DxO Optics Pro - Elite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mobilefotos
    Free-Member
    • 27.12.2005
    • 920

    #1

    DxO Optics Pro - Elite

    Hallo,
    ich habe mir mal eine Testversion von DxO Optics Pro heruntergeladen.

    Wer von Euch arbeitet denn mit dieser Software?

    Ist das normal, dass die Bilddatein sehr stark komprimier werden - auch im Expertenmodus. Meine vom RAW zu TIF umgewandelten Fotos haben sonst eine Größe von >20 MB. Mit DxO von RAW in TIF umgewandelt und optimierte Fotos haben <10 MB.

    Ich meine die Ergebnisse sind ja sehr gut, aber wenn soviele Daten "verloren" gehen ist man schon extrem skeptisch.
  • Koeppchen
    Free-Member
    • 14.06.2005
    • 84

    #2
    AW: DxO Optics Pro - Elite

    Das ist in der Tat recht klein, sogar Bilder meiner 300d sind in der Regel größer (auch mit DxO entwickelt).
    Standardmäßig ist in DxO für Tif's Kompression und 8Bit angeschaltet.
    Mehr als 8 Bit benötigt natürlich auch mehr Speicher, ist aber sinnvoll wenn du die Bilder weiterbearbeitest (z.B. in Photoshop).
    Wenn all deine Software mit komprimierten Tif's klarkommt gibt es keinen Grund kompression zu deaktivieren, denn das komprimieren von Tif's arbeitet (Qualitäts)verlustlos.

    Was auch sein könnte das du die Tif's verkleinert hast, kontrolliere doch einfach mal die Auflösung der erzeugten Bilder.

    Gruß Markus

    Kommentar

    • Christian Ahrens
      Free-Member
      • 26.01.2004
      • 2723

      #3
      AW: DxO Optics Pro - Elite

      Hi,

      meine mit DxO erzeugten 8bit-Tifs liegen auch so im Bereich 20 MB. Da muss noch etwas anderes am Werke gewesen sein!

      VG
      Christian

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: DxO Optics Pro - Elite

        Zitat von mobilefotos
        Ist das normal, dass die Bilddatein sehr stark komprimier werden - auch im Expertenmodus. Meine vom RAW zu TIF umgewandelten Fotos haben sonst eine Größe von >20 MB. Mit DxO von RAW in TIF umgewandelt und optimierte Fotos haben <10 MB.
        .
        Welche Ausgabegröße hast Du denn vorgegeben?

        Helmut

        Kommentar

        • mobilefotos
          Free-Member
          • 27.12.2005
          • 920

          #5
          AW: DxO Optics Pro - Elite

          ich danke euch ... ich habe es gefunden. Hatte unter Einstellungen für TIF bei Komperssion ein "JA" angekreuzt.

          Jetzt funktioniert es so, wie ich es mir vorgestellt hatte.

          Seit Ihr eigentlich zufrieden mit DxO??

          Kommentar

          • Wolfi B.
            Free-Member
            • 05.03.2005
            • 711

            #6
            AW: DxO Optics Pro - Elite

            Servus,

            seit der neuen Version für die Intel-Macs bin ich noch mehr zufrieden, denn die qüalende Langsamkeit wurde spürbar verbessert. Ein Rennwagen ist die Software zwar nicht aber mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden.

            Grüße

            Wolfi

            Kommentar

            • micharema
              Free-Member
              • 25.03.2006
              • 522

              #7
              AW: DxO Optics Pro - Elite

              Hallo Carsten,


              ich benutze DXO fuer grosse Datenmengen, da es selbst im Automodus ordentliche Ergebnisse liefert.

              Es ist zwar langsam, aber dafuer kannst Du es nachts laufen lassen......zB ein paar GB nach einem Urlaub, Sonderfaelle kannst Du ja dann noch von Hand entwickeln.

              Kommentar

              • Christian Ahrens
                Free-Member
                • 26.01.2004
                • 2723

                #8
                AW: DxO Optics Pro - Elite

                Hi,

                den größten Gewinn zeigt die Software m.E. beim Beheben von Verzeichnungsfehler: kommt es auf gerade Linien und die Abwesenheiten von Kissen und Tonnen an, ist das Programm phantastisch. Die RAW-Konversion ebenfalls sehr gut. Die anderen Optimierungen schalte ich meist aus, da ich diese Dinge dann von Hand mache.

                Seit Version 4 bin ich sehr begeistert, die Performance ist gut genug und die Oberfläche ist nicht mehr so grotesk schlecht wie in der 3.x.

                Bin mit dem Update sehr zufrieden.

                VG
                Christian

                Kommentar

                • Jens Hartkopf
                  Free-Member
                  • 21.01.2005
                  • 2371

                  #9
                  AW: DxO Optics Pro - Elite

                  Zitat von mobilefotos
                  ich danke euch ... ich habe es gefunden. Hatte unter Einstellungen für TIF bei Komperssion ein "JA" angekreuzt.

                  Jetzt funktioniert es so, wie ich es mir vorgestellt hatte.

                  Seit Ihr eigentlich zufrieden mit DxO??
                  Ich hatte die Software mal für Fotos im AL-Bereich eingesetzt. War mit den Ergebnissen aber garnicht zufrieden. Rauschen und Schärfe ließen da zu wünschen übrig, und daher mach ich es wider wie früher...

                  Kommentar

                  • RRoger
                    Free-Member
                    • 01.01.2007
                    • 4

                    #10
                    AW: DxO Optics Pro - Elite

                    Zitat von Jens Hartkopf
                    Ich hatte die Software mal für Fotos im AL-Bereich eingesetzt. War mit den Ergebnissen aber garnicht zufrieden. Rauschen und Schärfe ließen da zu wünschen übrig, und daher mach ich es wider wie früher...
                    Ja, im AL-Bereich ist die Software nicht brauchbar. War anfangs sehr begeistert von DXO (Testversion). Sehr gut sind sicher die Geometriefunktionen betr. den Objektiven.

                    Alles andere bekomme ich aber mittlerweile mit Adobe Lightroom (Beta4x)besser hin. Vorallem feine Details kann ich mit Lightroom besser ausarbeiten.

                    Hoffe jetzt, dass Adobe in Lightroom noch was in Richtung "PT-Lens" macht. Da wäre ich dann bedient...

                    Kommentar

                    • Jens Hartkopf
                      Free-Member
                      • 21.01.2005
                      • 2371

                      #11
                      AW: DxO Optics Pro - Elite

                      Zitat von RRoger
                      Ja, im AL-Bereich ist die Software nicht brauchbar. War anfangs sehr begeistert von DXO (Testversion). Sehr gut sind sicher die Geometriefunktionen betr. den Objektiven.

                      Alles andere bekomme ich aber mittlerweile mit Adobe Lightroom (Beta4x)besser hin. Vorallem feine Details kann ich mit Lightroom besser ausarbeiten.

                      Hoffe jetzt, dass Adobe in Lightroom noch was in Richtung "PT-Lens" macht. Da wäre ich dann bedient...
                      Nun ja, ich hab eigentlich gedacht, DXO sei eine bequeme Methode CA und anders vorallem bei AL-Fotografie zu korregieren. War wohl ein Irrtum. Ausserhalb des AL-Bereiches gibt es bei meinen Linsen nicht so viel zu korregieren, und das bekomm ich auch ohne diese Software mit meinen "alten" Progrmmen recht gut gebacken...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X