If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Soll das bei Bildern was bringen? Also erst ordentlich schärfen und dann wieder Anti Aliasing drüber? Ich kann mir das irgendwie nicht so recht vorstellen...
Soll das bei Bildern was bringen? Also erst ordentlich schärfen und dann wieder Anti Aliasing drüber? Ich kann mir das irgendwie nicht so recht vorstellen...
Hi,
würde mich auch interessieren wozu es bei Fotos gut sein soll Für Schriften hat PS bereits Antialiasing von Haus aus. DTP Programme wie Corel, Illustrator, Indesign etc haben es auch, wozu dann noch Plugin kaufen.
Mag vielleicht ein bißchen am Thema vorbei sein, aber diesen Tip aus einer Fotozeitschrift hab ich gerade mal mit Erfolg ausprobiert. Neben der höheren Auflösung war auch das aliasing dramatisch reduziert. Geht natürlich nur mit stationären Motiven: Also, here we go:
Mehrere Aufnahmen vom Stativ mit manuell kontrolliert gleichen Parametern. Kleine (wirklich ! kleine) Kamerabewegung zwischen den Aufnahmen erwünscht.
Aufnahmen auf ca.doppelte Größe (ca 6000 Pix. horiz.) aufblasen, unscharf maskieren (0,3Pixel, 100%).
Nacheinander mit bild 2 bis n: Kopieren. in das erste Bild einfügen, Modus auf Differenz stellen, solange bewegen bis die Auslöschung maximal ist (kleiner Saum bleibt und soll auch).
Modus auf normal, Deckkraft auf 50% beim zweiten, 33% beim dritten, 25% beim vierten, 1/n bei der n-ten eingefügten Bild.
Nach jedem Vorgang jeweils auf Hintergrundebene reduzieren.
Kommentar