DXO vs. Lightroom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elisa Kern
    Free-Member
    • 19.09.2004
    • 765

    #1

    DXO vs. Lightroom

    Kann mir bitte Jemand erklären, was DXO mehr kann als Lightroom.Ist mir irgendwie nicht klar.
    Besten Dank! Elisa
  • tiermimi
    Free-Member
    • 07.01.2012
    • 195

    #2
    AW: DXO vs. Lightroom

    Zitat von Elisa Kern Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte Jemand erklären, was DXO mehr kann als Lightroom.Ist mir irgendwie nicht klar.
    Besten Dank! Elisa
    Gute Frage, würde mich auch brennend interessieren!
    Danke für Antworten, Günter

    Kommentar

    • Tobsen
      Free-Member
      • 18.04.2005
      • 491

      #3
      AW: DXO vs. Lightroom

      Die kurze Antwort ist, dass DXO keine Verwaltung ist, sondern ein reiner RAW-Konverter.

      Kommentar

      • Elisa Kern
        Free-Member
        • 19.09.2004
        • 765

        #4
        AW: DXO vs. Lightroom

        Habe ich nun verstanden. Hat DXO mehr oder bessere Features als LR?
        Besten Dank für die Antworten Elisa.

        Kommentar

        • Andreas Koch
          Moderator
          • 21.05.2003
          • 5399

          #5
          AW: DXO vs. Lightroom

          Zitat von Elisa Kern Beitrag anzeigen
          Hat DXO mehr oder bessere Features als LR?


          Ansonsten google einfach mal nach "Lightroom vs DXO", da findest du viele weitere Links.

          Grüße,
          Andreas
          Meine Bilder bei flickr

          “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
          (J. Denter)


          Kommentar

          • Cani68
            Free-Member
            • 01.04.2011
            • 1260

            #6
            AW: DXO vs. Lightroom

            Zitat von Elisa Kern Beitrag anzeigen
            Kann mir bitte Jemand erklären, was DXO mehr kann als Lightroom.Ist mir irgendwie nicht klar.
            Besten Dank! Elisa
            Die Frage sollte eher umgekehrt da stehen.
            DxO ist im Funktionsumfang kleiner als LR, LR ist neben der reinen RAW Konverter Funktion halt auch noch eine Bilddatenbank.
            Was DxO gut macht, sind auf jeden Fall die Objektivkorrekturen sowie Entrauschen. Weitere Bildbearbeitung geht IMHO einfach und schneller mit LR.

            Kommentar

            • JoernC
              Free-Member
              • 28.09.2014
              • 2

              #7
              AW: DXO vs. Lightroom

              Hallo

              da es DxO 8 "für lau" als download gibt (Vollversion), darf man es ja auch mal probieren... auch in dr Kombi
              DxO hat eine "Übergabe-Funktion", um nach dem Objektiv-korrigieren und Entrauschen mit LR weiter zu bearbeiten.

              Kommentar

              • tiermimi
                Free-Member
                • 07.01.2012
                • 195

                #8
                AW: DXO vs. Lightroom

                Zitat von JoernC Beitrag anzeigen
                Hallo

                da es DxO 8 "für lau" als download gibt (Vollversion), darf man es ja auch mal probieren... auch in dr Kombi
                DxO hat eine "Übergabe-Funktion", um nach dem Objektiv-korrigieren und Entrauschen mit LR weiter zu bearbeiten.
                Erfolgt die "Übergabe" dann nicht nur im JPEG??
                Gruß Günter

                Kommentar

                • FrankMe
                  Free-Member
                  • 29.10.2014
                  • 32

                  #9
                  AW: DXO vs. Lightroom

                  Zitat von tiermimi Beitrag anzeigen
                  Erfolgt die "Übergabe" dann nicht nur im JPEG??
                  Gruß Günter
                  In der neuesten Version kannst Du als verlustfreie Tiff, PSD oder komprimiertes jpg von Lightroom importieren (aber auch mit DXO anfangen und dann in LR weiterarbeiten). Der Export von DXO zu LR funktioniert dann als jpg oder DNG (Digital Negativ von Adobe). Damit ist eine Weiterbearbeitung in LR problemlos möglich. Allerdings wird der Farbraum AdobeRGB beim Export nicht unterstützt, sondern sRGB.

                  Gruß, FMe

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X