Ausdruck meines Epson R1800 immer zu kräftig bzw. zu dunkel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #16
    AW: Ausdruck meines Epson R1800 immer zu kräftig bzw. zu dunkel

    Zitat von Olaf Luppes Beitrag anzeigen
    3. Es kommt der R3000 auf dem Markt. Er hat ebenfalls die Vivid Magenta und UltraChrome K3 Tinte, dazu einen Netzwerkanschluss und zählt so wie ich es verstehe eher zu den Prof.-Druckern, wenn auch wohl nicht ganz. So wie es es verstehe, kann man den Druckertreiber mehr an die eigene Profile anpassen.
    Hier von einem prof. Drucker zu sprechen halte ich für überzogen. Sei bitte realistisch. Epson nennt den Stylus Photo R3000 einen "kompakten DIN A3+ Drucker". Allein das Tintenvolumen (beim R1800 13ml) jetzt mit 26ml pro Kartusche ist m.M. nach alles andere als ausreichend. Epson wählt hier eine Formulierung, die ein Witz ist und spricht von "großvolumigen Tintenpatronen". Selbst ein jetzt schon in die Jahre gekommener 7800 (Beispiel... es gibt noch andere ältere Pro-Drucker) hat 200ml-Kartuschen. Erst diese sind wirklich wirtschaftlich zu nennen.

    Ich las, dass Du dieses Gerät bestellt hast. Bitte beklage Dich nicht, wenn die Ergebnisse wieder nur durchschnittlich werden. Sorry- ich halte die R-Serie für gute Office-Drucker - vielleicht eine Stufe darüber, aber mehr nicht!

    Kommentar

    • mschwarz
      Free-Member
      • 01.06.2006
      • 305

      #17
      AW: Ausdruck meines Epson R1800 immer zu kräftig bzw. zu dunkel

      Zitat von aibf Beitrag anzeigen
      Hier von einem prof. Drucker zu sprechen halte ich für überzogen. Sei bitte realistisch. Epson nennt den Stylus Photo R3000 einen "kompakten DIN A3+ Drucker". Allein das Tintenvolumen (beim R1800 13ml) jetzt mit 26ml pro Kartusche ist m.M. nach alles andere als ausreichend. Epson wählt hier eine Formulierung, die ein Witz ist und spricht von "großvolumigen Tintenpatronen". Selbst ein jetzt schon in die Jahre gekommener 7800 (Beispiel... es gibt noch andere ältere Pro-Drucker) hat 200ml-Kartuschen. Erst diese sind wirklich wirtschaftlich zu nennen.

      Ich las, dass Du dieses Gerät bestellt hast. Bitte beklage Dich nicht, wenn die Ergebnisse wieder nur durchschnittlich werden. Sorry- ich halte die R-Serie für gute Office-Drucker - vielleicht eine Stufe darüber, aber mehr nicht!
      Natürlich kann man mit den R-Druckern professionelle Ergebnisse erzielen, wenn auch zum Preis der vergleichsweise kleinen Patronen. Aber die 26ml-Patronen sind schon mal ein großer Fortschritt. Die Aussage daß nur Durchschnittliche Ergebnisse möglich sind ist aber Quark. Und ein Office-Drucker ist ein R3000 garantiert nicht

      Gruss,
      Marco (druckt mit iPF 6100)

      Kommentar

      • Olaf Luppes
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1095

        #18
        AW: Ausdruck meines Epson R1800 immer zu kräftig bzw. zu dunkel

        Zitat von aibf Beitrag anzeigen
        Hier von einem prof. Drucker zu sprechen halte ich für überzogen. Sei bitte realistisch. Epson nennt den Stylus Photo R3000 einen "kompakten DIN A3+ Drucker". Allein das Tintenvolumen (beim R1800 13ml) jetzt mit 26ml pro Kartusche ist m.M. nach alles andere als ausreichend. Epson wählt hier eine Formulierung, die ein Witz ist und spricht von "großvolumigen Tintenpatronen". Selbst ein jetzt schon in die Jahre gekommener 7800 (Beispiel... es gibt noch andere ältere Pro-Drucker) hat 200ml-Kartuschen. Erst diese sind wirklich wirtschaftlich zu nennen.

        Ich las, dass Du dieses Gerät bestellt hast. Bitte beklage Dich nicht, wenn die Ergebnisse wieder nur durchschnittlich werden. Sorry- ich halte die R-Serie für gute Office-Drucker - vielleicht eine Stufe darüber, aber mehr nicht!
        Ok, ich nehme den Ausdruck "prof." zurück. Ich bin ja auch kein Profi, nur so ein kleiner "Möchtegernschönefotosdruckenmensch", ohne ein Gerät anschaffen zu müssen, dass für den "Vieldruck" konzipiert wurde. So viel drucke ich dann nun auch nicht. Die Tintenvolumen von 26 ml sind für mich schon ein Fortschritt.

        Sorry, aber ein Office-Drucker erfüllt andere Eigenschaften als die des Fotodruckers. Auch wenn es nur die Billigserie "R" ist. Da geht es um ganz andere Dinge. Aber das ist hier nicht das Thema.

        Sollten die Ausdrucke nur durchschnittlich sein (was meinst Du damit eigentlich), so werde ich auch das hier mitteilen und den Drucker zurückschicken. Dann kann ich ja meinen durchschnittlichen Drucker behalten. Und beklagen tue ich mich dann erst Recht.

        Vielen Dank erst einmal, ich werde mich dann melden.

        VG
        Olaf

        Kommentar

        • Olaf Luppes
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1095

          #19
          AW: Ausdruck meines Epson R1800 immer zu kräftig bzw. zu dunkel

          So meine lieben Leute. Den R3000 habe ich vor gut einer Woche erhalten aber aus zeitlichen Gründen noch nicht richtig getestet. Einzig kann ich behaupten, dass die Kontraste und die Helligkeit jetzt im Normalmodus liegen. Meinen alten R1800 habe ich entsorgt.

          Nur an das Broncing (oder wie das auch immer heisst) bei Weiss muss ich mich noch gewöhnen.

          Ansonsten ist er bedeutend größer als der R1800. Aber ich will nicht meckern.

          VG
          Olaf

          Kommentar

          Lädt...
          X