich kein Problem ... total einfach."
                        Da ich das aber zumindest mit dem Sharpener so gut wie bei jedem Bild mache und zwar zwei Mal (RAW-Presharpener und Ausgangsschärfung), stellt es für mich doch ein Problem dar und sogar ein großes.
                        Ich arbeite in PS immer nur mit Ebenen und Pinseln. Daher ist es mir letztendlich egal ob NIK das macht oder ich mit zwei Mausklicks.
                        Und ich arbeite sehr viel mit den NIK-Tools. Viveza und der Sharpener sind ein Hauptbestandteil meines Workflows.
                        Wie in den vorangegangen Posts beschrieben, einfach ausprobieren

                        Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigen
                        Unter Strich dürfte stehen, dass Du fast ohne Mehraufwand vermutlich sogar noch mehr Möglichkeiten hast, als mit dem Nik-Pinsel.
                        Es gibt keinen NIK-Pinsel. Du arbeitest komplett in PS.
                        NIK legt im PS eine neue Ebene an, schärft das Bild komplett, legt zusätzlich eine schwarze Maske an und stellt den Pinsel auf weiß. Das ist alles wenn man den NIK-Dialog über den Button Brush verlässt.
                        Jetzt muss man den NIK-Dialog über den Button OK verlassen. Die Schwarze Maske selbst anlegen und den Pinsel auf weiß stellen.
                        Zuletzt geändert von Gast; 04.11.2016, 17:07.

                        Kommentar

                        • Thomas Madel
                          Full-Member
                          • 11.01.2011
                          • 6673

                          #27
                          AW: Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

                          Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
                          Es gibt keinen NIK-Pinsel. Du arbeitest komplett in PS.
                          Ich weiß das und arbeite schon immer so! Adele Timm "weint" etwas dem Nik-Pinsel nach. ;-)
                          Ich habe ihn nie benutzt und nur behauptet, dass es mit Photoshop genauso gut und schnell geht, wie mit dem seit irgendeinem Update nicht mehr funktionierenden Nik-Pinsel.
                          Grüße Thomas

                          www.thomasmadel.de

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #28
                            AW: Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

                            Klicke mich zur Zeit ein bisschen durch CC 2017 durch.
                            Der Dialog File/New... wurde komplett überarbeitet (und er startet mit etwas Verzögerung). Da haben die Jungs von Adobe ein kleines Monster erschaffen mit dem man sich echt beschäftigen kann
                            Der Dialog lässt sich aber abschalten. Wer ihn nicht möchte: Edit/Preferences/General...
                            Dort einen Haken setzten bei: Use Legacy "New Document" Interface
                            Dann startet der alte Dialog.

                            Kommentar

                            • Thomas Madel
                              Full-Member
                              • 11.01.2011
                              • 6673

                              #29
                              AW: Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

                              Danke für den Hinweis - schon auf den alten Dialog umgestellt. Wobei die Verzögerung beim mir kaum spürbar wäre. Da ich eigentlich eh nie neue Datein auf diese Art anliege, braucht das kleine Monster gar nicht erst in Bereitschaft sein.
                              Grüße Thomas

                              www.thomasmadel.de

                              Kommentar

                              • PSNet
                                Free-Member
                                • 05.11.2011
                                • 2103

                                #30
                                AW: Adobe Photoshop CC (2017) - in der CC aktualisieren

                                Das war aber auch in der Vorversion schon so.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X