Hellikgeit steigern oder abwedeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Castelberg
    Free-Member
    • 31.08.2006
    • 19

    #1

    Hellikgeit steigern oder abwedeln

    Hallo

    Mal 'ne Anfängerfrage: Habe ein Portrait einer Person gemacht, welche ein Baseballcap anhatte, so dass die obere Gesichtshälfte im Schatten, die unter in der Sonne lag. Wenn ich die obere Gesichtshälfte im Schatten aufhellen will, kann ich sie ja entweder mit dem Abwedler aufhellen oder aber mit einer neuen Ebene und Maske durch zusätzliche Helligkeit aufhellen. Ist der Effekt derselbe und worin bestehen allenfalls Unterschiede?

    Hoffe, habe mich klar ausgedrückt. Danke für Eure Hilfe.
    Gruss
    Tom aus Chur (Schweiz)
  • ts-e
    Free-Member
    • 30.09.2003
    • 2602

    #2
    AW: Hellikgeit steigern oder abwedeln

    Zitat von Castelberg
    Hallo

    Mal 'ne Anfängerfrage: Habe ein Portrait einer Person gemacht, welche ein Baseballcap anhatte, so dass die obere Gesichtshälfte im Schatten, die unter in der Sonne lag. Wenn ich die obere Gesichtshälfte im Schatten aufhellen will, kann ich sie ja entweder mit dem Abwedler aufhellen oder aber mit einer neuen Ebene und Maske durch zusätzliche Helligkeit aufhellen. Ist der Effekt derselbe und worin bestehen allenfalls Unterschiede?

    Hoffe, habe mich klar ausgedrückt. Danke für Eure Hilfe.
    Gruss
    Tom aus Chur (Schweiz)
    Warum so kompliziert? Zum ersten, beim Bild entstehen, den Blitz auf die Kamera und auch bei Sonne blitzen lassen.
    Falls noch nicht bekannt!

    In Photoshop sei es CS oder CS 2 gibt es unter Bild/Anpassen den Bereich Tiefen und Lichter. Der ist genau dafür da. Man könnte es auch den digitalen Aufhellblitz nennen. Damit kannst Du ganz gezielt Tiefen aufhellen oder Lichter abdunkeln. Probier es aus, Du wirst erstaunt sein!

    Gruss

    ts-e

    Kommentar

    • Castelberg
      Free-Member
      • 31.08.2006
      • 19

      #3
      AW: Hellikgeit steigern oder abwedeln

      Vielen Dank auch für die fotografischen Tipps. Aber mich interessiert wirklich nur die Frage mit dem Abwedler. Das beschriebene Foto ist einfach als BEispiel gemeint. Wie unterscheidet sich der Abwedler von einer Helligkeitsmaske?


      Danke
      Tom

      Kommentar

      • Bernhard Hartl
        Free-Member
        • 18.12.2003
        • 3758

        #4
        AW: Hellikgeit steigern oder abwedeln

        Zitat von Castelberg
        Wie unterscheidet sich der Abwedler von einer Helligkeitsmaske?
        Alle Wege führen nach Rom...

        Beides funktioniert

        Bernhard

        Kommentar

        • Georg
          Free-Member
          • 20.10.2004
          • 2755

          #5
          AW: Hellikgeit steigern oder abwedeln

          Zitat von Bernhard Hartl
          Alle Wege führen nach Rom...

          Beides funktioniert

          Bernhard
          Stimmt! Hier noch ein weiterer "Weg": Ebene kopieren, Überblendmodus "Negativ Multiplizieren" (oder "Umgekehrt Multiplizieren", je nach Photoshop Version) und mit Deckkraft-Einsteller die Aufhellung einstellen.

          Kommentar

          • qiv
            Free-Member
            • 18.12.2005
            • 237

            #6
            AW: Hellikgeit steigern oder abwedeln

            Eine Helligkeitsmaske oder eine 50%-grau-Ebene ist nicht destruktiv. Sie lässt sich nachträglich korrigieren und verbessern. Via Deckkraftregler lässt sich die Stärke des Effekts einfach anpassen.

            Abwedeln und Nachbelichten ist dafür einfacher und schneller an zu wenden, weil man den Effekt auf Lichter, Mitten oder Schatten einschränken kann.

            Es gibt auch Unterschiede bezüglich der Farben. Bei der 50%-Grau-Methode bleiben Farbton und Sättigung angeblich besser erhalten. Das habe ich irgendwo gelesen, verstehe aber zuwenig davon, um tiefer darauf eingehen zu können.

            Kommentar

            Lädt...
            X