Hallo, nachdem ich heute eine größere Menge sehr farbintensive Fotos, z.B. von Blumen, gemacht habe und mir nun die RAW Daten ansehe, einige Testkonvertierungen mit den oben genannten Convertern gemacht habe bin ich fast geneigt alles mit PS-CS RAW konvertieren zu wollen. Der Grund ist der, dass mir die Farben von C1 immernoch nicht gefallen. Grüntöne erscheinen mir zu gelblastig und dunklere Rottöne zu flau. Die Ergebnisse mit CS fallen dagegen, für meine Begriffe, auf Anhieb natürlicher aus. Bei Konvertierung mit DDP fallen die Schattenzeichnung zwar gut aus aber Rottöne, die generell schwierig sind, erscheinen mir zu undiffenziert. . Bei CS-RAW habe ich bereits, im RAW-Tool die Eistellungen zu entsprechenden Rot(ent)sättigung vorgenommen, was ich aber bei jedem Bild einzeln bzw. und individuell vornehmen muss.
Ich will hier keine neue Diskussion lostreten welcher Konverter besser oder schlechter wäre, aber vielleicht hat jemand einen Tip wie man mit welchem der genannten Konverter dennoch optimale Ergebnisse erzielt.
Mit freundlichem Gruß
Frank
Ich will hier keine neue Diskussion lostreten welcher Konverter besser oder schlechter wäre, aber vielleicht hat jemand einen Tip wie man mit welchem der genannten Konverter dennoch optimale Ergebnisse erzielt.
Mit freundlichem Gruß
Frank
Kommentar